KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5544 weitere Antworten
5544 Antworten

Ein DQ250 - 02E 927 770 AJ.
M.E. sollte AL und AM auch passen.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 19. Oktober 2022 um 19:49:54 Uhr:


Ein DQ250 - 02E 927 770 AJ.
M.E. sollte AL und AM auch passen.

Danke.
Würde man (nur als Gedankenspiel) bei einem CBAB mit Schaltgetriebe auf ein DSG umbauen, müsste dann das MStg geflashed oder gewechselt werden oder ist das alles nur eine Codierungssache mit VCDS?

Wie schon geschrieben, es ist nur ein Gedankenspiel 😁

Das MotorSTG braucht die DSG Version, das ist eine andere SW Teilenummer. Ob das einfach per flash geht, weiß ich nicht, glaube es aber nicht. Öffnen und auf die "harte Boot-Pin-Tour" geht aber auf alle Fälle.

Ok. Danke, das ist erst mal alles was ich an Infos brauche.

Ähnliche Themen

geht. Wie juergen schrieb ist es eine andere Software. Kann man per ODIS oder VCP über OBD flashen. Solange es die richtige Version (Abgasnorm beachten) und gleiche Leistung ist, geht das. Ich hatte von DSG auf Schaltgetriebe umgebaut, weil mich das DSG genervt hatte und nach neuen Kupplungen, neuer Mechatronik, neue Ölpumpe, Software update, Tuning, mehrfacher Ölwechsel es immer noch nicht zufriedenstellend geschaltet hatte. Ich hätte also noch ein 2008er KMX vom CBAB mit DSG Tuning abzugeben. Das lief sogar schon an einem 2016er EA288 mit neuem MStG. Vielleicht bin ich da auch zu feinfühlig oder erwarte zu viel. Ich mag das Schaltverhalten von anderen DQ250 bis ca 2012 auch nicht. Hatte gerade einen B7 2013 damit gefahren und bin froh, dass ich damit nicht fahren muss 🙂 Vollgas beim TDI bis 4600 upm wo er keine Power mehr hat oder in Kurven/beim abbiegen oft der falsche Gang, dadurch mehrmaliges schalten auf 100m. Ist irgendwie nicht so toll.
Denke dran, dass du andere Antriebswellen bzw die richtigen inneren Gelenke und ein anderes ZMS brauchst. Dazu noch ein paar Kabel (CAN Bus Antrieb, Neutralgang Signal vom MStG, 12V etc). Bremsflüssigkeitsbehälter an der Ecke verschließen oder einen anderen einbauen, der Richtung Kupplungshydraulik verschlossen ist. Ist alles machbar.

Vielen Dank für die Hinweise. In meinem Gedankenspiel lasse ich es umbauen, da mir die Möglichkeiten der Werkstatt fehlen. Über das Schaltverhalten des DSG hab ich mir auch Gedanken gemacht aber es fahren so viele damit rum und man liest und hört nur von einer Handvoll Nutzern was negatives. Und ein Wechsel des B6 auf einen mit DSG kommt nicht in Betracht, falls jemand in der Richtung was schreiben wollte.

Hallo,

gibts iwo eine Übersicht welche Radios bei VW Verbaut wurden (alle, rns rcd .. auch die aus den neuen Fahrzeugen)?

Ist mir nicht bekannt, wäte aber ein interessantes Projekt, eine entsprechende Übersicht zu erstellen.

Edit: Hier ist ein grober Überblick am Beispiel Golf zu finden.

Wüsste einer denn evtl. aus dem Stehgreif welche Radios Android Auto unterstützen ? und wo Android Radio gehen müsste durch ein Update?

Im Passat B6 lässt sich das mit OEM Hardware nur über die Nachrüstung eines (gehackten) Discover Media PQ realisieren. Damit das Gerät vernünftig funktioniert, muss der B6 ein weißes oder farbiges Kombiinstrument und das 7N0 Gateway mitbringen.

Stimmt, bin ja im Passat Forum xD Wie doof von mir. Geht ja eher um einen T6 Caravelle was die Radios glaub ich vom Golf drin hat.

Aber, im Prinzip ist das ja alles eins. Die Radios sind ja meist überall drin.

RCD330, 360 und Composition Media sind da auch Kandidaten. Können gegebenenfalls auch Mirrorlink und Apple CarPlay

ja, das hier und die F sind bisher das beste was ich hatte. habe auch eine angepasste Software aus einem türkischen Forum mit deutscher Sprache gekauft für 20. Ist ok. paar Übersetzungen fehlen da aber noch. Hier im link sind Bilder vom E. unten vom F mit den Fehlern. https://www.motor-talk.de/.../rcd-330-plus-t5937548.html?...
ist für PQ Fahrzeuge. Bei MQB braucht man glaube ich andere.

20221014_223023.jpg
IMG_2022-10-30_11-47-40.jpeg

Dann mal ne kurze Frage an die Experten.
Habe für meinen Passat B6 ein Schalter für Reifendruck bestellt. Die Sensoren auch schon Bestellt für die Sommerreifen .
Schalter heute eingebaut aber wie und wo schließt man das an ?
Habe im Forum schon gesucht aber nichts gefunden. Gibt es eine Anleitung?
Danke schonmal.

Screenshot-20221030

Wenn du das irgendwo bestellt hast, sollte doch auch von da die Anleitung kommen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen