KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
oder mal einen Scheinwerfer-Aufbereiter ausprobieren. Ich hoffe die machen das täglich und kriegen die gut auf und wieder zu.
Zum Glück habe ich die normalen, die nicht teuer sind von Valeo.
Im Moment hätte ich lieber Halogen mit H7 LEDs.. dann wärs billig 😁
Scheinwerfer-Aufbereiter klingt gut! Danke für den Tipp!
Mach dir doch ins Bixenon LED‘s rein…. Ist illegal, aber ist ja deine Sache… die gibts auch in D1S oder was du brauchst..
Ging mir nur darum, dass die Halogen-Scheinwerfer günstiger wären, wenn mein Passat diese hätte 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
hat der Passat 3c5 Variant 2.0 TFSI 200PS einen Benzinfilter irgendwo verbaut?
Finde nämlich keinen nähe Tank oder unter den Verkleidungen am Unterboden.
Ersatzteil habe ich bereits hier und wurde nach Schlüsselnummer bestellt.
Gruß Peter
Sehe hier nur ein grossen beim Diesel. Auf 7zap finde ich nur einen bei der benzinpumpe unterm rücksitz
Es ist kein Zwangs Update, da ja niemand gezwungen wird, ein KFZ mit dem entsprechenden Motor hier in Deutschland zu fahren...
Hat jemand Erfahrung ob eine B7 Heckklappe in einen B6 passt? Meine Heckklappe ist mehr als nur durch (BJ 2006) und ich würde nun gerne eine gebrauchte einsetzen. B6 Klappen zu finden die nicht genau so auseinanderfallen ist nahezu unmöglich, ich habe irgendwo gelesen, dass auch B7 passt aber finde den Beitrag nicht mehr...
Ab welchem Zeitpunkt war die Öffnung für den Taster so groß, dass der Taster mit RFK reinpasst? Die habe ich bei mir nachgerüstet, würde ich gerne Plug&Play weiter nutzen...
Nein passt definitiv nicht. Das Heck des B7 ist anders. Ich fahre beide Modelle und habe die Heckklappe des B6 gerade getauscht vor ein paar Monaten. Der Bereich über den äußeren Lampen ist anders am Heck. Manche 2010er Heckklappen sind noch ok,also ohne Rost.
Ich denke auch, dass man mit einer halbwegs vernünftigen Heckklappe für den B6 aus 2010 - entsprechend aufgearbeitet vor dem Einbau - bis zum unausweichlichen Ende des Fahrzeuges kommt. Bei Baujahr 2006 sind wir inzwischen bei 16 Jahren, wie lange soll der denn noch fahren? Da kommen doch dann irgendwann genügend andere Wehwehchen.
Wenn die Klappe von B7 nicht passt (die hätte ich simple bekommen) schaue ich mal nach B6. Das Auto muss nur durch den TÜV und ein bis maximal zwei Jahre fahren und dann geht der weg. Der Zustand der Optik außen ist miserabel, technisch ist der noch gut bzw. immer alles überprüft und repariert. Ist nun mal ein günstiges Auto, wenn man keine besonderen Probleme damit hat, deshalb soll er noch nicht sofort weg. Und vor allem hasse ich einen Autokauf in Zeitnot 😉