KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
Ölwechsel steht an. Hat von euch schon mal jmd das Mobil 1 0W40 Turbo Diesel verwendet? Schreit ja gerade zu nach nem TDI Motor ^^
PD und 0 w 40
Ähnliche Themen
Ja... und?
Zitat:
@it-brain schrieb am 16. November 2016 um 14:22:56 Uhr:
PD und 0 w 40
Ist nicht freigegeben. Zumindest nicht für meinen Diesel. Ohne dpf vielleicht. Aber für pumpe Düse ist doch 5w30 vorgeschrieben ?
Welche Diesel dürfen den laut VW 0w 40 fahren. Aus Interesse, fährt das jemand von euch.
ich z.B... und noch 10000 andere die sich von der 5W30 Plörre abgewandt haben 🙄
nur weil nicht zugelassen, heißt das nicht das der motor dann nen Kolbenfresser bekommt. Der Sulfataschewerr geht gleich 0, das Öl kratzt also an den Vorschriften für eine DPF Zulassung. Es fehlt eben nur das Stück Papier. Da mein Dicker aber 250tkm auf der Uhr hat (gestern geschafft) und es sich nach 10 Jahren mit jeglicher Garantie erledigt hat, kann ich es mehr als guten Gewissens fahren.
ANDERE FRAGE: Brauche Scheibenwischer für vorne. Gibbet ja von Bosch,... etc.
Irgendwelche Unterschiede oder Empfehlungen?
hast du dich drauf verbissen? wenn du felxibel bist: fahre das 0w40 ESP von M1... klasse zeuch!
bei amazon bekommst den 5l Kanister übrigens viel billiger als bei öldepot24.de. Nur so n Tipp 😉
Zitat:
@Reader236 schrieb am 16. November 2016 um 14:15:47 Uhr:
Ölwechsel steht an. Hat von euch schon mal jmd das Mobil 1 0W40 Turbo Diesel verwendet? Schreit ja gerade zu nach nem TDI Motor ^^
@ faase
Wielange und wieviel km fährst schon 0w 40 ?
Ich Frage aus dem Grund, das ich mich mit dem Thema 0w 40 in unseren tdis ausgiebig beschäftigt habe weil ich der Meinung bin das es besser ist ( keine LL Plörre ) . Aus dem Grund habe ich es auch im April eingefüllt, dann nach drei Monaten im Juli , Motorschaden Nockenwelle hydrostössel und durch die spänne leider auch der Turbo hin. Seit da fahre ich doch wieder 5 w 30.
Wielange und wieviel km fahrt ihr schon 0 w 40 ?????
Ich seit 3000km... kann also nicht viel drüber sagen. Nur, das dein Motorschaden nichts mit dem 0w40 zu tun hat. Darauf gebe ich dir Brief und Siegel...
Wie kannst du dir da sicher sein ? Das du mich richtig verstehst , ich bin auch zu 90% davon überzeugt das es NICHT am Öl lag aber halt nicht zu 100 % und deshalb habe ich vorsichtshalber wieder 5 w 30 drinn. Wechsle eh alle 10000 ( 9 Monate ) km ich denke so lang muss auch die sch.... LL Plörre halten. Wobei es mich ja schon reizt wieder 0w zu fahren ( kurz strecke)
@it-brain Hab das 0W40 nun seit fast genau 50tkm drin, kann ich nur empfehlen. Hab bisher immer 0w40 Mobil 1 gehabt, nie Probleme. Vor kurzem hat ein paar ml gefehlt, muss aber dazu sagen, bin mit dem Wechselintervall 1500km drüber *schäm*
Aber sonst nie einen nennenswerten Ölverbrauch gehabt. Startet kalt wie warm gut, schmiert gut, alles fein. Ist halt beim Ablassen wie Wasser das Zeug 😁
@Reader236
Ok. Danke für die Info.
Allerdings ist es bei dir ja ein CR. Dort muss die Nockenwelle auch nicht so harte Schläge von den( nicht vorhandenen ) pde's aushalten deshalb verkraften die Nockenwellen das 0 w 40 dort im CR besser.
Oder was meint ihr ?