KGE (Kurbelgehäuseentlüftung)
Hallo ,
Wie bereits bekannt, ist bei mir die KGE leider defekt. Nun habe ich einen kumpel der bei BMW arbeitet und meinte die normale KGE reicht, da es hier ehhhh nie so kalt wird?!? Was soll ich nun machen? Doch die Kaltland nehmen? Habe keine lust, dass die KGE nach kurzer zeit wieder voll ist. Einen ölwechsel werde ich auch gleich machen, dass der ganze ölschlamm mal rauskommt... 🙁
Motor: N46 318ci
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eliteseeker
Hallo ,Wie bereits bekannt ist bei mir die KGE leider defekt. Nun habe ich einen kumpel der bei bmw arbeitet und meinte die normale kge reicht da es hier ehhhh nie so kalt wird ?!?. Was soll ich nun machen ?? Doch die kaltland nehmen ?? Habe keine lust dass die kge nach kurzer zeit wieder voll ist. Einen ölwechsel werde ich auch gleich machen, dass der ganze ölschlamm mal rauskommt...... 🙁((
Motor : n46 318 ci
Warum auf die zusätzliche Sicherheit verzichten und auf das Risiko setzen?
Was meint Dein Kumpel denn ab wann man die Kaltlandausführung braucht? Ich bein der Meinung, dass die sinnvoll ist sobald Temperaturen so weit fallen dass sogar Wasser gefriert. 😁
Gruß, Frank
43 Antworten
Zitat:
@towe96 schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:23:13 Uhr:
KGE und VDD dauern doch zusammen höchstens 2-3 Stunden als Ungeübter, wie kommen die denn auf 700€? 😮
Ja klar übertreibe mal nicht. Das machst Du niemals in 3 Stunden😉
Maximal drei Stunden? Für VDD und KGE zusammen? Als Ungeübter? In welchem Universum? Ich bin zwar wahrlich kein Meisterschrauber, aber für meine KGE alleine habe ich knapp fünf Stunden benötigt. Für meine erste VDD waren es gute zwei, eher knappe drei. Ich hab mich bei beiden Dingen bewusst nicht beeilt, was ich auch jedem anderen empfehlen würde, der das zum ersten Mal tut.
Als ungeübter totaler quatsch.
Die KGE hatte ich in ca. 2,5 Std gewechselt, ne VDD in 1 bis 1,5 Std.
Als geübter Hobbyschrauber 🙂
VDD und KGE für 700 😁 das ist ja Bauernfängerei!
KGE dauert beim ersten Mal natürlich länger. Ist nicht ganz ohne... Ich baue da mittlerweile einfach die Ansaugbrücke weg um besser hinzukommen. Ich finde das geht insgesamt dann schneller als ewig rumfummeln zu müssen 🙂
Naja und zur VDD muss man eigentlich nichts sagen...
Dafür dann 700 Euro nehmen... 😁 Wahnsinn!
Ähnliche Themen
VDD etwa ne Stunde... Ansaugtrakt weg, 20 Minuten, Ansaugkrümmer lösen, 20 Minuten, KGE wechseln ne Stunde und alles wieder zurück...
Nach 3 Stunden, maximal 3.5, ist man damit durch. Ohne Gasanlage noch schneller.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 7. Dezember 2016 um 09:18:22 Uhr:
Als ungeübter totaler quatsch.Die KGE hatte ich in ca. 2,5 Std gewechselt, ne VDD in 1 bis 1,5 Std.
Als geübter Hobbyschrauber 🙂
Ich habe auch ca 4-5 Stunden für die KGE gebraucht, lieber was langsamer dafür genau und präzise arbeiten. Bekomme ja kein Geld dafür😁 VDD hat so ca. 1,5 Stunden gedauert.
Mit Demontage der Ansaugbrücke drei Stunden.
Eigentlich kannst dir PU Schaum Schläuche besorgen und selbst drüber ziehen dann hast auch kaltLandAusführung mit 6mm Stärke der Wandung
Vg
So um das ganze nochmal hochzuziehen.
Aufgrund von Arbeit Stress usw zieht sich bei mir alles momentan deswegen kam ich noch nicht dazu.
Aber habe heute mal Teile gesucht.
Also das Ventil selbst und alle Schläuche (5) Kaltland, kosten bei BMW laut etk 137.22 € (also noch mehr)
Bei daparto habe ich alle Teile von Metzger gefunden, ausser den Unterdruckschlauch (11727545323), Preis wäre hier bei bei 92.92 tacken.
Meine Frage jetzt:
Metzger zu empfehlen und zuschlagen? Und was ist mit dem Unterdruckschlauch?
Glg
Wenn du unbedingt sparen willst, hol das zeug von Metzger.
Du meinst den dünnen Unterdruckschlauch?
Den brauchte ich damals nicht, war ein blindstopfen drauf.
Also Metzger Schrott?
Komplettset von Febi für 61.00 hab ich selbst schon ausgeschlossen
Edit.
Gerade bei atp Autoteile gefunden komplettset 90.00
Naja es geht nicht zwingend ums sparen Ansich unbedingt....Aber wenn ich für gute Ware weniger bezahle warum nicht
Ich habe die Kaltlandausführung für einen M54 Motor 142€ bezahlt bei BMW. Es ist nicht gerade einfach die KGE zu wechseln (fummelig) daher würde ich bei sowas immer original nehmen. Kein Bock das 2x in kurzer Zeit zu machen.