KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5544 weitere Antworten
5544 Antworten

Halt doch hinten den Auspuff mal zu.
Sollte doch auch gehen oder?

Wenn er Heizöl tankt? :-)

B6 Variant, hab hinten links die elektrische Parkbremse (Motor) ausgebaut, zuvor per VCDS "geöffnet".

Leider verzögert sich die Zustellung von dem Motor, ist der Wagen so fahrbereit, oder nicht? Handbremse brauch ich nicht.

Wenn ja, muss ich elektrische Parkbremse wieder schließen, oder klappt das wegen dem Motor nicht?

musst du schließen. Im ganz normalen EPB offen Stand kann man ohne Motor fahren. Mit VCDS geöffnet, ist die Mutter ganz hinten und das bremst sich so als tritt man ins Leere. Zumindest war es bei mir einmal so.

Ähnliche Themen

Bedeutet, ich kann per VCDS wieder auf schließen drücken und es geht? Ich glaube ohne Motor geht es nicht?

Der Motor ist zerlegt, und ohne Motor wird der nicht mehr schließen?

hast du die Zeit den Motor der anderen Seite rüber zu bauen? Also jetzt in VCDS schließen drücken damit rechts auf die normale offen Position fährt, dann Motor nach links bauen, nochmal öffnen und wieder schließen mit VCDS. Dann sollten beide Seiten im normalen offenen Modus sein. Ich hoffe das Stg macht das mit ohne zu meckern. Die Motoren selber sind ja sehr doof und haben keinen Positionssensor. Daher sollte es so gehen.

Sonst halt mit VCDS rechts schließen und links manuell mit Werkzeug rechts rum drehen bis es schwerer geht und dann 5-10 Umdrehungen aufdrehen vermute ich. Ich habe es manuell nur ein Mal gemacht und festgestellt, das man ewig drehen muss.

Danke für deinen Support, ich denke ich warte einfach, bis der Motor kommt, bevor hier noch was kaputt geht 😁

Moin.
Wie lassen sich die beiden großen Chromringe zerstörungsfrei von der Tachoblende lösen?

Tachoblende

Die Ringe (die großen und kleinen) sind eigentlich nur gesteckt und haben so kleine Stifte zur Arretierung. Zumindest bei den Klavierlack Dekoren ist das so.

Ich habe damals die halte Pins mit einer kleinen Lötspitze gelöst. und so auch wieder befestigt. Mit Zugabe von Kabelbindermaterial

Am B6 die hinteren linke elektrische Parkbremse getauscht, aber kann per vcds die Bremse nicht mehr schließen, auch nicht mehr öffnen.

Der Stecker war mal beschädigt worden, geht nicht ganz hoch, wird sicherlich daran liegen, neuer Stecker von ebay für 5 Euro müsste langen?

Gehe nochmal zum Schrott, vielleicht krieg ich sowas her

Ps: der Stecker ist zwar beschädigt, hab es mit Druckluft und Bremsenreiniger sauber bekommen, und dieser ging dann mit etwas wd40 wieder rein und funktioniert nun.

Muss ich mal beobachten, ob der so hält oder ein neuer Stecker her muss

Wenn er eingerastet ist, geht das idR. Wenn die Dichtung defekt ist, hält es nicht lange.

Die Dichtung ist drinnen, aber rastet nicht mehr ein, da der äußere Bereich gerissen ist.

Hab es mit Isolierband nochmal verstärkt, hielt davor sogar ohne Isloerband (Stecker kapaut) rund 7 Jahre 😁

dann auf jeden Fall Stecker neu. Kontakte auspinnen. Das China Werkzeug langt dafür. Dann in einfach in den neuen Stecker schieben. Die Stecker haben alle eine rosa Verriegelung. Ohne die gehen die pins nicht raus oder rein.
Neue Dichtung ist beim Stecker dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen