- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Kfz-Anmeldung und Corona
Kfz-Anmeldung und Corona
Hi zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Mein altes Auto geht morgen weg, mein neues soll zugelassen werden.
Leider hat unser StVA erst in drei Wochen einen Termin.
Da ich in der Zeit keinen Urlaub habe, sondern arbeiten muss und ich keine Lust habe mit ÖPNV (ca. 4fache Transferzeit) zur Arbeit zu fahren, stellt sich die Frage, ob das StVA nicht verpflichtet ist ein Fahrzeug schneller zuzulassen.
IMHO haben sich die Personen auf dem StVA noch nie überarbeitet (nett ausgedrückt) und nutzen jetzt scheinbar Corona um noch weniger zu arbeiten... (persönliche Meinung nach Beobachtung).
Weiss hier jemand Rat?
TIA
.g
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gecko999 schrieb am 5. September 2020 um 06:01:56 Uhr:
Wie beim Abmelden, sind die „kleinen Lichter“ arbeitswillig (nicht abwertend gemeint).
Allerdings hapert es von oben her an vernünftiger Führung/Planung.
Bei der Abmeldung wurde ihnen die Arbeit verboten, bei der Anmeldung wurden sie mit zu viel Arbeit überschüttet.
Wird jetzt ein bisschen OT, muss aber sein.
Hast du die Mitarbeiter dort, und ich nehme an, mit den "kleinen Lichtern" waren die Mitarbeiter gemeint, während deines Aufenthaltes dort auch so genannt?

Vermutlich nicht, sonst hätten die "kleinen Lichter" dich vermutlich rausgeworfen.
Diese Art der Formulierung ist an Frechheit und an maßloser Selbstüberschätzung kaum zu toppen. Ich glaube, du solltest mal an deiner Selbstreflexion arbeiten, wenn du andere Leute in vielleicht anderen Berufen als den deinen dermaßen überheblich abqualifizierst. Und da ändert auch die Bemerkung in Klammern nichts dran. Und nein: Ich arbeite nicht in einem solchen Amt.
Einfach unfassbar.
Ähnliche Themen
168 Antworten
Zitat:
@gecko999 schrieb am 4. September 2020 um 21:20:14 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 4. September 2020 um 21:19:14 Uhr:
Ausreden.
Deine Meinung, die muss man nicht teilen.
Ich stehe 5 Tage die Woche um 4 Uhr auf und geh um 23 Uhr ins Bett.
Und du schaffst es nicht um kurz nach 21 Uhr ein paar Zeilen zu schreiben?
Offensichtlich
Zitat:
@gecko999 schrieb am 4. September 2020 um 21:19:28 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. September 2020 um 12:12:57 Uhr:
Wo wir wieder bei der Charakterfrage wären.......Familie und so....![]()
Das wird OT und gehört hier nicht hin.
Wer meine Meinung dazu wissen möchte, kann mir ne PN schreiben, dann schick ich was.Kann man PN an Mehrere gleichzeitig schreiben, falls überhaupt Anfragen kommen?
So groß ist mein Interesse dann doch nicht.
Aber schön, dass du deinen Termin bekommen hast.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 4. September 2020 um 21:22:59 Uhr:
Ich bin halt nicht so gut wie du....
Hast aber Zeit solche Zeilen zu schreiben.......

Also doch nur ein Jammerthread.
Und das mit der Familie hast du ins Spiel gebracht!
Gähn, hallo. Bin wieder wach....welche Enttäuschung.
Viele neue Beiträge seit 21 Uhr, aber leider nix zum eigentlichen Thema. Nur Gekabbel. Gäähn.
Ich geh wieder in die Heia. Hoffentlich ist bis morgen Nachmittag was mit mehr Substanz zum lesen drin.
Das es nur zu 50% erfolgreich gewesen oder positiv verlaufen sein soll, macht mich traurig und neugierig zugleich.
Zitat:
@Ben_F
So groß ist mein Interesse dann doch nicht.![]()
Aber schön, dass du deinen Termin bekommen hast.
Elegante Vermeidung von OT
Zitat:
@der_Nordmann
Ja, kurze Antworten.
Der andere Text ist länger, ich will euch ja nichts vorenthalten.
Zitat:
@Kornpeter schrieb am 5. September 2020 um 04:43:14 Uhr:
Gähn, hallo. Bin wieder wach....welche Enttäuschung.![]()
Viele neue Beiträge seit 21 Uhr, aber leider nix zum eigentlichen Thema. Nur Gekabbel. Gäähn.
Ich geh wieder in die Heia. Hoffentlich ist bis morgen Nachmittag was mit mehr Substanz zum lesen drin.
Das es nur zu 50% erfolgreich gewesen oder positiv verlaufen sein soll, macht mich traurig und neugierig zugleich.
Leider etwas zu früh, aber schlaf gut, der Thread läuft Dir nicht weg.
So, dann mal wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Der Termin gestern brachte sowohl positive, als auch negative Erfahrungen mit sich
Dann mach ich es am besten mal chronologisch.
Das Amt hatte zum Zeitpunkt meines Termins noch keine Stunde offen.
Am Eingang standen Sicherheitskräfte, die kontrollierten, ob man wirklich einen Termin hatte. Nachvollziehbar.
Aber die Liste mit den vollständigen Namen und Reservierungsnumnern hingen ausgedruckt an einem Whiteboard. In einer Schriftgrösse für Sehbehinderte, ich konnte sie bereits von draußen in der Schlange stehend lesen und habe selbst eine ziemlich starke Kurzsichtigkeit.
Datenschutz, Fehlanzeige!
Außerdem kann man sich so einen Namen und eine Reservierungsnummer aussuchen, die noch nicht abgehakt ist, falls man keinen Termin hat.
Das einfache Nennen eines auf der Liste vorhandenen Namens mit zugehöriger Nummer reicht aus, um Zutritt zu erlangen.
Während meiner Wartezeit wurden mehrere Nummern ohne Besucher aufgerufen. Offensichtlich nicht abgesagte Termine.
Trotz mehrerer fehlenden Besuchern und dem Umstand, dass das Amt nicht mal 1 Stunde geöffnet war, fand mein Termin mit 25 Minuten Verspätung statt.
Es waren fast alle Schalter besetzt.
Der Termin selbst war äußerst positiv. Alle meine, auch die nicht alltäglichen Fragen, wurden direkt oder unter Zuhilfenahme von Kollegen, beantwortet. Super hilfsbereit und super Service.
Meine Sicht der Situation hat sich allerdings nur bedingt geändert.
Wie beim Abmelden, sind die „kleinen Lichter“ arbeitswillig (nicht abwertend gemeint).
Allerdings hapert es von oben her an vernünftiger Führung/Planung.
Bei der Abmeldung wurde ihnen die Arbeit verboten, bei der Anmeldung wurden sie mit zu viel Arbeit überschüttet.
Warum werden Termine so geplant, dass man zu so früher Zeit schon so viel Verzögerung hat? Wenn die nicht wahrgenommenen Termine auch gekommen wären, wäre noch mehr Verzögerung gewesen.
Warum erscheinen so viele Termine nicht und blockieren somit Slots, die Andere gerne wahrgenommen hätten.
Evtl. hingen die Verzögerungen auch nur daran, dass weniger Termine als im Durchschnitt nicht wahrgenommen wurden.
Eine Lösung wäre aus meiner Sicht, dass man für jede Reservierung 50% der Gebühren im Voraus zahlt, die dann mit den endgültigen Gebühren verrechnet werden und im Falle eines Nicht-Erscheinens (ohne triftigen Grund, belegbar durch u.a. ärztliches Attest, o.ä.) für einen guten Zweck gespendet werden.
Damit würden weniger Termine blockiert und mehr Menschen würden kurzfristig Termine bekommen.
Zitat:
Der Termin selbst war äußerst positiv. Alle meine, auch die nicht alltäglichen Fragen, wurden direkt oder unter Zuhilfenahme von Kollegen, beantwortet. Super hilfsbereit und super Service.
Und du wunderst dich über Verzögerungen?
1 bis 2 Mitarbeiter binden, mit Aufgaben, die eigentlich Deine sind.
Während sich dort 2 Mitarbeiter mit deinen sinnlosen Fragen beschäftigt haben, saß draußen einer, der sich gexragt hat, warum sein Termin 30 Minuten später aufgerufen wird.
Merkste was?
Zitat:
@zille1976 schrieb am 5. September 2020 um 08:04:30 Uhr:
Zitat:
Der Termin selbst war äußerst positiv. Alle meine, auch die nicht alltäglichen Fragen, wurden direkt oder unter Zuhilfenahme von Kollegen, beantwortet. Super hilfsbereit und super Service.
Und du wunderst dich über Verzögerungen?
1 bis 2 Mitarbeiter binden, mit Aufgaben, die eigentlich Deine sind.
Während sich dort 2 Mitarbeiter mit deinen sinnlosen Fragen beschäftigt haben, saß draußen einer, der sich gexragt hat, warum sein Termin 30 Minuten später aufgerufen wird.
Merkste was?
Du weisst also, wie lange mein Termin angesetzt war und wie lange er wirklich gedauert hat... Naja, hellseherische Fähigkeiten, kannst Du mal bitte die Lottozahlen von heute Abend VOR der Ziehung posten?
Auch, wenn wir uns den Jackpot dann teilen müssten, würden sich viele hier im Forum freuen.
Mein Termin war für 10 Minuten angesetzt und hat 7 Minuten gedauert, auch wenn dabei eine zweite Person eine Minute mit beteiligt war, sind das bei mir 8 Minuten.
Evtl funktioniert ja bei Dir die Mathematik anders...
Frei nach Adenauer: Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 5. September 2020 um 09:15:46 Uhr:
Mein Termin war für 10 Minuten angesetzt und hat 7 Minuten gedauert, auch wenn dabei eine zweite Person eine Minute mit beteiligt war, sind das bei mir 8 Minuten.
Evtl funktioniert ja bei Dir die Mathematik anders...
In den 10 Minuten sind Kundenwechselzeitem, Vor- und Nachbereitung inkludiert.
Wenn du also einen 10 Minuten Termin hast, darf dieser maximal 5 bis 6 Minuten für dich Dauern.
Also hast du für mindestens 2 Minuten überzogen.
Die Leute nach dir werden sich bedanken.
Dann sollte man das auch auf der Webseite kommunizieren.
Standort
Nebenstelle Meckenheim
Dienstleistung
1 x Umschreibung eines bereits in Deutschland registrierten Fahrzeuges mit oder ohne Halterwechsel (Ummeldung)
voraussichtliche Termindauer
10 Minuten
Quelle: http://terminesva.rhein-sieg-kreis.de/index.php?...
Damit ist dann die Termindauer für den Kunden gemeint.
Wenn man wenig "Horizont" hat, kommt man da von selber drauf, dass man sich da nicht die Klinke in die Hand gibt.
(Wie eigentlich nirgendwo , wo es um Termine geht).