KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Zitat:
@Interspieder schrieb am 22. Januar 2025 um 20:02:09 Uhr:
.....
Habe ein oszilierendes Gummi-Knarzen beim Einfedern vorne links, besonders wenn es draußen kalt ist und der Passat noch nicht betriebswarm ist ......
Das habe ich immer gelassen, ist es doch ein Zeichen dafür, daß da wo was knarzt nichts ausgeschlagen ist
Hi,
kann mir jemand sagen, an welchen zwei Pins am Gateway, die zwei high/low Kabel vom PDC dran gehen?
CAN Antrieb ist es. Könnte 6 16 sein.
Hier stehts sogar
https://www.motor-talk.de/.../...ay-und-pdc-steuergeraet-t7255417.html
Hallo,
mein 2013er Variant mit R-Line Frontantrieb hat Vollleder Memorysitze, ich hätte gerne Alcantara und würde da gerne eine gebrauchte Sitzausstattung kaufen.
Gibt es dabei was zu beachten wie z.b Einschränkungen ob 4Motion oder so wie beim 3BG ?
Ähnliche Themen
Ich würde nur drauf achten, dass es ein Variant war und keine Limo oder CC. Die hinteren äußeren Teile der Rückbank haben, ich glaube in den neueren Modelljahren, Airbags drin. Mein 2011er mit Nappaleder hat das nicht, der Mj 2013 mit Nappaleder aber schon. Beide belüftet.
wenn du jetzt Airbags drin hast und später nicht, wird das Airbag Stg das nicht gut finden. Kann man nicht codieren. höchstens Widerstände nutzen.
Ich meine auch gesehen zu haben, das manche hinten Gurtstraffer dran haben und manche nicht. Wäre bei deinem Fall wahrscheinlich egal.
Blöde Frage… Passat b7 bj 2014 Kombi
2.0 tdi 140 Ps
Ausstattung Start stopp, multifunktionslenkrad, rückfahrkammera , müdigkeitsassistent usw
Wie bekommt man heraus, ob es Compfortline, trendline oder ein anderes Modell ist?
Werde aus dem zulassungsschein nicht ganz schlau. Kann mir wer einen Tipp geben wie ich das herausbekomme welches Modell das ist ??
Bzw welche Daten geben das Modell bekannt und wo finde ich sie ?
Foto von den Sitzen hier einstellen ist wohl das einfachste. Dann kann man es weitgehend einschränken.
Zitat:
@Dippibby schrieb am 23. Februar 2025 um 13:23:41 Uhr:
Blöde Frage… Passat b7 bj 2014 Kombi
2.0 tdi 140 Ps
Ausstattung Start stopp, multifunktionslenkrad, rückfahrkammera , müdigkeitsassistent usw
Wie bekommt man heraus, ob es Compfortline, trendline oder ein anderes Modell ist?
Werde aus dem zulassungsschein nicht ganz schlau. Kann mir wer einen Tipp geben wie ich das herausbekomme welches Modell das ist ??
Bzw welche Daten geben das Modell bekannt und wo finde ich sie ?
bitte ein Foto von der Seitenansicht des Fahrzeugs außen, dann sieht man sofort ob es ein Highline, Comfortline, Trendline oder R-Line ist.
Hat schonmal jemand beim B7 mit dem Thema Takata-Airbag-Rückruf zu tun gehabt?
Bin vorhin in den Handynachrichten darauf gestoßen, dass VWN den Rückruf auf weitere Modelle Modelle ausgedehnt hat und in der dort dargestellten Liste waren auch die VW-PKW aufgeführt darunter der Passat B6/B7.
Mehr spaßeshalber habe ich auf der VW-Website mal ein paar mit vorliegende VINs von Autos in meinem Zugriff eingegeben. Alle waren "nicht betroffen" außer unser B7. Da wurde angezeigt, dass das Auto vom VW-Partner überprüft werden müsste. Ich habe auch Grund zu der Annahme, dass da tatsächlich ein Takata-Airbag drin sein könnte.
Gibt es bereits Erfahrungen diesbezüglich beim B7?
Lange Zeit dachte ich, dass das Thema Takata-Airbag nur wesentlich ältere Autos betrifft, bis letztes Jahr eine Bekannte mit ihrem Polo 6R einrücken musste um den Airbag tauschen zu lassen.
Zitat:
@GLI schrieb am 9. März 2025 um 14:46:53 Uhr:
Hat schonmal jemand beim B7 mit dem Thema Takata-Airbag-Rückruf zu tun gehabt?
Welcher Grund mag dahinter stehen, dass die Verweise zu VW immer Nutzfahrzeuge sind `?
https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...g-sicherheitsrueckruf.html
btw, lt. Webseite auch betroffen.
Zitat:
wenden Sie sich bitte umgehend zur Klärung an Ihren Volkswagen Nutzfahrzeuge Servicepartner.
Mein CC ist laut FIN Abfrage auch betroffen und die Meldung lautet, ich soll mich zur Überprüfung an einen Volkswagen Partner wenden.
Da steht nichts zu VW Nutzfahrzeug Partner.
Vorstellig werden kostet nichts.
Ich werde berichten.
Btw. diverse FINs im Familien- und Freundeskreis waren nicht betroffen.
scheint total durchmischt zu sein.
Ich habe auch ein paar FINs eingegeben. Die meisten sollen durch einen Partner geprüft werden. Ob die dann nach dem Hersteller am Airbag schauen?
B6 2008 betroffen
2x B6 2009 nicht betroffen
B6 2010 betroffen
B7 2011 betroffen
2x B7 2013 betroffen
B7 2014 nicht betroffen
B7 Mj 2015 betroffen
Crafter 2015 betroffen