Kfz-Steuer Tarraco TSI und TDI nach WLTP

Seat Tarraco KN

Hallo zusammen,

Ich habe meinen Kfz Steuerbescheid für den kürzlich ausgelieferten Tarraco 2.0 TSI FR4 (4 Drive) bekommen:
258 EUR im Jahr.

Nachdem nun ja jedes Fahrzeug individuell festgesetzt wird nach der neuen WLTP Norm, wäre interessant, was die anderen Motoren/Modellausführungen (1.5 TSI, TDI 150/190/200 PS; Allrad/Frontantrieb) zu zahlen haben und, ob in 2019 zugelassene noch nach der alten NEFZ Norm (geringer) weiterhin die geringere Steuer zahlen.

Gruß, Motor-Mann

46 Antworten

Wahnsinn. Dann doch lieber Diesel.

Zitat:

@tylsen schrieb am 11. Januar 2022 um 19:17:49 Uhr:


Wahnsinn. Dann doch lieber Diesel.

Völig falscher Ansatz. Der Staat soll doch im Geld ersticken. Und wenn der Hobel 800 Euro im Jahr kostet. Die Gesichter der Sandalenträger wenn ich mit nem SUV beim Bäcker vorfahre ist es allemal wert.

Zitat:

2.0 TSI EZ 01/21
KfZ-Steuer nach neuer CO2 Berechnung: Sage und Schreibe 362 Euro!

362€ Steuer für einen Benziner? ??

Ok hab es gerade nachgerechnet, Abzocke!

Aber ich muss mich anschließen, die dummen Blicke der Ökos ist es das wert ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Verkehrserzieher schrieb am 11. Januar 2022 um 21:47:17 Uhr:



Zitat:

@tylsen schrieb am 11. Januar 2022 um 19:17:49 Uhr:


Wahnsinn. Dann doch lieber Diesel.

Völig falscher Ansatz. Der Staat soll doch im Geld ersticken. Und wenn der Hobel 800 Euro im Jahr kostet. Die Gesichter der Sandalenträger wenn ich mit nem SUV beim Bäcker vorfahre ist es allemal wert.

Darf ich fragen, ob du Kinder hast?
Super Umweltgedanke 🙁

@und. Heul doch

Ich steh dazu, mir ist es das wert!

In Österreich bezahlt man für einen 2.0TSI 190 PS aktuell über 1300€ Steuer. Da würde ich mich über 362€ richtig freuen.

😁😁😁
Das ist ja lustig hier.
😁😁😁

Man solllte sich doch vorher darüber informieren.
Ein großer Benziner mit vie Ausstattung erzeugt laut WLTP ordentlich CO2, was die Steuer treibt. Da kommt ein großer Diesel nicht ran, also an die CO2 Erzeugung. Da sieht man wie sich der Hund in den Schwanz beißt, Pfui dreckiger Diesel, Leute greift lieber zum Benziner 😁😁😁.

Zitat:

@freeadrenalin schrieb am 12. Januar 2022 um 13:46:09 Uhr:


@und. Heul doch

Wie alt bist Du?

Was für Typen hier.

Zitat:

@tikata schrieb am 12. Januar 2022 um 14:52:55 Uhr:


Ein großer Benziner mit vie Ausstattung erzeugt laut WLTP ordentlich CO2, was die Steuer treibt. Da kommt ein großer Diesel nicht ran, also an die CO2 Erzeugung.

Mit den Angaben in der Preisliste ergeben sich ab 2021 folgende Maximalwerte bei der KFZ-Steuer:

  • 2.0 TSI 245: max. 208g CO2 = 352€
  • 2.0 TDI 200: max. 183g CO2 = 409€

Tarraco FR 2.0 TDI mit 200 PS jetzt letzte Woche Steuerbescheid bekommen = 370 €

2.0 TDI 190PS MJ2019 = 392€

Zitat:

@WarteAufMeinAuto schrieb am 12. Januar 2022 um 14:48:13 Uhr:


In Österreich bezahlt man für einen 2.0TSI 190 PS aktuell über 1300€ Steuer. Da würde ich mich über 362€ richtig freuen.

Was ist denn bitte in Österreich los? 1300 € Steuer?? Wie kommt der Betrag zustande?

Zitat:

@Chrismuc07 schrieb am 17. Januar 2022 um 20:49:01 Uhr:



Zitat:

@WarteAufMeinAuto schrieb am 12. Januar 2022 um 14:48:13 Uhr:


In Österreich bezahlt man für einen 2.0TSI 190 PS aktuell über 1300€ Steuer. Da würde ich mich über 362€ richtig freuen.

Was ist denn bitte in Österreich los? 1300 € Steuer?? Wie kommt der Betrag zustande?

Ganz normal pro kW und Monat. Seit 2021 dann noch einen Bonus von ca. 300 Euro für den Schadstoffausstoß.

Der Taracco hätte aber auch vorher in Österreich schon ca. 1000 Euro im Jahr gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen