KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

Ne der 1.6er ist wenig verdichtet, 11,5 hab ich max mal gesehen, alles Andre sind Messfehler weil Öl drin steht

Wie lange halten Stoßdämpfer? Km
Wie merkt man, ob die ok sind oder nicht?

Bei meinem B7 zum Vergleich merke ich, wie der B7 höher ist, viel viel besser federt und viel angenehmer ist, als der b6.

Der b6 hat aber halt schon 411000km drauf 😁

Der adac bietet ja diesen Stoßdämpfer TEST an, jemand damit Erfahrung?

An den hinteren Stoßdämpfer wurde mal diese Anschläge gemacht

Also bei 411k ist in meinen Augen längst Ende.
Ich habe meine jetzt 15Jahre im Wagen mit 186k Laufleistung.
Noch passt es gut.

Die Tests halte ich für eine grobe Tendenz. Erst wenn kein Druck ( es sind ja Gasdruckdämpfer) mehr im Dämpfer ist, fängt ein Dämpfer an seine Leistung zu verlieren. Die Dämpfung wird gefühlt weicher, aber die Teststände registrieren das nicht als einen Defekt meiner Erfahrung nach.
Wenn ein Rad springt, ist er schon ausgeschlagen und es fehlt Öl. Das wird dann auch im Test registriert.

Also meine aus dem B6 2008 habe ich bei ca 300tkm in 2022 ausgebaut und die neuen mit neuen Federn hatten genau so schlecht funktioniert. Keine Verbesserung. Leider war es das Standard Fahrwerk. Ein paar Monate später habe ich alles nochmal gekauft als Sportfahrwerk und umgebaut. Dann war es für mich erst richtig gut.
Das einzige was nicht so schön war bei den alten Stoßdämpfern und Federn, war der Rost. Das Auto fuhr eigentlich nur Autobahn.

Ähnliche Themen

Ich fand den ADAC damals hilfreich, der schaut einmal s Auto durch, man darf mit rein und er gibt Tipps
Hinten rechts hab ich eine falsche Feder, eBay Standardfahrwerk drin dank Vorbesitzer, links original, Rest vom Auto ist Sportfahrtwerk... Die Amplitude zeicts leider nicht so deutlich aber half mir bei der Entscheidung. Einmal neu bitte

ADAC_2_2021~2.jpeg

Hat hier jemand schon mal erfolgreich ein Mapping für das DQ250 selbst geschrieben/verändert?

Selbst nein. Es sind aber scheinbar nicht wirklich viele Maps. MStG ist deutlich komplizierter. Lesen schreiben könnte ich im Nordwesten.

Ich werde dann mal bei Gelegenheit zum ADAC fahren, um mal eine check machen zu lassen.

Vielleicht hab ich ja eine klare Rückmeldung, dass die nicht ok sind.

TÜV hatte bisher nichts bemängelt, nur oben das diese Dämpfung hatte ich hinten von 3 Jahren gemacht .

Ach übrigens, ich hatte ja Fahrertür links den Türgriff erneuert, danach ging sporadisch doch die Tür von außen nicht auf. Einige Male ging es super, dann wieder eher so tagesabhängig.

Hab gestern den Seilzug außen von Vw geholt, und bisher klappt alles super. Scheint wohl nicht mehr gut gezogen zu haben, der alte Seilzug, weil es verdreckt war.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 23. Februar 2024 um 16:11:50 Uhr:


Selbst nein. Es sind aber scheinbar nicht wirklich viele Maps. MStG ist deutlich komplizierter. Lesen schreiben könnte ich im Nordwesten.

Lesen/schreiben kann ich auch. Ich wollte mich mal in die Materie DSG Mapping einlesen und dann mal versuchen, die Schaltmomente meinem Fahrstil anzupassen.

Bei dem B6 BMR 170ps Motor

Wo ist der erste Zylinder?
Wenn man vor dem Wagen steht, links Nähe zahnriemen?

Oder rechts nähe Tandempumpe?

1 Immer am Zahnriemen

Top, danke dir

Guten Tag meine Frage ist ich bin dabei den Zylinderkopf abzu bauen. Ich muss nur noch die Zylinderkopfschrauben raus drehen. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug dafür. Der 9er Ribe Steckschlüssel ist zu klein und der 10er Ribe ist zu groß. im internet finde ich nur das es ein Spezial Ribe Steckschlüssel 10,3 gibt.
Das würd eja kein sinn machen da der 10er Ribe nicht passt? Könnt ihr mir da Helfen?

Moin, dann ist das evtl. Polydrive, must mal googeln, andere Zahnflanken wie Ribe od Torx

Welches Drehmoment hat die Vorkatsonde vom 1.6 BSE Motor.
Bekomme die Tage eine neue und wollte die nicht überdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen