KI Probleme mit Leiterfolie GTD

VW Golf 2 (19E)

Moin moin,
es ist ein altes Thema, ich weiß, jedoch hab ich im Netz keine passende Antwort gefunden. Auf dem Foto seht ihr, dass ein Schnipsel von der Leiterfolie heraus hängt. Hab jetzt im Tacho nachgeschaut und ich kann mir nicht herleiten, wo das in den Tacho gesteckt werden soll. Da ist nichts!! Kann dieser Schnipsel verursachen, dass bei mir die rechte Seite der KI nicht mehr funktioniert? Links geht die eine Birne, rechts und Mitte leider nicht. Die Birnen sind aber in Ordnung. Hab ich getestet.

Danke euch

Leiterfolie
Leiterfolie2
Leiterfolie3
11 Antworten

Ich kann mal schauen ob ich bei meinem schlacht KI auch sowas hab, ich hab aber halt die alte KI.

Ansonsten hätte ich blind so gesagt wie auf dem bild, auf den Pfeil markierten stelle rein stecken, ob das stimmt kann ich aber nicht sagen, links daneben wäre ja auch noch ein Schlitz.

20181211-095703

ja genau, da rein stecken. jedoch scheint nichts dahinter zu sein.
holt der sich vielleicht die masse dort?
aber wie gesagt, da ist nichts dahinter. jedoch bezweifel ich, dass dieser schnipsel original so da herum hängt

Der Schnippel ist für den Tacho-Impulsgeber für Radio, ABS oder Tempomat. Wenn der nicht benutzt wird, ist der normalerweise auf so einen Nippel gesteckt.
Und nein, der kann das nicht verursachen.

Schonmal ein Messgerät bemüht? Damit kann man doch prüfen, ob jeweils eine Kontaktfläche für das Lämpchen mit je einer Kontaktfläche der anderen Lämpchen Verbindung hat.

Der Schnippsel ist rille.

Die Leiterfolien werden nicht besser und die ganzen alten VWs haben damit Last. Es hilft nur eins: umbauen auf einen anstaendigen Kabelbaum. Das nehme ich naechsten Fruehjahr in Angriff. Dumm ist nur, dass die Schaltplaene bei den KIs nicht so der Renner sind. Zumindest meine nicht. Vielleicht hat GLI da eine andere Quelle?

Ähnliche Themen

Nee, dafür habe ich keine Quelle. Ich befürchte das wird man sich selbst erarbeiten müssen. Es sei denn, es kommt noch jemand mit historischen Unterlagen von VDO und/oder Motometer um die Ecke.

Bei KIs, an denen vorher noch kein Grobmotoriker rumgepfuscht hat, oder die schon mal Opfer eines Kabelbrandes wurden, hab ich aber auch eigentlich noch keine Probleme gehabt.

Also bei meinem Ersatz-Tacho ist das Leiterfolien-Fähnchen nicht angeschlossen.
Normalerweise müsste da an der Tachoeinheit noch eine Plastik-Klappe sein, die man rausbrechen muss, wenn man einen Hallgeber einsetzt.

Rätsel gelöst.
Das Fähnchen/Schnipsel wie auch immer, wird dort in den Tacho gesteckt. Mehr nicht. Dahinter ist nichts.
Tachobeleuchtung funktioniert wieder.
Danke an alle, die mitgeholfen haben.
Und übrigens, es sind ALLE Schalter ebenfalls beleuchtet. Auch diese Birnen habe ich erneuert, da alle durchgebrannt waren.
Erzatz bekommt ihr beim Conrad.

Grüße

Zitat:

@akki2 schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:02:36 Uhr:


Rätsel gelöst.
Das Fähnchen/Schnipsel wie auch immer, wird dort in den Tacho gesteckt. Mehr nicht. Dahinter ist nichts.
Tachobeleuchtung funktioniert wieder.
Danke an alle, die mitgeholfen haben.
Und übrigens, es sind ALLE Schalter ebenfalls beleuchtet. Auch diese Birnen habe ich erneuert, da alle durchgebrannt waren.
Erzatz bekommt ihr beim Conrad.

Grüße

Es gibt auch jemanden auf ebay.co.uk der die Biester in SMD-LED verkauft. Sind dann die letzten Birnen, die man in so ein Auto einbaut.

Und ja, das Licht passt wie Arsch auf Eimer verglichen mit den alten.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 11. Dezember 2018 um 17:24:04 Uhr:


Der Schnippsel ist rille.

Die Leiterfolien werden nicht besser und die ganzen alten VWs haben damit Last. Es hilft nur eins: umbauen auf einen anstaendigen Kabelbaum. Das nehme ich naechsten Fruehjahr in Angriff. Dumm ist nur, dass die Schaltplaene bei den KIs nicht so der Renner sind. Zumindest meine nicht. Vielleicht hat GLI da eine andere Quelle?

Wie soll ich das verstehen, du meinst an jeden Anschluss ein Kabel anschliessen? Bei den geschraubten Anschlüssen kein Problem, aber wie löst man das bei den Glühlampen? Ich habe bei defekten Leiterfolien schon mal abisolierte Kabelenden mit unter die Lampensockel geklemmt, aber perfekt ist das nicht!

Wie schliesst man das am Steckergehäuse an, auf eine abgeschnittene Leiterfolie auflöten oder eine andere Steckerkombination verwenden?

Ich finde das interessant, im Moment habe ich im Caddy auch ein KI mit mehreren auf- und eingelöteten Brücken, dass könnte man schöner machen!

Zitat:

@Kutscher-Uli schrieb am 13. Dezember 2018 um 03:13:26 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 11. Dezember 2018 um 17:24:04 Uhr:


Der Schnippsel ist rille.

Die Leiterfolien werden nicht besser und die ganzen alten VWs haben damit Last. Es hilft nur eins: umbauen auf einen anstaendigen Kabelbaum. Das nehme ich naechsten Fruehjahr in Angriff. Dumm ist nur, dass die Schaltplaene bei den KIs nicht so der Renner sind. Zumindest meine nicht. Vielleicht hat GLI da eine andere Quelle?

Wie soll ich das verstehen, du meinst an jeden Anschluss ein Kabel anschliessen? Bei den geschraubten Anschlüssen kein Problem, aber wie löst man das bei den Glühlampen? Ich habe bei defekten Leiterfolien schon mal abisolierte Kabelenden mit unter die Lampensockel geklemmt, aber perfekt ist das nicht!

Wie schliesst man das am Steckergehäuse an, auf eine abgeschnittene Leiterfolie auflöten oder eine andere Steckerkombination verwenden?

Ich finde das interessant, im Moment habe ich im Caddy auch ein KI mit mehreren auf- und eingelöteten Brücken, dass könnte man schöner machen!

Die Leiterfolie kommt komplett raus. Hinterher sieht das dann so aus:

https://static1.squarespace.com/.../CMBDT-kit.jpeg?format=750w

https://www.gowesty.com/.../printed-circuit-board-replacement-kit

Nur halt nicht in "beschissen", sondern in vernuenftig. Die Ammis spinnen. Der Satz im ersten Bild kostet $171. Dafuer bekommt man billigsten China-Krimp-Muell und ueberhaupt keine Verpackung.

Jedenfalls ist das alles kein Hexenwerk. Den Kabelbaum fuer meine Megasquirt (etwa 70 Adern) habe ich auch selber gestrickt. Dagegen ist so eine KI ein Witz.

Gruss
Steiny

Die Idee gefällt mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen