Kia ProCeed GT Leder-/Veloursledersitze

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich habe mir Innenraumpflege und -reinigung für den ProCeed GT gekauft und bin etwas verunsichert.

Die Sitze werden als Leder- und Veloursleder Kombi verkauft. Aber ist es tatsächlich alles echtes Leder? Einige Stimmen haben schon gesagt, sie sind zu 99% sicher, dass zumindest der Velours Teil eigentlich Alcantara ist und somit eine Mikrofaser die anderer Reinigung bedarf.

Kann hier jemand Abhilfe schaffen?

Gruß
-dY-

Beste Antwort im Thema

Sitzkontaktflächen sind echtes Glatt- sowie Veloursleder sowie Lenkrad. Alles andere Kunstleder.

Könntest also die beiden o.g. Colourlock Sets kaufen, ich habe die letztens nach 3 Monaten zum ersten mal nachgelegt und bin rundum zufrieden. Habe mir jetzt nicht extra noch etwas fürs Kunstleder geholt, denn das "teure" Zeug schadet auch dem Kunstleder nicht, bevor ich noch mal ein Fläschchen mehr rum fliegen hab. Das Zeug scheint eh so ergiebig, dass man damit locker 3 Jahre auskommt. Und danach kann man dann das Set fürs "alte" Leder kaufen mit der Lederpflege für Leder ab 3 Jahre.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich stehe ehrlich gesagt noch nichts was eine Garantie bedarf. Wenn das Material durchgescheuert ist, dann ist es das aber ganz sicher.

Sieht bei mir auch so aus nach 12.000 km auf der Fahrerseite. Wenn man mit Jeans einsteigt dann rutscht man da ja automatisch drüber wenn man größer ist da das Auto so flach ist ist. Garantiefall wird das nicht sein, weder jetzt noch in Zukunft gehe ich von aus.

Ich hab im Mai Termin zur Inspektion. Da werde ich es mal ansprechen. Mal sehen, ob was geht.

Spinne ich, oder wie, hab nix auffälliges aufm Foto gesehen. Ist da i-wo was abgenutzt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 12. April 2020 um 09:36:15 Uhr:


Spinne ich, oder wie, hab nix auffälliges aufm Foto gesehen. Ist da i-wo was abgenutzt?

Es geht um die Falten auf der Seitenwange

Ich glaube es ist kein Defekt. Bin jetzt nicht sicher, ob kia an diesen Stellen echtes Leder, oder doch wie man oft liest - nur an den Sitzstellen echt, Rest - Kunstleder. Aber Leder wirft allgemein Falten, da kann man nix machen. Schon mal paar Jahre altes BMW Leder gesehen? ^^ die sind bekannt berüchtigt dafür. Nur als Beispiel.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 12. April 2020 um 10:06:01 Uhr:


Ich glaube es ist kein Defekt. Bin jetzt nicht sicher, ob kia an diesen Stellen echtes Leder, oder doch wie man oft liest - nur an den Sitzstellen echt, Rest - Kunstleder. Aber Leder wirft allgemein Falten, da kann man nix machen. Schon mal paar Jahre altes BMW Leder gesehen? ^^ die sind bekannt berüchtigt dafür. Nur als Beispiel.

Alles klar. Danke für den Hinweis.

Lederfalten sind kein Mangel am Leder, eher an der Polsterung. Es kommt darüber hinaus auch drauf an, wie man mit dem eigenen Astralkörper drauf sitzt. Wenn es Dich stört, einfach das Leder mit einem Fön erwärmen, mit den Händen durchkneten, in Form ziehen und dann mit einem Alublock erkalten lassen. Dann wird es wieder starr. Aber die Falten werden wiederkommen.

Zitat:

@Jolo75 schrieb am 12. April 2020 um 10:17:01 Uhr:


Lederfalten sind kein Mangel am Leder, eher an der Polsterung. Es kommt darüber hinaus auch drauf an, wie man mit dem eigenen Astralkörper drauf sitzt. Wenn es Dich stört, einfach das Leder mit einem Fön erwärmen, mit den Händen durchkneten, in Form ziehen und dann mit einem Alublock erkalten lassen. Dann wird es wieder starr. Aber die Falten werden wiederkommen.

Danke für den Tipp. Das ist mir dann doch zu aufwendig. Scheint dann also normal zu sein. Ich pflege es einfach weiter, wie bisher

Vllt ist zu viel Pflege auch manchmal einfach nicht gut? Viel hilft viel ist an der Stelle wohl eher falsch. Meiner wird im Juni ein Jahr alt und halt wie gesagt jetzt 11tkm auf der Uhr. Die Sitze sehen überall noch aus wie neu und außer mal absaugen und mit nem Swiffer Staub wischen hab ich noch nix gemacht.

Viel ist immer zuviel. Meiner hat jetzt über 12 tkm runter

IMG_2020-04-12_15-54-15.jpeg
20200325_113116.jpg

Ich sage nur Lederzentrum.de .... und nein, ich bekomme da kein Geld für

Mein Abnutzung nach einem Jahr.
Beim Facelift sollte KIA die Sitznaht bissl anders gestalten.
Sonst sieht jeder Proceed irgendwann so aus.

20200418_175233.jpg

Sind die gleichen Sitze, leider.

Zitat:

@BenzPL schrieb am 18. April 2020 um 19:22:01 Uhr:


Mein Abnutzung nach einem Jahr.
Beim Facelift sollte KIA die Sitznaht bissl anders gestalten.
Sonst sieht jeder Proceed irgendwann so aus.

Da lässt sich mit einer guten Pflege sehr vier rausholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen