KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Zitat:
@Skippe_NE schrieb am 19. Januar 2019 um 16:06:33 Uhr:
Zitat:
@lully777 schrieb am 19. Januar 2019 um 15:48:35 Uhr:
Du hast ihn doch gerade erst 15Tage?🙂
Das ist richtig aber ich lasse nach ca 2000km einen Ölwechsel machen. Muss man nicht mache es aber dennoch.
Mit nirgendswo zu kaufen meinte ich Baushaus , Atu oder sonstiges.
Amazon klar hat es.
Das 5W20 ist aber auch teurer =/
Hier 5W20 aus Bauhaus und ATU
Baushaus 5W20
Zitat:
@Skippe_NE schrieb am 19. Januar 2019 um 16:06:33 Uhr:
Zitat:
@lully777 schrieb am 19. Januar 2019 um 15:48:35 Uhr:
Du hast ihn doch gerade erst 15Tage?🙂
Das ist richtig aber ich lasse nach ca 2000km einen Ölwechsel machen. Muss man nicht mache es aber dennoch.
Mit nirgendswo zu kaufen meinte ich Baushaus , Atu oder sonstiges.
Amazon klar hat es.
Das 5W20 ist aber auch teurer =/
Dann nehm doch das billige aus dem Bauhaus, wird schon nichts passieren. Spätestens bei der Ersten Inspektion, die du warscheinlich aus Kostengründen weg lässt, wirst du mal erleben was Ford für den Stoff an Preisen aufruft.
Genau deswegen mache ich die Ölwechsel immer selber und lasse sie aus Kostengründen bei der Inspektion weg.
Da spart man wirklich rund 100€.
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 19. Januar 2019 um 16:57:19 Uhr:
Genau deswegen mache ich die Ölwechsel immer selber und lasse sie aus Kostengründen bei der Inspektion weg.Da spart man wirklich rund 100€.
Ist das bezüglich Garantie kein Problem? Die Ford Werkstatt wird doch im Serviceplan vermerken, dass das Öl nicht vorschriftsgemäss von ihnen gewechselt wurde. Was Du nebenbei machst, werden und können die ja nocht dokumentieren/bestätigen.
Ähnliche Themen
ich würde mich für den 1.5er Diesel interessieren...
aber ich hab aufgrund des hohen Ölwechselintervalen bedenken wegen der Kosten...
Ich fahre im Jahr ca 20-25 tausend...
Ist das richtig mit den alle 15 tausend km ein Ölwechsel?
Zitat:
@andreas7767 schrieb am 19. Januar 2019 um 17:50:49 Uhr:
ich würde mich für den 1.5er Diesel interessieren...
aber ich hab aufgrund des hohen Ölwechselintervalen bedenken wegen der Kosten...
Ich fahre im Jahr ca 20-25 tausend...Ist das richtig mit den alle 15 tausend km ein Ölwechsel?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann hat der 2.0er nun auch Zwischenintervalle...
Zitat:
@El-Larso schrieb am 19. Januar 2019 um 17:54:14 Uhr:
Zitat:
@andreas7767 schrieb am 19. Januar 2019 um 17:50:49 Uhr:
ich würde mich für den 1.5er Diesel interessieren...
aber ich hab aufgrund des hohen Ölwechselintervalen bedenken wegen der Kosten...
Ich fahre im Jahr ca 20-25 tausend...Ist das richtig mit den alle 15 tausend km ein Ölwechsel?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann hat der 2.0er nun auch Zwischenintervalle...
Wurde nachträglich eingeschoben mit der Preisliste gültig ab 09.01.2019
Zitat:
@gotthard schrieb am 19. Januar 2019 um 17:57:17 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 19. Januar 2019 um 17:54:14 Uhr:
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann hat der 2.0er nun auch Zwischenintervalle...
Wurde nachträglich eingeschoben mit der Preisliste gültig ab 09.01.2019
Ich hab die neue Tabelle mal zusammenkopiert.
Quelle:
https://www.ford.de/.../Uebersicht_Ford_Service_Wartungsintervalle.pdfOh ha, der EB hat eine Serviceanzeige? Als meiner geliefert wurde 12/2018 hieß es noch stur: 2Jahre/30tkm
Zitat:
@Andreas_SQL schrieb am 19. Januar 2019 um 18:31:47 Uhr:
Oh ha, der EB hat eine Serviceanzeige? Als meiner geliefert wurde 12/2018 hieß es noch stur: 2Jahre/30tkm
In irgendeinem Menü wird die Ölqualität/Verschleiß angezeigt, in wie weit das aber was mit dem Intervall zu tun hat, keine Ahnung.
Als ich die Frage gestellt hatte Stand ich gerade beim Bauhaus die hatten nix da dann bin ich zu ATU aber die hatten kein 5W20 xD.
Werd das schon besorgt bekommen aber scheint dem Anschein nach ja nicht so gängig zu sein.
Weiß einer zufällig wie viel Öl für ein Wechsel nötig ist ?
Wieso sollte ich die Inspektion ausfallen lassen ???
Mein MK3 Diesel war alle 15.000km bzw 1 mal im Jahr zur Inspektion bei Ford selber, jedoch habe ich all das Inspektions Materialien selber besorget ( https://www.kfz-teileprofi.de/ ) und habe das zur Inspektion mitgebracht, was für Ford absolut kein Problem war.
Damit konnte man auch einiges an Geld Sparen, und dies werde ich in Zukunft auch tun.
Hier mal 5L von dem 5W20 Öl
Zitat:
@andreas7767 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:09:30 Uhr:
Was meint ihr?20-25 tausend km im Jahr...
lieber Diesel oder Benziner?
Ich "persönlich" würde da immer den Diesel nehmen.
Zitat:
ich würde mich für den 1.5er Diesel interessieren...
aber ich hab aufgrund des hohen Ölwechselintervalen bedenken wegen der Kosten...
Ich fahre im Jahr ca 20-25 tausend...Ist das richtig mit den alle 15 tausend km ein Ölwechsel?
Ja.
Fahre den 2L und habe den Aufpreis nicht bereut.
Ich empfehle definitiv den Benziner. Bei 20.000 km und bspw. 6 l Verbrauch bei aktuell 10 Cent Unterschied zwischen Benzin und Diesel ist das nur eine Ersparnis von 120 €.
Wenn man dagegen den höheren Kaufpreis, höhere Steuern und den jährlichen Service statt alle zwei Jahre wie beim Benziner mit einkalkuliert, wird der Diesel ein dickes Minusgeschäft.
Wenn man nicht least, wird später noch ein deutlich schlechterer Wiederverkauf dazukommen.