- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Kfz-Anmeldung und Corona
Kfz-Anmeldung und Corona
Hi zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Mein altes Auto geht morgen weg, mein neues soll zugelassen werden.
Leider hat unser StVA erst in drei Wochen einen Termin.
Da ich in der Zeit keinen Urlaub habe, sondern arbeiten muss und ich keine Lust habe mit ÖPNV (ca. 4fache Transferzeit) zur Arbeit zu fahren, stellt sich die Frage, ob das StVA nicht verpflichtet ist ein Fahrzeug schneller zuzulassen.
IMHO haben sich die Personen auf dem StVA noch nie überarbeitet (nett ausgedrückt) und nutzen jetzt scheinbar Corona um noch weniger zu arbeiten... (persönliche Meinung nach Beobachtung).
Weiss hier jemand Rat?
TIA
.g
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gecko999 schrieb am 5. September 2020 um 06:01:56 Uhr:
Wie beim Abmelden, sind die „kleinen Lichter“ arbeitswillig (nicht abwertend gemeint).
Allerdings hapert es von oben her an vernünftiger Führung/Planung.
Bei der Abmeldung wurde ihnen die Arbeit verboten, bei der Anmeldung wurden sie mit zu viel Arbeit überschüttet.
Wird jetzt ein bisschen OT, muss aber sein.
Hast du die Mitarbeiter dort, und ich nehme an, mit den "kleinen Lichtern" waren die Mitarbeiter gemeint, während deines Aufenthaltes dort auch so genannt?

Vermutlich nicht, sonst hätten die "kleinen Lichter" dich vermutlich rausgeworfen.
Diese Art der Formulierung ist an Frechheit und an maßloser Selbstüberschätzung kaum zu toppen. Ich glaube, du solltest mal an deiner Selbstreflexion arbeiten, wenn du andere Leute in vielleicht anderen Berufen als den deinen dermaßen überheblich abqualifizierst. Und da ändert auch die Bemerkung in Klammern nichts dran. Und nein: Ich arbeite nicht in einem solchen Amt.
Einfach unfassbar.
Ähnliche Themen
168 Antworten
So, nachdem der TE hier vor kurzem noch online und auf dem laufenden war, gehe ich dochmal stark davon aus, daß er umgehend das Forum hier verlassen und auf die Seite der Stadtverwaltung gewechselt ist.
Den Termin gebucht hat und uns hoffentlich morgen berichtet wie es abgelaufen ist.
Bis dahin: Viel Erfolg.
Hat geklappt, der Termin morgen war zwar schon weg, aber dafür ist einer für Freitag aufgepoppt.
Kaffeepause? was ist das?
Trotzdem werde ich meine Meinung über den ÖD nicht ändern, da ich sie immer wieder aufs neue bestätigt bekomme. Ich kenne genug davon und habe auch genug davon in der Familie.
Zitat:
@Kornpeter schrieb am 2. September 2020 um 13:02:48 Uhr:
Da schaumal! Morgen kannst Dein Auto ummelden!
Danke fürs mitsuchen.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 2. September 2020 um 13:32:00 Uhr:
Hat geklappt, der Termin morgen war zwar schon weg, aber dafür ist einer für Freitag aufgepoppt.
Kaffeepause? was ist das?
Trotzdem werde ich meine Meinung über den ÖD nicht ändern, da ich sie immer wieder aufs neue bestätigt bekomme. Ich kenne genug davon und habe auch genug davon in der Familie.
Das ist dann eher ein Charakterproblem deiner Familienmitglieder die im ÖD arbeiten.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 2. September 2020 um 16:42:42 Uhr:
Zitat:
@gecko999 schrieb am 2. September 2020 um 13:32:00 Uhr:
Hat geklappt, der Termin morgen war zwar schon weg, aber dafür ist einer für Freitag aufgepoppt.
Kaffeepause? was ist das?
Trotzdem werde ich meine Meinung über den ÖD nicht ändern, da ich sie immer wieder aufs neue bestätigt bekomme. Ich kenne genug davon und habe auch genug davon in der Familie.
Das ist dann eher ein Charakterproblem deiner Familienmitglieder die im ÖD arbeiten.
leider nicht nur.
Bitte, dann berichte bitte mal übermorgen wie es so war und vielleicht hat Dich im Nachhinein der ÖD ja auch noch positiv überrascht?
Bis denne.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 2. September 2020 um 16:43:26 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 2. September 2020 um 16:42:42 Uhr:
Das ist dann eher ein Charakterproblem deiner Familienmitglieder die im ÖD arbeiten.
leider nicht nur.
Solche Problemfälle findest du auch in der freien Wirtschaft. Besonders, wenn das Unternehmen eine gewisse Größe übersteigt.
Dadurch den ÖD pauschal in eine Schublade zu stecken ist den gegenüber unfair die täglich ihre Arbeit machen.
ich habe ja irgendwo weiter oben beschrieben, dass z.b. Polizisten, Krankenschwestern, Feuerwehrleute für die viele Arbeit die sie leisten unterbezahlt sind.
Was glaubst Du, wie viel eine MA in der Zulassungsstelle bekommt?
Kommt darauf an, wie alt er ist, wieviele Kinder er hat etc.
Allerdings bekommt man in der freien Wirtschaft keine Gehaltserhöhung in dem man einfach nur älter wird...
Kinder spielen beim TVÖD keine Rolle mehr.
Die allgemeine Zulage ist mit dem BAT Geschichte.
Und die 5 Entgeltstufen sind so gestaffelt,dass die normale Erhöhung in der freien Wirtschaft um einiges höher ist.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 2. September 2020 um 18:14:38 Uhr:
Allerdings bekommt man in der freien Wirtschaft keine Gehaltserhöhung in dem man einfach nur älter wird...
Vielleicht bei deinem Arbeitgeber nicht.
Ich bekomme alle 1,5 Jahre eine Lohnerhöhung zusätzlich zur jährlichen tarfiflich ausgehandelten Lohnerhöhung.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. September 2020 um 13:14:56 Uhr:
Mein Vorschlag wäre, dass Du aufpasst,wann die nächste Stelle in Deiner Zulassungsstelle ausgeschrieben wird und Dich darauf bewirbst.
Ich denke mal, da liegt der Hase im Pfeffer. Sicherlich bei irgendeiner Ausschreibung nicht zum Zuge gekommen. Soviel Ärger muss ja ne Ursache haben.

Zitat:
@gecko999 schrieb am 2. September 2020 um 18:14:38 Uhr:
Allerdings bekommt man in der freien Wirtschaft keine Gehaltserhöhung in dem man einfach nur älter wird...
Im Öffentlichen Dienst auch nicht (mehr). Geht nach Erfahrung, sprich Dienstjahren. Und die Stufenlaufzeiten werden hinten raus verdammt lang. Wenn man schon Sachen behauptet, dann doch bitte Fakten.
Ist nicht mal mehr so, dass man mit zunehmendem Alter mehr Urlaub bekommt.