Kia Proceed Gt (2019) stottern beim Kaltstart
Hallo, ich habe seit letztem Jahr meinen Proceed mit 26000 km gekauft. Leider musste ich mit der Zeit feststellen, dass beim Kaltstart die Drehzahl völligst rumspinnt und ein unangenehmes Stottern aus dem Auspuff ertönt.
Sobald ich den Startknopf drücke dreht er auf ungefähr 1500, eine Sekunde später dann auf 2000. Wieder ein paar Sekunden danach springt er förmlich von 1700 auf 1800 oder mal auf 1900. Dazu kommt dieses komische Ruckeln/Stottern, was sich am Sound bemerkbar macht.
Nicht nur am Sound auch am Gefühl wenn man im Auto sitzt.
Ich war schon 2 mal bei der Kia Werkstatt aber es wurden keine Fehler gefunden.
Beim 1. mal wurde ein Update drauf gespielt und beim 2. würde das Getriebeöl getauscht.
Mir wurde dann gesagt, es sei normal und ich müsse mich damit abfinden.
Ich finde das geht gar nicht und ich will mich mit diesem ruckeln nicht abfinden müssen, bei einem so geilen Auto, was ja auch nicht wenig Geld kostet.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Video versuche ich mit dran zu hängen 🙂
Ich hoffe man kann es hören.
258 Antworten
Dann hat dieses Autohaus einfach keine Ahnung, sorry.
Sogut wie jeder Proceed hat dieses Stottern im Kaltstart, was man auch defintiv hört. Genauso wie das unrunde Laufen im Stand, macht auch jeder Ceed. Da läuft der Motor einfach nicht zu 100% perfekt. Ist unteranderem auch ne programmierungssache.
Und ja, es giebt eine möglich das Auto direkt zu Kia Deutschland zu geben, allerdings muss dieses Vorgehen das Autohaus beantragen. Kia benutzt das eigentlich nur für ganz krasse Fälle (Kia Deutschland muss da auch zustimmen). Das Kaltstartverhalten ist für KIA "normal". Das Autohaus kann da zwar weiter suchen, aber sobald es von der KIA Assistent heißt "Stand der Technik" oder "wird in Zukunft ein Update kommen", dann wirds von Kia nicht mehr bezahlt.
Das Autohaus muss nicht zwingend die KIA Assistent anschreiben, werden sie aber irgendwann, weil sie den Fehler logischerweise nicht finden, weils ne Softwaresache ist.
Laut durchgeführten Tests alles um grünen Bereich.
Getriebe und Motor.
Flackern am tacho nicht festzustellen
Das Problem mit dem Tacho haben viele Ceedfahrer. Du hast das digitale, oder?
Da sucht Kia nämlich schon seit Jahren den Fehler (sagen sie zumindest). Damals sollte man die Tacho's noch tauschen, aber der Fehler kam dann wieder. Nicht bei allen - aber bei vielen.
Der Kaltstart... Meinst du diese Zündaussetzer?
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 5. August 2024 um 10:21:52 Uhr:
Das Problem mit dem Tacho haben viele Ceedfahrer. Du hast das digitale, oder?Da sucht Kia nämlich schon seit Jahren den Fehler (sagen sie zumindest). Damals sollte man die Tacho's noch tauschen, aber der Fehler kam dann wieder. Nicht bei allen - aber bei vielen.
Der Kaltstart... Meinst du diese Zündaussetzer?
Ja
Ja
Dieses komisches stottern am auspuff und Schwankungen zwischen 1100-1300 als er zu wenig luft oder so hätte dann auf 1800 hoch und erst dann auf die 1500 umdrehungen und das immer wenn das Auto über 3-5std. Stand
Ähnliche Themen
Das ist "normal". Ging mir am Anfang auch auf den Senkel, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt.
Ich würde nicht auf eine Lösung hoffen, denn das Problem besteht seit Jahren. Wenn es dich also sehr stört, würde ich den Wagen verkaufen oder halt damit abfinden und weiterfahren.
Da kann dir auch keiner weiterhelfen, da es ein Softwareproblem ist.
Dieses Stottern ist "normal". Die verstehen Ihre eigene Software nicht (es gab glaube schon 2 oder 3 Updates zu genau diesem Problem).
Vielleicht zum nem Tuner gehen, aber dann wäre die Garantie weg.
Der Tacho.... Würde mal in ne andere Werkstatt gehen und es mit denen besprechen. Ich hatte das Problem damals und hatte es getauscht (Kundenauto) und seitdem kam es nicht wieder. Am besten wäre es natürlich, wenn du nen Video hast. Ohne dem Video wird es halt schwer, weil es nicht immer auftritt, oder?
Zitat:
@RusselHobbs31 schrieb am 7. August 2024 um 21:44:00 Uhr:
Aufjedenfall berichten ob es was gebracht hat. Wann steht der Termin an?
Am 04.09
Grüße
So hallöle
Gestern abgeholt. Bei der Werkstatt waren keine Schwankungen als ich das Auto abgeholt habe.
Heute morgen ebenfalls nicht. Hoffentlich bleibt das auch so.
Gefüllt nach 35km autbahon ist der Verbrauch jetzt geringer . Das wird sich noch feststellen.
Ich werde noch in paar Wochen berichten ob die Schwankungen wirklich ganz weg sind.
Erstmal bin ich sehr zufrieden.
Das Auto fährt sich auch irgendwie anders als vor Abgabe
Drehzahlschwankugen, stottern, unruhigerlauf, alles nicht mehr da.
Leider antwortet die Werkstatt nicht, was die wirkliche Ursache war.
Noch jemand Problem gelöst?
Bei mir hat die Werkstatt injektoren+drucksensor ausgetauscht und die 2 inspektion war dabei, was die da alles prüfen, vielleicht ist etwas während checks aufgefallen und eben beseitigt.
Leider nicht…
Wie bist du an die Sache heran gegangen ? Mein freundlicher sendet Daten an Kia und Antwort ist immer gibt noch keine Lösung ist normal. Würde es auch gerne mal melden. Wurde es auf Garantie gemacht? Ist das Problem immer noch nicht wieder aufgetreten?
Ich habe erstmal kia kontaktiert, das bringt aber nichts weil die immer an vertragspartner helfen.
2 Werkstätte haben nichts festgestellt trotz Videos sagen die keine Fehler, alle Werte in Ordnung usw.
Der Meister vom 3 Werkstatt ist mein Auto auch 4 Tage oder so gefahren und werte gesammelt, konnte nichts festellen. Jedoch habe ich ihm nachher nochmal deswegen kontaktiert weil da ja nicht normal sein kann.. Keiner kauft so ein Auto wenn er sich Kaltstart anschaut..
Der Meister hat einen Fall bei kia aufgemacht und trotzdem war das irgendwie erfolglos. Da der Fehler immer aufgetreten ist und als normal bezeichnet wurde...
Nachher habe ich ihn nochmal kontaktiert und er hat nochmal einen fall bei kia aufgemacht... Die haben ihm dann vorgeschlagen die injektoren und drucksensor auszutauschen und das hat geholfen...
Während Kaltstart ist immer noch kein stottern oder unruhiger Lauf, 1400-1500 umdrehungen und nachher runter. Vorher waren 1100-1900 Schwankungen
Im Anhang nochmal die Rückmeldung nachher
Bei mir war das seit dem ich das Auto gekauft habe Februar, und erst jetzt ist das weg... einer muss sich wirklich darum kümmern... wenn die kein bock haben machen die auch nichts. Leider!!!!
Ich fahre jetzt deutlich weniger wegen Urlaub, werde aber nochmal in 3 Wochen oder so schreiben ob alles immer noch i.O.