- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Kfz-Anmeldung und Corona
Kfz-Anmeldung und Corona
Hi zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Mein altes Auto geht morgen weg, mein neues soll zugelassen werden.
Leider hat unser StVA erst in drei Wochen einen Termin.
Da ich in der Zeit keinen Urlaub habe, sondern arbeiten muss und ich keine Lust habe mit ÖPNV (ca. 4fache Transferzeit) zur Arbeit zu fahren, stellt sich die Frage, ob das StVA nicht verpflichtet ist ein Fahrzeug schneller zuzulassen.
IMHO haben sich die Personen auf dem StVA noch nie überarbeitet (nett ausgedrückt) und nutzen jetzt scheinbar Corona um noch weniger zu arbeiten... (persönliche Meinung nach Beobachtung).
Weiss hier jemand Rat?
TIA
.g
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gecko999 schrieb am 5. September 2020 um 06:01:56 Uhr:
Wie beim Abmelden, sind die „kleinen Lichter“ arbeitswillig (nicht abwertend gemeint).
Allerdings hapert es von oben her an vernünftiger Führung/Planung.
Bei der Abmeldung wurde ihnen die Arbeit verboten, bei der Anmeldung wurden sie mit zu viel Arbeit überschüttet.
Wird jetzt ein bisschen OT, muss aber sein.
Hast du die Mitarbeiter dort, und ich nehme an, mit den "kleinen Lichtern" waren die Mitarbeiter gemeint, während deines Aufenthaltes dort auch so genannt?

Vermutlich nicht, sonst hätten die "kleinen Lichter" dich vermutlich rausgeworfen.
Diese Art der Formulierung ist an Frechheit und an maßloser Selbstüberschätzung kaum zu toppen. Ich glaube, du solltest mal an deiner Selbstreflexion arbeiten, wenn du andere Leute in vielleicht anderen Berufen als den deinen dermaßen überheblich abqualifizierst. Und da ändert auch die Bemerkung in Klammern nichts dran. Und nein: Ich arbeite nicht in einem solchen Amt.
Einfach unfassbar.
Ähnliche Themen
168 Antworten
Wozu überhaupt ein Auto in Berlin haben?
Hat man doch gestern gesehen, dass man da nichtmal zu Fuß voran kommt.
(Duck und weg)
z.B. Clan-Dienstwagen (Abu Chaker Taxi...)
Zitat:
@harzmazda schrieb am 30. August 2020 um 16:59:25 Uhr:
… Ich frage mich unlängst, warum es hier noch keine Onlinelösung gibt? …
Die gibt es seit 1.10.2019
Zum Einlesen:
https://www.adac.de/.../Welcher Autohändler lässt dich ein auto zulassen, bevor du bezahlt hast?
wenn man den erlös des alten nutzt um den neuen zu zahlen... scheiss Idee....
die Online Lösung gibt es leider nicht im Rhein-Sieg-Kreis.
https://www.rhein-sieg-kreis.de/.../online-zulassung.php
Stand ist 2019, aber bis dato ist nichts passiert.
Digitalisierung, Fehlanzeige.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 30. August 2020 um 18:50:52 Uhr:
wenn man den erlös des alten nutzt um den neuen zu zahlen... scheiss Idee....
Das ist doch nicht das Problem der Behörden, oder?
Der TE wollte doch wissen ob es eine Verpflichtung seitens der Behörde gibt, sein Fahrzeug schneller zuzulassen. Leicht zu beantworten. Nein.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 30. Aug. 2020 um 18:50:52 Uhr:
Welcher Autohändler lässt dich ein auto zulassen, bevor du bezahlt hast?
wenn man den erlös des alten nutzt um den neuen zu zahlen... scheiss Idee....
Geld auszugeben, welches man noch nicht hat, ist immer ein riskantes Unterfangen. Das ist keine persönliche Kritik, lediglich eine Tatsache, die man bei solchen Geschäften immer im Hinterkopf behalten sollte.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 30. August 2020 um 19:27:40 Uhr:
Ich füttere keine Trolle...

Sagt der, der von Corona anscheinend nichts mitbekommen hat, und jetzt auf den Boden stampft, schmollt und den Beamten Unfähigkeit und Faulheit vorwirft.
„Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut sind, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist.“
Hat der Thread einen anderen Sinn, als sinnloses Bashing gegen den Öffentlichen Dienst zu betreiben? Bei der letzten Stellenausschreibungen nicht zum Zug gekommen?
Rufe halt an oder schreib ne Mail oder geh hin und schildere Dein Problem und bitte um einen schnelleren Termin wegen Zwangslage oder Notlage. Einfach mal höflich aber bestimmt fragen ob es keine Möglichkeit für einen baldigeren Termin gibt.
Hallo Gecko, teile Deine Ansicht doch mal dort mit.
Dann meldet man sich sicher um Dir Deine Wünsche zu erfüllen
Irgendwie wohnt ihr alle in der falschen Gegend. Mein Nachbar hat sich vor 3 Wochen ein neues Auto gekauft. Er mußte zwei Tage auf den Termin warten. Er hat am Samstag online einen Termin für Montag 10 Uhr gemacht. Da war er pünktlich dran, nach 20 Minuten fertig und wieder draußen.
Ländliches Bayern ist schon sehr angenehm! Zulassung übrigens in Bad Aibling für Rosenheim Landkreis.
Zitat:
@gecko999 schrieb am 30. August 2020 um 21:06:13 Uhr:
„Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut sind, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist.“
Das sehe ich auch so. Schließlich sollten sie so arbeiten, dass die Bedürfnisse der Allgemeinheit befriedigt werden. Notfalls am Sonntag öffnen, wenn der Bedarf in der Woche nicht abgedeckt werden kann. Schließlich macht der Einzelhandel das auch und in der Industrie sowieso. Bei uns werden die Schichten von 3 auf 4 Schichtsystem einfach Mal umgestellt, damit die Kunden befriedigt werden.
....und jetzt versucht mit bitte keiner einzureden, ich würde von einem anderen Stern kommen. Vielleicht sind es inzwischen die Behörden mit ihrer fehlenden Wahrnehmung?