KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
könnte je nach DSG Software unterschiedlich sein. Beim Tuning fällt es manchmal nicht auf und manchmal extrem.
Lohnt sich bei einer Stage1 bis 400Nm eine Nm Erhöhung im dsg? Weil, so günstig ist eine Optimierung vom dsg ja auch nicht. Vor allem wenn man eigentlich keine Schaltoptimierung und so braucht/will.
RMT Tuning mal anfragen. Ich hatte mal 100-150 gezahlt. Ist aber schon etwas her. Jedenfalls ist er flexibel. Sonst musst du mal alle abklappern in deiner Nähe.
kommt ja wirklich drauf an ob es limitiert und wie stark.
Ähnliche Themen
Vw Passat B6 2.0 TDI 170 Ps BMR
Auto sprang vor 5 Tagen nicht an, trotz Überbrückung durch einen anderen Wagen. Der Motor drehte nicht, haben dann auf den Anlasser gehauen und zack sprang der Motor an.
Mittlerweile wurde der Wagen schon 20x gestartet und gefahren, Anlasser macht keine Probleme mehr, trotzdem neu kaufen und ersetzen? Wenn ja, welchen soll ich kaufen?
Oder kann man es zuverlässig überholen?
Ich werde auch die Batterie neu kaufen, da der Wagen, wenn er mal so 2-3 Tage gar nicht bewegt wird, nicht einspringt, nur per Überbrückung.
In dem Zuge habe ich mal im Stand, als der Wagen lief per Mulimeter mal die Batterie gemessen, der Wert war so bei 13,8 Volt, reicht das zu sagen, dass die Lima i.O. ist ?
Ich dachte, der Werte müsste immer über 14 V sein, um zu sagen, dass die Lima in Ordnung ist?
Oder müsste ich die Drehzahl erhöhen, sodass der Wert dann abzulesen ist, ob mind. 14V da sind?
Hat der Wagen DWA? Wenn da das Zusatzhorn bzw der darin enthaltene Akku alt ist, dann zieht der die Starterbatterie leer.
VW Passat B6 2010 BJ cbab Diesel DSG
Komisches rütteln manchmal bei Drehzahl um die 2000 rum im Fehlerspeicher aber nichts abgelegt.
Was könnte das sein?
Es kommt auch nicht immer vor nur manchmal neuerdings.
Könnte das Zweimassenschwungrad sein.
Ist das rütteln auch im Leerlauf oder nur auf einer Fahrstufe?
Sind Acrylnummernschilder in der Brd erlaubt? Oder werden sie einfach nicht gefahren oder angeboten ?
In den restlichen EU Ländern werden diese ja benutzt. Wie Spanien Italien Frankreich usw.
Oder ist unser Bürokraten Schemel wieder so eng geschneidert das es nur Alubleche gibt
Zitat:
@ampassator schrieb am 31. August 2024 um 16:05:32 Uhr:
Hat der Wagen DWA? Wenn da das Zusatzhorn bzw der darin enthaltene Akku alt ist, dann zieht der die Starterbatterie leer.
Diebstahlwarnanlage --> DWA
Habe ich gerade bei goggle herausbekommen, woher weiß ich, ob unser sowas hat?
Der Wagen wird viel in der Stadt bewegt, aber nicht lange Strecken, denke daher eher, dass es die Batterie ist, wenn der 2-3 Tage steht, geht da nichts mehr.
Oder kann ich messen, ob abnormal viel Strom gezogen wird?
Was sagt ihr zu dem AnlasseR?
Moin.
Ein paar Fragen zur SWRA.
Es gibt ja die Verzögerung und die Sprühdauer zum einstellen per vcds, richtig?
Konnte man auch noch einstellen, wie oft man auf die Scheibe sprühen muss, bis die SWRA mit angeht? Zb. beim 4ten Mal die Scheibe, dann gehts auch auf die Xenons? Oder war da kein Zähler? Bordbuch ist nicht mehr vorhanden 😁
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 4. September 2024 um 14:44:40 Uhr:
Werksmässig wird bei jeden 5 x die swra aktiv.
Ich meine man konnte es beliebig codieren.
Echt? Wo denn genau? Verzögerung und Dauer hab ich gefunden.