KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7357 Antworten
Ich hab keinen erhalten für das Thema. Somit musste ich es selber in Auftrag geben und das hat dann eben diesen Preis gekostet. Ich glaube, ich werde es in dem Fall irgendwie überleben ;-). Hat ja jetzt keine hunderte von Euro gekostet.
Genau.
Ich bin damals hin- hat er gleich gewusst was das Problem ist und das das ein bekanntes Problem ist.
Zitat:
@FoFoGhia schrieb am 8. Oktober 2021 um 09:31:50 Uhr:
Ich hoffe man kann es erkennen, wenn zwischen diesen beiden Schläuchen kein Abstandshalter ist, wird das die Ursache für das Klappern sein. Das Thema wurde hier auch schon behandelt und ein fähiger bzw. williger FFH, kann da weiterhelfen. Dieser Halter kostet ca. 10€.Mfg
Danke für die Bilder! Werde morgen mal nachsehen.
Zitat:
@Nr.5 schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:38:50 Uhr:
@Stef-Renntechnik es ist definitiv nicht das Diesel nageln. Es kommt schon aus dem Armaturenbrett.@FoFoGhia Danke für den Hinweis und hoffentlich auch die Lösung.
Hast du noch einen Hinweis wo der fehlen könnte oder soll ich die gesamten Leitungen nachgehen?
Ich hatte die Problematik beim 1,5er Diesel und da klang es, als wäre im Motorraum eine vergessene Plastik-Ölflasche an der Stirnwand am mitdröhnen. Die genannten Abstandhalter haben das Problem gelöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FoFoGhia schrieb am 8. Oktober 2021 um 09:31:50 Uhr:
Ich hoffe man kann es erkennen, wenn zwischen diesen beiden Schläuchen kein Abstandshalter ist, wird das die Ursache für das Klappern sein. Das Thema wurde hier auch schon behandelt und ein fähiger bzw. williger FFH, kann da weiterhelfen. Dieser Halter kostet ca. 10€.Mfg
Ich habe gestern einen Abstandshalter zum testen gebastelt und heute probiert und tatsächlich ist das nervige klappern nun endlich weg. Werde nächste Woche beim FFH einen Halter kaufen und einbauen.
Vielen Dank nochmals für den Hinweis und die Bilder!
Gern geschehen.
Nabend Zusammen, hat jemand schon mal die vordere Innenbeleuchtung ausgebaut? Irgendwas klappert da ganz furchtbar hinter. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Hast du eventuell eine Brille oben ins Brillenfach gelegt?
Wenn ja, nimm die mal raus und horch nochmals.
Hab den Cool Connect, da gibt es leider kein Brillenfach. Hört sich an als wenn da etwas lose hinter ist. Sobald man mit dem Finger auf die Umrandung drückt ist Ruhe. Je kälter es wird, umso intensiver ist das knacken und klappern
Zieh die Leuchte heraus und Guck dahinter, ich tippe auf ein Stück Kabel....
Ist die nur geclipst, oder mit dem Dachhimmel verklebt?
Eingeclipst....ich meine das der Rahmen im Himmel verbleibt und die Leuchte aus dem Rahmen geclipst werden muss.
Ich probiere es dann mal aus, danke für die Hilfe
Bin ich der einzige, denn es nervt, dass sich die Fenster nur mit eingeschalteter Zündung schließen lassen? Kann ich das ggf. irgendwo parametrieren?
Zitat:
@BadMantis schrieb am 14. Oktober 2021 um 20:29:13 Uhr:
Bin ich der einzige, denn es nervt, dass sich die Fenster nur mit eingeschalteter Zündung schließen lassen? Kann ich das ggf. irgendwo parametrieren?
Bei mir gehen alle Fensterheber, auch nachdem ich die Zündung ausgeschaltet hab - bis ich die Fahrertür öffne.
Dann kann ich die Fenster auch nach dem aussteigen per Fernbedienung schließen/öffnen.
Wenn du etwas anderes meinst, verstehe ich das Problem nicht.
Der Sinn von "Zündung aus" ist ja, daß die Elektrik abgeschaltet ist.
ciao Maris