KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

Ich kenne es nicht, das man es codieren kann. Dauer und Verzögerung bin ich auch von überzeugt, aber das 5 mal nicht. Ist ja alles im BnStg unter Codierung.
ich bin mir sicher, dass das BnStg das im Flash irgendwo drin hat, aber wenn die Codierung da nicht vorgesehen ist, dann wird es schwer.

Beim Jetta V konnte ich mal codieren, das er nur jedes 10x die SWRA ansteuert, bin ich der Meinung.

Schau mal in die APK, dort gibt es die "Abstands-Anzahl". Man kann sie per Codierung mein ich auch ganz deaktivieren, aber der TÜV prüft das manchmal (bei Xenon) und je seltener die läuft, umso schneller geht die Pumpe kaputt.

Das deaktivieren macht in meinen Augen nur im Winter Sinn.
Dafür müsste man allerdings auch die Anlage komplett entleeren .
Am besten ist es man lässt es so wie es ist und benutzt die Anlage auch.so gammeln die auch nicht fest.

Ähnliche Themen

gerade im Winter muss man doch die Scheinwerfer und Windschutzscheibe oft reinigen. Sonst blendet man andere unnötigerweise.
im Sommer braucht man die Scheinwerfer nicht so oft reinigen. Und die Fliegen/Mücken gehen davon sowieso nicht ab.

Die Frontscheibenreinigung muss auch im Winter funktionieren das ist klar .
Aber wenn man einmal die Woche im winter die Scheinwerfer reinigt per Hand ist das auch okay

😰 also wenn es schlecht kommt vom Wetter, muss ich die Scheinwerfer mehrmals am Tag reinigen. Nach 200Km (Bilder anbei) könnte ich sonst gar nichts mehr sehen. Bei knapp 1000Km und so einem Wetter brauche ich auch schon mal 2 große Behälterladungen an einem Tag. Ist schon paar mal vorgekommen in den letzten 15 Jahren. Kommt natürlich von dem vielen Salz, was die tonnenweise auf die Autobahnen kippen.

IMG_2024-09-06_14-41-32.jpeg
20231203_023952.jpg
IMAG1498.jpg

Wo zur Hölle ist das? Norwegen?

BRD kann das ja fast nicht sein, weil Salz teuer und schlecht für die Umwelt ist

A30 in beiden Fällen der Bilder. teilweise NRW, teilweise Niedersachsen.

Moin.
Sollte oder muss bei einem aftermarket Androidradio, in meinem Fall ein MIC, trotzdem in der Verbauliste ein Radio eingetragen sein?
Weil, wenn ich das aus der Liste raus nehme, schaltet sich das Radio beim Schlüsselziehen nicht ab. Es stoppt zwar die Musikwiedergabe, aber das Radio bleibt an.
Trage ich es in die Liste, schaltet es sich zwar ab wie gewollt, allerdings bekomm ich nen Fehlereintrag mit nem UDS Protokoll oder so.

Und was hast du für ein Problem mit dem Fehlereintrag?

Zitat:

@Exili123 schrieb am 6. September 2024 um 20:00:17 Uhr:


Und was hast du für ein Problem mit dem Fehlereintrag?

Der innere Monk, keinen Fehlereintrag zu haben 😁

Dann halt ein Originalradio einbauen :-)

Könnte man effektiv den Abgasstrang vom Auspuff bis zum Krümmer mit so einem Rauchgenerator abdrücken um eine Undichtigkeit zu finden? Oder macht da einem der DPF einen Strich durch die Rechnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen