KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

es geht, geht nicht... egal wann produziert.
mein arbeitskollege hat einen von anfang februar - geht nicht.

Meine ist von April Zulassung Mai und es geht nicht.
Alle die es betrifft sollten nicht nur beim Händler reklamieren sondern auch die KIA Hotline nerven.
Die sind da eigentlich ganz nett und um so mehr dort Druck machen um so mehr Druck bekommt die Technik.
Irgendwie scheint ja die Kommunikation mit TomTom nicht zu klappen.

So, ich war dann gestern nochmal bei meinem freundlichen um etwas aus dem Zubehör zu bestellen. Da habe ich natürlich auch nachgefragt wie der Stand der Dinge mit meinem Neu bestellten Infotainment ist und ob es nun mittlerweile auch konkrete Fehleranalysen was die Connected Services betrifft, gibt. Leider ist mein neues Gerät noch nicht beim Freundlichen und er meinte weiter das er auch keine genauen Info´s bekommen hätte. Nur soviel das es wirklich wohl ein kompatibilitäts Problem zwischen KIA, TomTOM und JBL wäre. Er würde jedem empfehlen der dieses Problem hat, das sein Freundlicher bei KIA Deutschland darauf drängt, das ein neues Gerät geliefert wird. Ich hoffe das sich dann mal bald was tut bei uns.

Zitat:

@Worschtebrot schrieb am 5. Juni 2019 um 15:52:43 Uhr:


So, ich war dann gestern nochmal bei meinem freundlichen um etwas aus dem Zubehör zu bestellen. Da habe ich natürlich auch nachgefragt wie der Stand der Dinge mit meinem Neu bestellten Infotainment ist und ob es nun mittlerweile auch konkrete Fehleranalysen was die Connected Services betrifft, gibt. Leider ist mein neues Gerät noch nicht beim Freundlichen und er meinte weiter das er auch keine genauen Info´s bekommen hätte. Nur soviel das es wirklich wohl ein kompatibilitäts Problem zwischen KIA, TomTOM und JBL wäre. Er würde jedem empfehlen der dieses Problem hat, das sein Freundlicher bei KIA Deutschland darauf drängt, das ein neues Gerät geliefert wird. Ich hoffe das sich dann mal bald was tut bei uns.

Wie dein KIA Händler hat für dich ein neues Infotainment bestellt. ??
Wahrscheinlich nur das Steuerteil.
Hat er dafür eine Freigabe von KIA bekommen ?
Bitte erläutere das mal genauer !

Ähnliche Themen

So wie ich es verstanden habe bekomme ich ein neues Navi. Infotainment-System war vieleicht irreführend. Die Freigabe denke ich mal hat er schon erhalten, denn das Gerät wurde vor 2 Wochen schon bestellt. Hatte ich weiter vorne hier in dem Thema schon mitgeteilt.

Zitat:

@Kiafreak68 schrieb am 5. Juni 2019 um 13:17:40 Uhr:


Vielleicht hat das mit dem Herstellungszeitpunkt nichts zu tun,sondern mit der Erstinbetriebnahme des Gerätes!

Wahrscheinlich hat KIA ab April vergessen Geld bei TomTom einzuwerfen und die haben den Hahn zugedreht 😁 😉

Das wäre so mega peinlich...

Hoffe das Problem löst sich bis meiner gebaut wird.

Was hält auch komisch ist, in meinem Sportage hat es funktioniert, und das Gerät ist ja auch von LG..... Ich muss nächste Woche auch zum Händler hin, dann frag ich auch nochmal nach.
Genau, alle die davon betroffen sind Kia direkt anschreiben, und wöchentlich nerven. So mach ich das zumindestens

Ich hatte @Worschtebrot so verstanden, dass er ne komplett neue Headunit bekommt.
Wäre ja nett, wenn da bei ihm endlich was eingebaut würde, damit man endlich mal irgendeine Lösung bekäme. WENN es dann auch hilft!

Zitat:

@TCB66 schrieb am 5. Juni 2019 um 22:53:53 Uhr:


Ich hatte @Worschtebrot so verstanden, dass er ne komplett neue Headunit bekommt.
Wäre ja nett, wenn da bei ihm endlich was eingebaut würde, damit man endlich mal irgendeine Lösung bekäme. WENN es dann auch hilft!

Also ich bin kein Techniker aber im Regelfall hat das Infotainment ein eigenes Steuergerät in dem solche Daten hinterlegt sind.
Warum sollte dann das Display ( Headunit ) getauscht werden ?

Zitat:

@Einfahrer schrieb am 6. Juni 2019 um 07:16:23 Uhr:



Zitat:

@TCB66 schrieb am 5. Juni 2019 um 22:53:53 Uhr:


Ich hatte @Worschtebrot so verstanden, dass er ne komplett neue Headunit bekommt.
Wäre ja nett, wenn da bei ihm endlich was eingebaut würde, damit man endlich mal irgendeine Lösung bekäme. WENN es dann auch hilft!

Also ich bin kein Techniker aber im Regelfall hat das Infotainment ein eigenes Steuergerät in dem solche Daten hinterlegt sind.
Warum sollte dann das Display ( Headunit ) getauscht werden ?

Hm ... ich bastel seit Jahrzehnten an PCs rum ... bin aber auch weiß Gott kein Techniker ... und auch eine Headunit wird ja irgendeine Platine oder oder sowas eingebaut haben.
Wenn es aber nur ein Bildschirm ist mit Verbindung zu einem Steuergerät ist, magst Du recht haben. Ist also eher müßig ... kann dies, kann das sein ...
Ich hatte es jedenfalls so verstanden.

Letztens sprach er (?) von nem neuen NAVI. Daraus lese ich Headunit.

Ist aber auch erst klar, wenn das Austauschteil tatsächlich da ist und gebastelt wird.
Vielleicht kann er ja doch mal in Erfahrung bringen, was genau getauscht wird (Teilenummer?)
Dann kann der eine oder andere schon mal seinen FKH anspitzen 😉

Zitat:

@TCB66 schrieb am 6. Juni 2019 um 09:14:43 Uhr:



Zitat:

@Einfahrer schrieb am 6. Juni 2019 um 07:16:23 Uhr:


Also ich bin kein Techniker aber im Regelfall hat das Infotainment ein eigenes Steuergerät in dem solche Daten hinterlegt sind.
Warum sollte dann das Display ( Headunit ) getauscht werden ?

Hm ... ich bastel seit Jahrzehnten an PCs rum ... bin aber auch weiß Gott kein Techniker ... und auch eine Headunit wird ja irgendeine Platine oder oder sowas eingebaut haben.
Wenn es aber nur ein Bildschirm ist mit Verbindung zu einem Steuergerät ist, magst Du recht haben. Ist also eher müßig ... kann dies, kann das sein ...
Ich hatte es jedenfalls so verstanden.

Letztens sprach er (?) von nem neuen NAVI. Daraus lese ich Headunit.

Ist aber auch erst klar, wenn das Austauschteil tatsächlich da ist und gebastelt wird.
Vielleicht kann er ja doch mal in Erfahrung bringen, was genau getauscht wird (Teilenummer?)
Dann kann der eine oder andere schon mal seinen FKH anspitzen 😉

Ja du hattest recht wenn es ausgewechselt dann das komplette Gerät.
Aber es ist wohl nicht lieferbar !
Bekam heute ne Mail vom Autohaus. Sie hätten eine Mail von der Technik bekommen das die Geräte freigeschaltet sind. Diese Mail ist aber vom 3.6. somit kann das nicht stimmen.

Zitat:

@Einfahrer schrieb am 6. Juni 2019 um 11:07:36 Uhr:



Zitat:

Ja du hattest recht wenn es ausgewechselt dann das komplette Gerät.
Aber es ist wohl nicht lieferbar !
Bekam heute ne Mail vom Autohaus. Sie hätten eine Mail von der Technik bekommen das die Geräte freigeschaltet sind. Diese Mail ist aber vom 3.6. somit kann das nicht stimmen.

KIA - Technik - läuft! 🙄

Das hilft Dir ja alles richtig weiter, was? Haben die nen Plan B angeboten?

Vielleicht mal ein Reset der Unit machen, und nochmal probieren? Manchmal dauert es schon paar Tage eh sowas komplett ausgerollt ist.

Zitat:

@se256 schrieb am 6. Juni 2019 um 11:29:17 Uhr:


Vielleicht mal ein Reset der Unit machen, und nochmal probieren? Manchmal dauert es schon paar Tage eh sowas komplett ausgerollt ist.

Habe ich gerade gemacht. Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Aber das bringt alles nix. Leider.
Das ist ein System / Programmierfahler in einem Server.

Und über den richtigen Reset ging es auch nicht.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen