Kia ProCeed GT Klimaautomatik
Halo zusammen,
da der Neue mein erstes Fahrzeug mit Klimaautomatik ist stelle ich mir aktuell die Frage ob ich die Klima einfach immer auf auto laufen lassen kann/sollte oder es besser ist 5-10 Minuten vor Ankunft die Klima auszuschalten um mit Hilfe des Gebläses alles trocken zu bekommen.
Habe einige Zeit recherchiert aber es scheint wie so oft keine eindeutige Meinung zu geben. Wie handhabt ihr die Klimaautomatik?
Gruß
-dY-
Beste Antwort im Thema
@BravoI:
Ja was soll ich sagen, ein Klimakompressor ist natürlich kein Verschleißteil. Wenn er läuft dann ist es besser als wenn er immer nur steht.
Läuft die Klimaanlage bildet sie weniger Schimmel und auch der Pollenfilter fängt nicht an zu stinken.
Wenn man nicht zwei linke Hände hat, kann man den Pollenfilter in einer Minute selbst wechseln.
Die Klimaautomatik einfach auf die gewünschte Temperatur einstellen und mit eingeschaltetem AC laufen lassen, Sommer wie Winter.
36 Antworten
und im post 4 steht dort:
28. April 2009
Den Gestank hätte man auch vermeiden können, wenn man die Klimaanlage 5-10min vor Ankunft und Abstellen des Autos abgeschaltet hätte...
Genau das mache ich, ich schalte die Klimaautomatik sogar noch früher aus, trotzdem stinkt meine Klimaanlage wieder.
Letztes Jahr hat sie auch schon mal gestunken - genau so die ersten Minuten nach Anschalten -, da hat der Tausch des Innenraumfilters (im Rahmen der Inspektion) geholfen.
Dieses Mal ist die Inspektion auch wieder fast ran, ich werde aber trotzdem eine Desinfektion machen lassen. Ich denke mal die beim Bosch Dienst kennen sich mit Klimaanlagen besser aus als die beim Freundlichen. Außerdem will der Freundliche knapp das Doppelte für die Desinfektion als Der Boschdienst.
also was sagt dir das @BravoI ???
und damit bin ich hier raus, das ist wie mit Schach spielen mit den Tauben
@BravoI:
Du musst Deine Unwissenheit nicht mit Beleidigungen kompensieren.
Also ich fahre seit 1998 Autos mit Klimaautomatik und hatte noch nie ein Problem mit stinkender Luft.
In meinem A6 von 2006 hat die Anlage nur 2x in 13 Jahren einen Klimaservice bekommen und lief bis zum Verkauf tadellos.
Ich schalte sie einfach ein wenn ich sie benötige (im Sommer wenn es zu heiss im Auto ist und in der Übergangszeit wenn die Scheiben beschlagen sind).
Dies werde ich wohl auch beim Proceed so handhaben.
Jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen gesammelt.
Für eine Klimaanlage sind kurze Laufzeiten im Sommer bestimmt auch schädlicher als eine lange Strecke durchgehend damit zu fahren.
wie gesagt @Killed_in_Action wir könnten ab jetzt auch ne Runde Schach mit Tauben spielen, Endergebnis dürfte das selbe sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 12. Mai 2019 um 20:12:18 Uhr:
wie gesagt @Killed_in_Action wir könnten ab jetzt auch ne Runde Schach mit Tauben spielen, Endergebnis dürfte das selbe sein
Das würde unter Umständen sogar noch sinnvoller sein😁
Verdammt jetzt muss ich mich outen
bin tatsächlich in den letzten Wochen 8x mit Klimaautomatik im OFF Modusgefahren,
und zwar immer dann, wenn mein Panoramadach offen war
😁
Pöser Pursche ... werft ihn auf den Poden :P
Aber jeder nur 1 Stein, und @BravoI nur Wattebäuschchen
Wer hat den Stein geworfen? - Sie wars, öh, er wars! 😁
Is Weibsvolk unter uns? 😁
Warum haben Sie Angst von mir ???
Heute, in i-net und auch in Motortalk, kann viele Informationen hollen. Über Problemme mit Klimaautomatik - auch.
Erste, was kann passieren bei intensive nutzung, schon nach 2 Jaheren - stinkende Geruch.
Zweite - Stellmotoren haben auch begrenze Leben, kann schon nach 80t km kaputt gehen.
Dritte - Klimakompessor hat auch seine Grenze.
Natürlich jede ist selber eine Chef und kann Klimaanlage so benutzen, wie er will.
In paar Jahren, mit Ihre Hilfe, wissen Wir mehr.
Es gibst immer Leute, bei welchen Techik funktioniert länger und gibst andere, bei welchen geht früher kaputt.
Schöne Abend noch .
Is scho recht ............................................
passt scho, gelle?
@BravoI:
Vor Dir hat hier niemand Angst, aber von Deinen Geschichten kann einem echt Angst und Bange werden.
Du erinnerst mich aber an einen Vater eines Freundes aus meiner Kindheit. Wenn man bei dem im Auto mitgefahren ist und draußen 30 Grad waren, dann hatte der die Klimaanlage in seinem Auto immer aus und man durfte auch nie die Fenster auf machen, weil das nur unnötiger Verschleiß ist und Benzin verbraucht.
Hyundai und KIA gehören nicht zu Standfesten Autos und in schlechte Hand gehen gerne kaputt.
KIA, zum Glück, hat 7 Jhärige Garantie und einige möchten das missbrauchen.
Gruß.