Kfz-Anmeldung und Corona

Hi zusammen,

Ich habe folgendes Problem:
Mein altes Auto geht morgen weg, mein neues soll zugelassen werden.
Leider hat unser StVA erst in drei Wochen einen Termin.
Da ich in der Zeit keinen Urlaub habe, sondern arbeiten muss und ich keine Lust habe mit ÖPNV (ca. 4fache Transferzeit) zur Arbeit zu fahren, stellt sich die Frage, ob das StVA nicht verpflichtet ist ein Fahrzeug schneller zuzulassen.
IMHO haben sich die Personen auf dem StVA noch nie überarbeitet (nett ausgedrückt) und nutzen jetzt scheinbar Corona um noch weniger zu arbeiten... (persönliche Meinung nach Beobachtung).

Weiss hier jemand Rat?

TIA
.g

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gecko999 schrieb am 5. September 2020 um 06:01:56 Uhr:



Wie beim Abmelden, sind die „kleinen Lichter“ arbeitswillig (nicht abwertend gemeint).
Allerdings hapert es von oben her an vernünftiger Führung/Planung.
Bei der Abmeldung wurde ihnen die Arbeit verboten, bei der Anmeldung wurden sie mit zu viel Arbeit überschüttet.

Wird jetzt ein bisschen OT, muss aber sein.

Hast du die Mitarbeiter dort, und ich nehme an, mit den "kleinen Lichtern" waren die Mitarbeiter gemeint, während deines Aufenthaltes dort auch so genannt?🙄 Vermutlich nicht, sonst hätten die "kleinen Lichter" dich vermutlich rausgeworfen.

Diese Art der Formulierung ist an Frechheit und an maßloser Selbstüberschätzung kaum zu toppen. Ich glaube, du solltest mal an deiner Selbstreflexion arbeiten, wenn du andere Leute in vielleicht anderen Berufen als den deinen dermaßen überheblich abqualifizierst. Und da ändert auch die Bemerkung in Klammern nichts dran. Und nein: Ich arbeite nicht in einem solchen Amt.

Einfach unfassbar.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Das ist alles OT und artet in einer politischen Streiterei aus.
Bevor der Thread geschlossen wird, hätte ich noch gern gewusst wie der Behördengang am Freitag beurteilt wird.

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 2. September 2020 um 19:56:44 Uhr:


Das ist alles OT und artet in einer politischen Streiterei aus.
Bevor der Thread geschlossen wird, hätte ich noch gern gewusst wie der Behördengang am Freitag beurteilt wird.

Du hast Recht.
Ich werde morgen berichten.

Du meinst übermorgen. 🙂
Es sei denn Du hast nochmal reingeschaut und es ist wieder was für morgen frei geworden.

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 2. September 2020 um 20:48:26 Uhr:


Du meinst übermorgen. 🙂
Es sei denn Du hast nochmal reingeschaut und es ist wieder was für morgen frei geworden.

Du hast Recht.
War wohl eher Wunschdenken, wie bei einem Kind welches auf Weihnachten wartet.
Ich komme bei Geduld nur bis zum e.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ktown schrieb am 2. September 2020 um 11:31:02 Uhr:



Zitat:

@xY2kx schrieb am 2. September 2020 um 09:11:13 Uhr:


Die meisten hatten auch eine Zeit lang Kurzarbeit. Und das bedeutet dort 0-20 Stunden/Woche arbeiten und das bei vollem Lohn/Besoldung.
und das weißt du woher? Mir ist nichts bekannt, dass die Verwaltung in Kurzarbeit geschickt wurde.

Ich kenne mehrere Personen die bei der Stadtverwaltung arbeiten (u.A Zulassungsstelle) und habe beruflich viel mit öffentlichen Auftraggebern zu tun. Muss natürlich nicht überall so gewesen sein.

Zitat:

@xY2kx schrieb am 3. September 2020 um 06:33:34 Uhr:



Zitat:

@ktown schrieb am 2. September 2020 um 11:31:02 Uhr:


und das weißt du woher? Mir ist nichts bekannt, dass die Verwaltung in Kurzarbeit geschickt wurde.

Ich kenne mehrere Personen die bei der Stadtverwaltung arbeiten (u.A Zulassungsstelle) und habe beruflich viel mit öffentlichen Auftraggebern zu tun. Muss natürlich nicht überall so gewesen sein.

Erzähl mal welche Kommune ihre Angestellten in Kurzarbeit geschickt hat!

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. September 2020 um 08:18:07 Uhr:



Zitat:

@xY2kx schrieb am 3. September 2020 um 06:33:34 Uhr:


Ich kenne mehrere Personen die bei der Stadtverwaltung arbeiten (u.A Zulassungsstelle) und habe beruflich viel mit öffentlichen Auftraggebern zu tun. Muss natürlich nicht überall so gewesen sein.

Erzähl mal welche Kommune ihre Angestellten in Kurzarbeit geschickt hat!

und besonders.

Welches Referat wurde in Kurzarbeit geschickt.

Anscheinend hängt ihr euch ziemlich am Begriff "Kurzarbeit" auf. Dass diese in der Form nicht für Beamte existiert(e) ist klar. Es ist also einfach eine temporäre Reduzierung der Arbeitszeit, welche keinen Einfluss auf die Besoldung hat.

Ich kenne mehrere/viele Behörden verschiedener Gemeinden/Landkreise in unterschiedlichen Bundesländern, aber von Kurzarbeit in einer Behörde hab ich nichts gehört.

Dann mal bitte die Behörde benennen,wo das gewesen sein soll, damit man das auch verifizieren kann.
So ist das eine von Wut auf den OD erfundene Behauptung.

Wie gesagt, Urlaub und Zeitkonten mussten abgebaut werden,dass ist mir aus vielen Behörden bekannt

Zitat:

@xY2kx schrieb am 3. September 2020 um 09:19:40 Uhr:


Anscheinend hängt ihr euch ziemlich am Begriff "Kurzarbeit" auf. Dass diese in der Form nicht für Beamte existiert(e) ist klar. Es ist also einfach eine temporäre Reduzierung der Arbeitszeit, welche keinen Einfluss auf die Besoldung hat.

Ich glaube auf die Besoldung zielt hier keiner ab.

Aber sie hatten die Aussage in den Raum gestellt, dass, obwohl die Auftragslage es nicht zuließ, Verwaltungsmitarbeiter ihre Arbeitszeit reduzieren mussten und dafür wollen wir Belege.

Ich bin selber bei einem großen, noch öffentlichen Arbeitgeber, imRahmen des TV-V beschäftigt.
Von den Festangestellten wurde niemand in Kurzarbeit geschickt, jedoch wurde darauf hingewiesen, daß nun geplante Urlaube auch anzutreten sind. Auch wenn wegen Reisewarnung die geplante Urlaubsreise nicht Angetreten werden kann.
Natûrlich mussten auch gut gefüllte Zeitkonten abgebaut werden.
Lediglich in einigen Abteilungen mit hohem Anteil an externen Mitarbeitern, Leiharbeiter, wurden diese einmalig im Juni für 14 Tage in Kurzarbeit geschickt. Natürlich ohne Lohnausgleich!

https://app.handelsblatt.com/.../26124278.html

Der Artikel ist vom August. Ich glaube nicht, dass sich da etwas wesentlich geändert hat. ....und ich bleibe, als Schichtarbeiter bei meiner Meinung....auch hier könnte länger und zur Not auch samstags und sonntags vorübergehend geöffnet werden.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 30. August 2020 um 21:47:52 Uhr:



Zitat:

@Weilheimer schrieb am 30. August 2020 um 21:37:42 Uhr:


Er mußte zwei Tage auf den Termin warten. Er hat am Samstag online einen Termin für Montag 10 Uhr gemacht. Da war er pünktlich dran, nach 20 Minuten fertig und wieder draußen.

Bei uns braucht es nicht mal nen Termin. 5 Minuten vor Öffnung da sein und ab gehts. 😁

@harzmazda: Dann bezahl ordentlich viele Steuern, damit sich der Staat das auch leisten kann. Und welches normale Einzelhandelsgeschäft, abseits von Blumenläden, Bäckereien und Tankstellen, hat regelmäßig am Sonntag geöffnet? Ich dachte, das geht nur an 4 Sonntagen im Jahr.

In Bad Lauterberg im Harz hat der Rewe jeden Sonntag bis 12 Uhr geöffnet. Den Rest ....wegen der Steuer möchte ich nicht intensiver kommentieren, weil du null Ahnung von meiner Steuerlast hast und wahrscheinlich mehr Geld in die Staatskasse kommt, wenn die Leute konfliktfrei ein Auto kaufen und anmelden können.

Zitat:

@harzmazda schrieb am 3. September 2020 um 15:45:51 Uhr:



Zitat:

@Eagleseven schrieb am 30. August 2020 um 21:47:52 Uhr:


Bei uns braucht es nicht mal nen Termin. 5 Minuten vor Öffnung da sein und ab gehts. 😁

@harzmazda: Dann bezahl ordentlich viele Steuern, damit sich der Staat das auch leisten kann. Und welches normale Einzelhandelsgeschäft, abseits von Blumenläden, Bäckereien und Tankstellen, hat regelmäßig am Sonntag geöffnet? Ich dachte, das geht nur an 4 Sonntagen im Jahr.

In Bad Lauterberg im Harz hat der Rewe jeden Sonntag bis 12 Uhr geöffnet.

Damit hast du dich für weitere Diskussionen schon disqualifiziert.

Frag die mal für welchen Lohn die Arbeiten und dich möchte ich hören, wenn, aufgrund weiter steigender Personalkosten in der Verwaltung, in anderen Bereichen eingespart werden muss.

Zitat:

@ktown schrieb am 3. September 2020 um 15:52:54 Uhr:



Zitat:

@harzmazda schrieb am 3. September 2020 um 15:45:51 Uhr:


In Bad Lauterberg im Harz hat der Rewe jeden Sonntag bis 12 Uhr geöffnet.

Damit hast du dich für weitere Diskussionen schon disqualifiziert.
Frag die mal für welchen Lohn die Arbeiten und dich möchte ich hören, wenn, aufgrund weiter steigender Personalkosten in der Verwaltung, in anderen Bereichen eingespart werden muss.

Dann lies den Link vom 25.08. 20 der Artikel ist nicht von mir geschrieben. Scheinbar gibt's da schlaue Leute die die langen Wartezeiten genauso kontraproduktiv sehen. Dich scheint es nicht zu betreffen....also hau drauf und nimm Leute nicht ernst, die bis zu 6 Wochen auf einen Termin warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen