KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Hallo,
es kommt bei meinem Focus immer häufiger vor, dass die Parkpiepser vorne beim Langsamfahren ohne Grund angehen. Habe bereits die Sensoren extra gereinigt, ohne Erfolg. Ist es etwa ein bekanntes Problem?
Danke im Voraus
Hatte ich grad gestern das erste Mal.
Fahr aus meinem Stellplatz aus der Tiefgarage und steige aus (Motor läuft weiter), um das Motorrad auf den Platz zu stellen.
Dann steige ich wieder ein und obwohl ich nach allen Seiten über einen Meter "Luft" habe, macht der Sensor vorn rechts Alarm (im Monitor rot) und an der rechten vorderen Seite gelb.
Ging erst aus, nachdem ich die Rampe aus der TG hochfahre.
Hatte ich wie gesagt vorher noch nie.
ciao Maris
@Bad-Bundy z.B. beim Rollen oder Anfahren an der Ampel, sogar wenn keiner davor ist und auch keine Steigung
Ähnliche Themen
Geht es vielleicht ein wenig präziser ? Jedes mal ? Von 10mal 1mal ?
Bei mir kommt es auch ab und an mal vor, das sich irgendein Sensor ganz kurz meldet. Das ist aber nur so kurz, dass das Display nur Millisekunden versucht umzuschalten. So schnell kannst du gar nicht den Blick wechseln, um zu sehen welcher Sensor es war.
ich denke mir, das manches Kleinviehzeug (große Fliege, Biene oder Schmetterling) den Sensor auslösen kann.
Wenn ein Sensor locker ist, könnte so etwas eventuell auch passieren. Hat dich vielleicht mal einer angedotzt ?
Versuche rauszufinden, welcher Sensor es ist, oder ob es immer ein anderer ist.
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination ATE Bremsscheibe + ATE Keramik Bremsbelägen?
Ich habe nämlich seit dem Wechsel, das Problem, wenn ich etwas stärker bremse, dass ein furchtbares Ratterngeräusch auftritt. Das ganze ist paarmal hintereinander reproduzierbar, nach dem vierten oder fünften Mal, also wenn die Bremse heiß ist, ist das Geräusch nicht mehr zu hören.
Gruß Marco
Hallo,
Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass die Scheiben mit den Kramik Bremsbelägen zu einem schlechten Tragbild neigen. Die meisten rüsten zurück auf normale Beläge.
Gruß Philipp
ich habe bei meinen 2 L Diesel 150 Ps BJ 2020 folgendes Problem mit stinkende Luft was nach Schimmel oder faule Eier riecht.
Also ich starte das Fahrzeug und schalte Klimaanlage an und nach z.B. nach 5 oder 10 Minuten schalte ich die Klima aus, lasse aber die Lüftung weiter an und dann fängt es an zu stinken.
Fahre ich eine längere Strecke als Beispiel 30 Minuten oder länger mit eingeschaltete Klimaanlage und mache Klima aus und Lüfter weiter an. Dann stinkt es nicht.
Es spielt auch keine Rolle wie das Wetter oder Temperatur usw., Innenraumfilter wurde auch getauscht.
Der Geruch ist für mich als Allergiker unangenehm, kratzt im Hals ,brennt in den Augen und löst Asthma aus.
Langfristig hilft da nur eine mechanische Reinigung des Wärmetauschers.
Und langfristig lässt sich das nur vorbeugen, wenn du einige Minuten vorm Abstellen des Fahrzeugs die Klima ausschaltest und nur die Lüftung laufen lässt.
- Die Klimaanlage sollte mal desinfiziert werden.
- Schauen, ob die Kondenswasserabläufe frei sind.
- Schau auch mal, ob der Luft-Pollenfilter trocken ist (hinterm Handschuhfach). Wenn er nass ist, läuft wohl das Kondenswasser nicht (vollständig) ab.
Aber kühlen tut die Klimaanlage noch normal ?
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 23. August 2025 um 19:34:10 Uhr:
1. Die Klimaanlage sollte mal desinfiziert werden.
2. Schauen, ob die Kondenswasserabläufe frei sind.
3. Schau auch mal, ob der Luft-Pollenfilter trocken ist (hinterm Handschuhfach). Wenn er nass ist, läuft wohl das Kondenswasser nicht (vollständig) ab.
Aber kühlen tut die Klimaanlage noch normal ?
Ja, sie kühlt normal.
Pollenfilter war beim tausch trocken und hat nicht gestunken oder allergische reaktionen ausgelöst.
Kann ich mit diese "Rauchbombe" von Sonax desinfizieren?https://www.amazon.de/SONAX-323100-Klima-PowerCleaner-100ml/dp/B003AVREG4
Vielleicht direkt zwei Dosen gleichzeitig benutzen?
Das kannst du nehmen.
Aber prüfe vorher, wie gesagt, ob der Kondenswasserablauf frei ist. Sollte er zu sein, wirst du wohl in die Werkstatt müssen. Da kommt man nämlich nicht ran.
Vergiss das Zeug.
Damit bekommt du den Schimmel und Rotz nicht weg, der sich vor allem beim Wärmetauscher angesammelt hat nicht weg.
Zitat:
@augenauf schrieb am 24. August 2025 um 09:27:06 Uhr:
Vergiss das Zeug.
Damit bekommt du den Schimmel und Rotz nicht weg, der sich vor allem beim Wärmetauscher angesammelt hat nicht weg.
Blöde frage, wann ist die Temperatur des Wärmetauschers am höchsten?
Wenn Klima auf max kalt steht oder max warm?
Ich benutze es nur ganz kalt oder im Winter 75% warm.
Vielleicht sollte ich auf max. warm und Fenster öffnen.
Vorher hatte ich einen Focus Mk2 13 Jahre lang gehabt , da hat es einige mal gestunken ging aber von selber weg.
Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 23. August 2025 um 19:46:31 Uhr:
Ja, sie kühlt normal.
Pollenfilter war beim tausch trocken und hat nicht gestunken oder allergische reaktionen ausgelöst.
Kann ich mit diese "Rauchbombe" von Sonax desinfizieren?https://www.amazon.de/SONAX-323100-Klima-PowerCleaner-100ml/dp/B003AVREG4
Vielleicht direkt zwei Dosen gleichzeitig benutzen?
Das hatte ich erfolgreich beim MK2 gemacht mit der Dose. Gruß, der.bazi
https://www.liqui-moly.com/de/de/produkte/tipps-und-themen/drei-wege-zur-sauberen-klimaanlage.html