1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kfz-Servicemechaniker Zwischenprüfung

Kfz-Servicemechaniker Zwischenprüfung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich habe eine bitte, ich habe in ein oder zwei monaten eine Zwischenprüfung und ich habe erfahren ich muss eine Din A4 Seite voll schreiben, wie man einen Keilriemengenerator wechsel. Um was für ein Wagen es sich handelt ist unklar (vieleicht Opel). Könnt ihr mir mal sowas aufschreiben wie das vorgeht wie man das schreibt. Am besten wie ihr das machen würdet. Hab wirklich keine ahnung wie ich das machen soll.. bitte und weiß jemand was noch vorkommt ?
danke und mfg tahsin

Beste Antwort im Thema

Ähm ich glaube bei deiner Ausbildung läuft wohl was falsch, bzw. du bist nicht bereit für die Prüfung.

Die Ausbildung zum Serviemechaniker ist wie die Ausbildung zum Mechatroniker in der Werkstatt sowie in der Berufsschule als im Dualen Ausbildungssystem.
Selbst der Ausbildungsrahmplan von Lehrjahr 1-2 ist in beiden Ausbilungsberufen gleich, einziger Unterschied die Ausbildungszeit des Serviemechaniker beträgt 2 Jahre und die des Mechronikers 3,5 Jahre.

Deine Abschlussprüfung ist die Gesellenprüfung Teil 1 der Mechatroniker. Und wenn du schon bei der Zwischenprüfung Probleme hast will ich net wissen wie es in ein Jahr aussieht.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Was bitte ist ein Keilriemengenerator? Lichtmaschine?

danach hatte ich grad eben auch erstmal ne runde googeln müssen..und: das was es ist, kann es nicht sein🙂

also: lima?

...Auflistung Bedarf an Werkzeug ,Sicherheitsregeln mit spannungsführenden Teilen,detailierter Ablauf der Arbeit...müsste aber schon längst Thema im Autofachmann gewesen sein...biste inner freien Bude oder beim Vertragshändler...?

sollte man das nicht als Angehender Mechaniker im sagen wir mal im Halbstadion schon selber wissen oder hast du nicht besonderes aufgepasst in der Lehre bis jetzt oder?

Nabend, ich kann von meinen ehemaligen Azubi.-Kollegen sagen das die Kfz-Servicemechaniker Zwischenprüfung ein witz ist, für die Leute die in der Praxis keine zwei linke Hände haben.
Da es deine Zwischenprüfung ist, wirst du auch keine Schriftliche Prüfung haben, da die nicht vorgesehen ist genau so wenig wie eine Mündliche Prüfung.

Was ich mir vorstellen könnte was die mit dem Schreiben meinten ist einen Arbeitsplan erstellen.
Dieser wurde von mir immer nur in Stichpunkt artig aufgeführt von den Tätigkeiten die ich praktisch zuvor gemacht habe. Zudem habe ich ein paar Sicherheitshinweise sowie Werkzeug aufgelistet.

Und für den Ausbau einer Lima sieht es ja noch ganz human aus, wenn ich an meine Gesellenprüfung Teil 1(Also deine Abschlussprüfung) denke. Zahnriemen a+e, Zylinderkopf a+e u. Begutachten auf Verzug, Schäden, Zylinderkopfdichtung wechsel und Steuerzeiten prüfen(anhand von Makierungen) am V6.

Also im groben würde ich für dein Fall so vorgehen.

Wagen aufbocken und Anheben
Literatur/Repleitfäden besorgen ->Verweis auf ESI-Tronic Auto-Data oder sonstiges Programm
Batterie abklemmen->Sicherheitshinweise Erst Minus dann Plus
Keilriemen entspannen-> z.B. mit 13er Ringschlüssel oder Spezial Werkzeug
Keilriemen von der Limariemenscheibe abnehmen
Elektrische Anschlüsse der Lima trennen(Mit Klemmenbezeichnung)
Schraube der Lima lösen und herausdrehen- Mit passenden Schlüssel, Nuss und Knarre
Lima ausbauen...

Aber all das solltest du doch schon in der Berufsschule bzw. auf deinen Lehrgängen gemacht haben. In den meisten Fällen arbeitet ihr bei jeder Prüfung mit dem Material, Werkzeug, Fahrzeuge die Ihr auch in den Lehrgängen bzw. Schulen habt.-Also schau dir die Sachen noch mal an.

Wünsch dir aber viel Glück.

Gruß MÖDDA

unglaublich... man ist in der Zwischenprüfung und weiß nicht wie eine Lima ausgebaut wird? Brille kaputt, oder noch nicht in den Motorraum gesehen? Ich frag mich wieviel Stundenlohn der Lehrmeister für diesen Azubi kassiert, oder was der überhaupt ohne Anleitung reparieren kann... 😰

ich hoffe nur das wenn er eine anleitung bekommt das er dann die Fußnoten richtig setzt!!!

ich erinnere nur an denn Herrn Dr. Gutenberg

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



ich erinnere nur an denn Herrn Dr. Gutenberg

naja, vom Dr. ist der aber noch weit entfernt, aber der Vergleich hat was 😉

eine 0 Nummer wird auch nicht durch technisches Aufwerten besser 😁😁

Ich weis wie man so was wechselt aber nicht wie ich eine seite voll schreibe.. kennt ihr ne seite wo das steht.. oder im welchen fachmann

Keilriemengenerator gleich lichmaschine. Wer kann mir so was auflisten wie ich am besten. Punkten kann. danke

Hast du sowas schon mal gemacht ?

ich würde da mal blind aufs selbsthilfebuch, plus extra Anweisungen die man sich selbst erdenkt, verweisen.

Zitat:

Original geschrieben von tahsin1993


Keilriemengenerator gleich lichmaschine. Wer kann mir so was auflisten wie ich am besten. Punkten kann. danke

Haste dir mal durchgelesen was, dir oneedition und ich dir geschrieben haben?

Damit solltest du dann schon ne gute Seite voll bekommen.

Gruß MÖDDA

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


Hast du sowas schon mal gemacht ?

Ja aber irgend wie rumgefummelt. Wisst ihr ich bin seit einem jahr in der schule und nicht einmal in der werkstatt gewesen und lehrgang hab ich auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen