KFZ Steuer Erhöhung in Österreich
seite 13 des gesetzesentwurfs:
Gesetzesentwurf
a) mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt ..................................................... 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt .......................................... 0,682 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt .................................... 0,726 Euro und
- für die darüber hinausgehenden Kilowatt ...................... 0,825 Euro
zB. mein 313ps kostet jetzt € 1902,- (statt € 1359,6) - das ist eine Erhöhung von € 547...
Leider nicht nachvollziehbar ist die Entscheidugn, daß Autos die schon gekauft sind nachträglich bestraft werden... damit ist der Gebrauchtwagenmarkt für PS-starke Autos gestorben...
Beste Antwort im Thema
Wenn ich unsere lieben Staatsoberhäupter aus ihren (Achtung Sarkasmus) selbst finanzierten Audi A8 etc. im Fernsehen aussteigen sehe, könnte ich umgehend kotzen.
Warum wird eigentlich nicht von den österreichischen Automobilclubs ein Protest organisiert? Irgendwann muss doch einfach Schluss sein mit dem ganzen, wir Autofahrer werden in eine Reihe gestellt mit Rauchern und Alkoholkonsumenten, Autofahren ist aber eine NOTWENIDKEIT und kein Laster, das darf doch wohl nicht wahr sein!
Und ja, ich kann Argumentationen vom Schlag "Wer sich so ein Auto leisten kann kann sich auch die Steuer leisten blabla" nachvollziehen, aber die Steuer ist in Österreich einfach schon unverschämt hoch und irgendwann muss Schluss sein!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Zum einen nur ein Entwurf, zum anderen sollte jemand, der ein Auto für >80.000 € fährt auch mit den 500 € mehr Steuern klarkommen. 😉 Wozu baucht man in Österreich auch einen 535d!? 😛
Klar kann man sich die leisten, aber das Ergebnis ist das gleiche, als ob man die 500 Euro abhebt und gleich darauf anzündet. Macht ja auch keiner freiwillig.
Und zur Frage wozu man das braucht - Kein Mensch
brauchtso ein Auto, auch nicht in D.
Aber es macht halt Spaß 😉
Genau deshalb bin ich vor 9 Jahren nach Deutschland gezogen, ich lasse mich doch nicht andauernd abzocken.
Damals war mir die NOVA schon zu viel, aber das schlägt meiner Meinung nach dem Fass den Boden aus.
Aber was soll man machen, man kann sich nicht wehren und die Automobilclubs können da auch wenig machen.
Liebe Grüße nach Österreich
bmw_liebhaber01
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
seite 13 des gesetzesentwurfs:Gesetzesentwurf
a) mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt ..................................................... 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt .......................................... 0,682 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt .................................... 0,726 Euro und
- für die darüber hinausgehenden Kilowatt ...................... 0,825 EurozB. mein 313ps kostet jetzt € 1902,- (statt € 1359,6) - das ist eine Erhöhung von € 547...
Leider nicht nachvollziehbar ist die Entscheidugn, daß Autos die schon gekauft sind nachträglich bestraft werden... damit ist der Gebrauchtwagenmarkt für PS-starke Autos gestorben...
Hallo rsyed
Ich glaube oder besser gesagt ich hoffe das deine Eurowerte so nicht stimmen. Laut Autorevue gelten andere Werte, laut "motorbezogener Versicherungssteuer" Du hast bei KFZ Steuer nach gesehen.
Autorevue
Der Gesetzesentwurf liegt in der Autorevueseite am Ende des Artikels bei.
a) mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt ..................................................... 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt .......................................... 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt .................................... 0,66 Euro und
- für die darüber hinausgehenden Kilowatt ...................... 0,75 Euro
Was für meine 190kW ((66*0,62)+(20*0,66)+(80*0,75))*12=1369,44€ ausmacht
Für deine 239kW ((66*0,62)+(20*0,66)+(120*0,75))*12=1729,44€ ausmacht
MfG Toni
Ich verstehe es definitiv so:
240g Co2 -> 30% Nova
+20% MWSt
-------------------
50% Steuerbelastung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Goldtoni
Hallo rsyedZitat:
Original geschrieben von rsyed
seite 13 des gesetzesentwurfs:Gesetzesentwurf
a) mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt ..................................................... 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt .......................................... 0,682 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt .................................... 0,726 Euro und
- für die darüber hinausgehenden Kilowatt ...................... 0,825 EurozB. mein 313ps kostet jetzt € 1902,- (statt € 1359,6) - das ist eine Erhöhung von € 547...
Leider nicht nachvollziehbar ist die Entscheidugn, daß Autos die schon gekauft sind nachträglich bestraft werden... damit ist der Gebrauchtwagenmarkt für PS-starke Autos gestorben...
Ich glaube oder besser gesagt ich hoffe das deine Eurowerte so nicht stimmen. Laut Autorevue gelten andere Werte, laut "motorbezogener Versicherungssteuer" Du hast bei KFZ Steuer nach gesehen.
Autorevue
Der Gesetzesentwurf liegt in der Autorevueseite am Ende des Artikels bei.a) mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt ..................................................... 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt .......................................... 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt .................................... 0,66 Euro und
- für die darüber hinausgehenden Kilowatt ...................... 0,75 EuroWas für meine 190kW ((66*0,62)+(20*0,66)+(80*0,75))*12=1369,44€ ausmacht
Für deine 239kW ((66*0,62)+(20*0,66)+(120*0,75))*12=1729,44€ ausmachtMfG Toni
hi Toni...
so ist es - SORRY!
ich zitiere mal wizob vom 3er Forum:
Zitat:
Das eine mit den niedrigeren Werten ist das nach dem Versicherungssteuergesetz, das auf alle in Ö von Privatpersonen zugelassenen KFZ anzuwenden ist - diese Werte gelten also für uns Normalbürger.
Das zweite mit den höheren Werten ist nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz berechnet, gilt also für all jene, die keine Haftpflichtversicherung bezahlen (z.B. Behörden) - ist also für den Privaten Nutzer nicht von Relevanz!
die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro
die weiteren 66 Kilowatt um 0,62 Euro
die weiteren 20 Kilowatt um 0,66 Euro
für die darüber hinausgehenden Kilowatt um 0,75 Eurodiese Werte sind also korrekt!
aber 1729 ist trotzdem eine Frechheit...
Das ist heftig
Die wahren Scheichs sitzen halt in Berlin ähm Wien, wenn man noch die niedlichen Einnahmen an dem Tankstellen berücksichtigt.. Was zahlen die Schweizer eigentlich an steuern dort sieht man (auch) auffällig oft kleine alte Fahrzeuge.
Was kostet in Deutschland ein 35i Steuern?
Um die 200€ im Jahr.
Ich weiß es nichtmal genau.
Wahnsinn
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
wozu baucht man in Österreich auch einen 535d!?
... wie sagte schon weiland Oscar Wilde?
"Man umgebe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten." 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Das ist heftig
Die wahren Scheichs sitzen halt in Berlin ähm Wien, wenn man noch die niedlichen Einnahmen an dem Tankstellen berücksichtigt.. Was zahlen die Schweizer eigentlich an steuern dort sieht man (auch) auffällig oft kleine alte Fahrzeuge.
535xd 01/12 kostet umgerechnet ungefähr 700 Euro in Baselland. Dies ist ein Kanton welcher nach Gewicht abrechnet. Einige Kantone rechnen nach Leistungsgewicht (S4 2004 V8 kostete im Aargau 350 Euro.)
http://www.activism.com/.../49128
Unterschreiben, vielleicht bringts was, gegen diese Schweinerei! Ich bekomme im Juli meinen neuen BMW als Vorzugswagen und ganz davon abgesehen das er mich 30€ mehr pro Monat kosten wird muss ich mich jetzt noch tunlichst darum kümmern das er vor März angemeldet wird damit ich nicht sage und schreibe 4.500€ MEHR NoVA als ohnehin schon bezahlen muss!
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_535D
http://www.activism.com/.../49128Unterschreiben, vielleicht bringts was, gegen diese Schweinerei! Ich bekomme im Juli meinen neuen BMW als Vorzugswagen und ganz davon abgesehen das er mich 30€ mehr pro Monat kosten wird muss ich mich jetzt noch tunlichst darum kümmern das er vor März angemeldet wird damit ich nicht sage und schreibe 4.500€ MEHR NoVA als ohnehin schon bezahlen muss!
was hast du dir leicht bestellt? wir haben einen f31 bestellt und der sollte in der kw 9 kommen... also mit glück geht sich die anmeldung vor Ende Februar aus..
Ich habe einen F30 535d xDrive bestellt, ist ein vorzugswagen der im
Juli geliefert wird, es sollte sich also ausgehen das er noch im Februar angemeldet wird da er ohnehin spätestens mit 1. März angemeldet werden muss damit sich der Liefertermin ausgeht mit Fahrzeugaufbereitung, liefern etc. Blöd nur das mein Verkäufer bis 28.1. auf Kur ist, jetzt muss ich natürlich warten weil kein anderer bei meinem Wagen an die Daten kommt.
Was will man von einem einem ehemaligen Taxifahrer als Kanzler, der fuhr noch einen 220D mit 60PS.
Was vor allem ärgerlich ist, dass in Österreich autofahren mit Sekt saufen und rauchen gleichgesetzt wird. Und dazu dieser erhobene Zeigefinger gegen Fahrer PS starker Autos, das ist reine Bürgergängelung. Wobei man hier langsam nicht mehr weiss was man wählen soll. Die Grünen sind Kommunisten, und die ach so beklatschten Neos sind die scheintoten Linksliberalen aus dem ehemaligen LIF, meiner Ansicht nach echte Politzombies. Die sind aber gefährlich, weil sie sofort mit Sozis und Grünen koalieren würden, und noch mehr linken Schwachsinn mittragen würden. Da sich aber mit einem bürgerlichen Mäntelchen umgeben, ist das Vielen nicht bewusst. Man hat das in Salzburg gesehen. Die ÖVP hat dort einen Koalition mit den Grünen, die haben sofort Tempo 80 um Salzburg Stadt auf den Autobahnen eingeführt. Die anderen Parteien lassen immer den grünen Schwachsinn zu, auch wenn sie der Seniorpartner sind. In Wien kann man dieses Schauspiel täglich betrachten. Die Sozis haben der GrünIn aus dem Pleite Land das Ruder in der Verkehrspolitik überlassen. Die Österreicher hier im Forum wissen von ich spreche.
Ihr Deutschen habt es gut, vor allem die aus der Heimat unserer Lieblingsmarke.
Hallo,
also nach Deiner Formel käme ich für meinen 535i mit 225kw auf 174,21 €??
Das wäre weniger Steuer wire in Deutschland;-)?
Zitat:
Original geschrieben von perro234
Hallo,also nach Deiner Formel käme ich für meinen 535i mit 225kw auf 174,21 €??
Das wäre weniger Steuer wire in Deutschland;-)?
Das ist eine monatliche Angabe