1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. KfZ Kennzeichen geklaut!

KfZ Kennzeichen geklaut!

VW Golf 4 (1J)

Irgend ein Spaßti hat mein Heck-KfZ Kennzeichen gestern nacht geklaut.

Jetzt muss ich zur 300km entfernten KfZ Zulassungsstelle. Oder ich melde es gleich in HH an, aber dann habe ich kein schönes ST-AR Kennzeichen mehr… Bei der Polizei war ich schon… Sehr unschön.

Kann ich mein altes Kennzeichen behalten und wie teuer kommt der Spaß?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von Polo6nn


Mir wurde auch vor ein paar Jahren das vordere Nummernschild geklaut, die Polozei vermutet dass die Diebe scharf auf die TÜV-Plaketten sind. Jedenfalls hat mich der Spass um die 70€ gekostet da man ja auch einen neuen Brief+Schein benötigt.
vorn ist die AU drauf^^ dir kann dir jeder Schrauber besorgen!

Besorgen? Aus einer Werkstatt sicher nicht, schließlich werden alle Plaketten in einem Bestandsnachweis erfasst(TÜV Plaketten sicher [hoffentlich] auch?). Und was bringt eine AU Plakette ohne AU Protokoll? Nix.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


... Und was bringt eine AU Plakette ohne AU Protokoll? Nix.

eigentlich nix, deshalb bezweifel ich auch, dass jmd Kennzeichen entwendet, wenn er nur die AU- / HU- / Stadtsiegelplaketten haben will, die kann man an jedem Supermarktparkplatz schneller besorgen!

An einer Prüfstelle von uns, kommt wöchentlich eine Anfrage vom Straßenverkehrsamt, weil jmd ein Auto anmelden will, wo der Prüfbericht fehlt und nur der HU-Stempel im Fahrzeugschein ist, was ja laut StVZO zulässig für die Anmeldung ist, nur bei den Anfragen ist der Stempel aus den 90zigern, dieser wurde glaube ich schon 2 mal geändert!^^ Und ja auch HU Plaketten wird Buch geführt. Bei Abweichung von 5 Stück, gibts einen auf den Deckel! Kam bei mir noch nie vor!

Ich glaube eher, dass jemand sich entweder nen Spaß gemacht hat oder es für eine Straftat genutzt wird ein gestohlenes Kennzeichen!

Wer das Kennzeichen unbedingt haben will lässt sich auch von sowas nicht abschrecken.

Was ich noch zum Kennzeichendiebstahl sagen kann:

Wenn man Teilkasko hat, sollte diese auch dafür bezahlen, ist ja ein Diebstahl eines fest mit dem Fahrzeug verbundenen Teils.

Ich würde mich mal informieren.

Gruß
Pinarella

Zitat:

Original geschrieben von Polo6nn


Mir wurde auch vor ein paar Jahren das vordere Nummernschild geklaut, die Polozei vermutet dass die Diebe scharf auf die TÜV-Plaketten sind. Jedenfalls hat mich der Spass um die 70€ gekostet da man ja auch einen neuen Brief+Schein benötigt.

Darf ich mal den neuen Brief anzweifeln? Oder hing der hinter dem Nummernschild und wurde mit geklaut?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Muss man doch eh da anmelden, wo man auch Wohnhaft ist, da gibts doch nen passenden Gesetzestext zu, oder nicht? Ein ehemaliger Arbeitskollege ist auch in den Osten gezogen, fuhr ne Zeit lang mit Steinfurter KFZ rum und musste dann ummelden.

Bin in der Schweiz gemeldet.Bin auf Besuch in Deutschland Magdeburg ,wurden beide Schilder Schweizer,nrs, geklaut war bei der Polizei anzeige gemacht .Kriege ich hier übergangs Schilder.

Hi, wende dich für den offiziellen Weg an deine Botschaft oder dein Konsulat.

Der inoffizielle Weg: Kurzzeitkennzeichen. Die sind 5 Tage gültig, lassen sich an jedes Fahrzeug montieren. Ich weiß leider nicht, ob du die so bekommst. Als Deutscher kannst du die an jeder Zulassungsstelle holen, auch an einer für deinen Wohnort NICHT zuständigen. Mach es ggf. auf den Namen von deinem Bekannten (sofern der in D wohnt).
Du benötigst eine eVB (elektronische Versicherunsbestätigung), welche du bei jeder Versicherung bekommst. Versicherungsnehmer und "Fahrzeughalter" der Kurzzeitkennzeichen müssen gleich sein.

Das Kennzeichen kostet 10,20 Euro beim Amt. Das Kennzeichen dazu beim Schildermacher sollte um die 12 bis 25 Euro kosten (je nachdem, wie teuer der ist). Die Versicherung kostet ca. 70 Euro, du bekommst Sie auch direkt bei vielen Schildermachern.
Die Kosten für de Versicherung fallen i.dR. nur an, wenn später kein Fahrzeug (kann auch ein ganz anderes sein als deins) auf den Versicherungvertrag normal zugelassen wird. Wenn also sein Bekannter in der nächsten Zeit ein Auto kaufen / versichern will, kostet die Versicherung selbst nichts.

Gruß
Pinarella

Zitat:

Original geschrieben von Lars 78


Kosten darfst du natürlich auch tragen!

mfg Lars

zahlt das nicht die TK?

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Zitat:

Original geschrieben von Lars 78


Kosten darfst du natürlich auch tragen!

mfg Lars

zahlt das nicht die TK?

Das kommt wohl - wenn - auf den Schaden und die Selbstbeteiligung an.

Ich würde so oder so bei Diebstahl ein neues beantragen. Denkt mal nach, es wird mit dem gestohlenen Kennzeichen eine Straftat unternommen. Das kann dann ziemlich unangenehm werden.

Gruß

VORSICHT!

kurzkennzeichen gelten in der eu...schweiz is net eu 😉 ausserdem darf zuminderst in deutschland das auto nicht 2 mal versichert sein. und das isses eben dummerweise.

ich würde mich wie schon gesagt an die botschaft wenden, oder den adac bzw eben die schweizer "zweigstelle" 😉 vielleicht kann man dein auto mittel transporter heimholen. bzw habt ihr in der schweiz keinen schutzbrief bei euren autoversicherungen dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen