KGE 2.0 TDI CFFB

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wenn mein Motor läuft, strömen Abgase bei geöffnetem Öldeckel raus. Aus meiner Sicht recht viel, einen Vergleich hab ich aber nicht. Andere Symptome gibt es nicht. Nach meiner Recherche gibt es von VW nur den kompletten Ventildeckel neu, im Internet findet man auch Angebote nur für die Membrane. Die würde ich mal auf Verdacht tauschen.

Hat das von euch mal jemand getauscht, also nur die Membrane? Wie geht dieser runde Deckel ab, wo die Membrane drunter sind?

KGE Deckel
7 Antworten

Im Stand hast du beim Diesel kaum Unterdruck deshalb auch kein angesaugten Öldeckel wie beim Benziner - Blowby dürfte also mehr kommen, hast du Ölverbrauch?

Die Membran allein hab ich leider im Teilekatalog nicht separat gefunden

Das war Ölnebel. Habs beim Kaltstart nochmal ausprobiert. Da waren keine "Abgase" erkennbar. Öldeckel fliegt auch nicht runter. Bei Ebay gäbe es die Membran einzeln. Ich denke, dass wenn man den Öldeckel aufmacht, dass der Widerstand aus der Einfüllöffnung weniger ist und da mehr rausbläst, als durch das enge KGE Rohr. Also sollte alles passen. Kein Leistungsverlust und Ölverbrauch nicht messbar. Mache alle 10tkm Ölwechsel. Und trocken ist der Motor auch komplett

Würde mich auch interessieren. Hab die Membran schon länger Zuhause aber noch nicht getraut den Deckel "gewaltsam" zu entfernen.

Zitat:
@Schenki89 schrieb am 25. Juli 2025 um 16:55:06 Uhr:
Würde mich auch interessieren. Hab die Membran schon länger Zuhause aber noch nicht getraut den Deckel "gewaltsam" zu entfernen.

Genau so gehts mir auch. Am Ende bringt es nix und man braucht nen neuen Ventildeckel. Das Teil ist nicht billig und die Injektoren müssen raus mit allem was dazugehört. Das kann ich nicht selbst. VW sieht es ja nicht vor, den Membrandeckel runter und wieder drauf zu machen

Bei mir tanzt der Deckel bisschen, aber er fliegt nicht weg bzw. muss man ihn nicht fest zuhalten, dass er nicht mehr tanzt. Ich denke das ist "normal".

Bzgl. dem Deckel ist ja da eine Nut, wo man mit so einer gebogenen Spitze reinkommt, aber wie geschrieben, am Ende geht der nicht mehr drauf dann hat man den Salat.

Mach du zuerst und schreib wie du den runter und wieder drauf gemacht hast ;-)

Ähnliche Themen

Ich würde da gar nichts machen, wenn sich da keine echten Symptome zeigen. Das Deckelwackeln ist doch keine Diagnose.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 25. Juli 2025 um 19:37:09 Uhr:
Ich würde da gar nichts machen, wenn sich da keine echten Symptome zeigen. Das Deckelwackeln ist doch keine Diagnose.

was wären "echte" Symptome? Wie geschrieben, werd ich auch nix machen, weil es mir zu heiss ist.

Wofür hattest du denn gerne Symptome?

Deine Antwort
Ähnliche Themen