Kia Proceed Gt (2019) stottern beim Kaltstart
Hallo, ich habe seit letztem Jahr meinen Proceed mit 26000 km gekauft. Leider musste ich mit der Zeit feststellen, dass beim Kaltstart die Drehzahl völligst rumspinnt und ein unangenehmes Stottern aus dem Auspuff ertönt.
Sobald ich den Startknopf drücke dreht er auf ungefähr 1500, eine Sekunde später dann auf 2000. Wieder ein paar Sekunden danach springt er förmlich von 1700 auf 1800 oder mal auf 1900. Dazu kommt dieses komische Ruckeln/Stottern, was sich am Sound bemerkbar macht.
Nicht nur am Sound auch am Gefühl wenn man im Auto sitzt.
Ich war schon 2 mal bei der Kia Werkstatt aber es wurden keine Fehler gefunden.
Beim 1. mal wurde ein Update drauf gespielt und beim 2. würde das Getriebeöl getauscht.
Mir wurde dann gesagt, es sei normal und ich müsse mich damit abfinden.
Ich finde das geht gar nicht und ich will mich mit diesem ruckeln nicht abfinden müssen, bei einem so geilen Auto, was ja auch nicht wenig Geld kostet.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Video versuche ich mit dran zu hängen 🙂
Ich hoffe man kann es hören.
258 Antworten
Hi zusammen, ich habe ebenfalls das Problem mit dem Kaltstart. Motordrehzahl springt auch von 1500 auf 2000 Umdrehungen und dann tritt das stottern/knallen aus dem Auspuff auf. Innen merkt man richtig dieses stottern da sich der Motor stark schüttelt.
Diesbezüglich habe ich heute einen Termin bei Kia und es wird sich mein Problem angeguckt. Ich werde berichten was gesagt bzw. getauscht/erneuert wurde.
Höchstwahrscheinlich läuft es wie bei uns allen ab... es wird nichts getauscht, weil es auch nichts bringen würde, da das Problem Software basiert ist.
Fahrzeug bleibt über Nacht bei Kia stehen. Erste Diagnose: Zündkerzen sind wohl nicht mehr die besten. Fahrzeug hat aktuell 60.000km auf der Uhr. Morgen weitere Diagnosen und Prüfungen von nöten. Ich halte euch auf dem laufenden.
Ich bin mal gespannt was mich im 23er Modell erwartet, weil mein 19er Modell war ja ein voll Niete
Ähnliche Themen
Noch bin ich guter dinge. Zündspulen und Einspritzdüsen werden wohl noch getestet. In ein paar Antworten am Anfang des Threads ließt man von einem Fall das Zündkerzen und Spulen getauscht wurden und es dann gut war. Hoffen wir es mal 😁
Kurzes Update, die Zündkerzen sind erneuert worden auf kosten von Kia. Sie sehen schon etwas verschlissen aus und auch die Kontaktflächen sind etwas verrust gewesen. Habe ihn vorhin abgeholt und das stottern war nicht mehr wahrzunehmen bzw nicht vorhanden. Ich werde es weiter testen und beobachten, da der Wagen etwas warmgefahren war, ist es halt kein richtiger Kaltstart gewesen. Infos teile ich hier weiter mit.
Hallo zusammen, beschränken sich diese Probleme allein auf den 1.6 tgdi? Oder muss man sich als baldiger 1.5 tgdi Fahrer vor der Problematik fürchten?
So ein Sachverhalt kann doch echt nicht angehen, kennt sich hier jemand mit Sammelklagen u./o. juristischen Maßnahmen aus?
Aber wenn ich dann an den Dieselgate zurückdenke und vergleiche, was die Leute hierzulande und bspw. Amerika an Ersatz(zahlung) erhalten haben.. graut es mir.
Hi zusammen, bis jetzt keinerlei stottern oder unrunder Lauf vorhanden. Dann hat es bei mir wohl an den verschlissesen Zündkerzen gelegen. Ich schreibe wenn es doch wieder Probleme geben sollte
60.000km. Wären auch bei der nächsten Inspektion fällig gewesen im Mai. Aber sind erneuert worden, da ich das Auto erst vor ein paar Wochen gekauft habe beim Händler.
Ok. Meine wurde bei 30k getaucht und bei 50k noch mal eine einzelne. Also bei Motor ist definitiv defekt aber was da ist findet keiner oder es will keiner danach suchen
Sorry meinte mein Motor , deine sehen für die Laufleistung relativ normal aus . Bekomm nächste Woche meinen neuen BJ Ende 23 mal schauen was mich da erwartet