KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Zitat:
@Basti32 schrieb am 16. Juli 2021 um 15:47:53 Uhr:
Das Licht muss normal eingeschaltet sein damit das funktioniert.
Ach das weiß ich noch mal muss man den Hebel nach vorne ziehen aber es passiert nix nur die Scheibe wird gereinigt
Seit ein paar Tagen fällt mir auf, daß in der PassPro App der Standort meines Autos falsch angezeigt wird.
Oft wird zB. die Tankstelle oder der Supermarkt, wo ich das Auto ausgeschaltet habe, angezeigt und auch nicht aktualisiert, wenn das Auto inzwischen zu Hause steht.
Der Kilometer - und Benzinstand, die Verriegelung usw. wird aber korrekt angezeigt.
Es gibt keine Meldung, daß das Fahrzeug im Tiefschlaf oä. wäre.
Vor ein paar Wochen war das Auto nach einem unverschuldeten Unfall (8500,- Schaden) zur Reparatur - Stoßstange, rechter Kotflügel und Beifahrertür abgebaut und komplett zerlegt.
Als das Auto in der Werkstatt war (für ca 5 Wochen) konnte ich noch den Standort, der sich auf dem Gelände des Autohauses immer mal wieder geändert hat, anzeigen lassen. Auch als das Auto 20km entfernt beim Lackierer war, konnte ich das abfragen.
Kann es was damit zu tun haben?
Ist an den demontierten Stellen irgendetwas an zuständiger Telematik verbaut?
Vorher hat er mir sogar in der Tiefgarage den korrekten Standort angezeigt.
Gestern abend habe ich bei laufendem Motor vor der Tiefgarage mal die App angeworfen und den Standort abgefragt - den hat er korrekt aktualisiert.
Also scheint die Abfrage nur nach dem abschließen/parken nicht richtig zu funktionieren.
ciao Maris
Sollte eigentlich nix mit der Reparatur zu tun haben. Diese App iat manchmal, hmm, komisch. Funktioniert über Wochen zuverlässig, dann mal wieder ein paar Wochen ehr nicht so. Ein System habsch da aber noch nicht entdeckt.
Ähnliche Themen
Jaja, bei mir meldet FordPass auch neuerdings, dass die Aufnahme der Fahrstrecke beendet wurde ... habe diese Funktion aber nicht aktiv!
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 14. Juli 2021 um 01:42:09 Uhr:
Zitat:
@andi497 schrieb am 12. Juli 2021 um 08:14:07 Uhr:
Ah okay, dann war meine Vermutung richtig.
Oder mal anders gefragt, wie finde ich die genaue Bezeichnung des Motorsteuergerät?
Einen Aufkleber auf dem Gehäuse aussen hab ich schon gesehen, aber ob das die Bezeichnung ist?
Anscheinend gibt es da verschiedene.
PCM Powertrain Control Module (Antriebsstrang Steuergerät) ,es hat eine gewisse Teilenummer. Das ist alles. Ja,es gibt jede Menge verschiedene. Das Steuergerät sitzt vorne im Radhaus VL.
Darf ich das Gehäuse vom Steuergerät öffnen oder nicht?
Alle drei Chiptuner brauchen ein Foto davon.
Zitat:
@andi497 schrieb am 20. Juli 2021 um 10:36:50 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 14. Juli 2021 um 01:42:09 Uhr:
PCM Powertrain Control Module (Antriebsstrang Steuergerät) ,es hat eine gewisse Teilenummer. Das ist alles. Ja,es gibt jede Menge verschiedene. Das Steuergerät sitzt vorne im Radhaus VL.Darf ich das Gehäuse vom Steuergerät öffnen oder nicht?
Alle drei Chiptuner brauchen ein Foto davon.
Wenn das Fahrzeug dein Eigentum ist, darfst du damit machen was du möchtest. Ggfs. verlierst du allerdings die Garantie auf das Bauteil. Aber das wirst du wahrscheinlich ja eh in Kauf nehmen, wenn du Chiptuning machen möchtest ;-)
Nicht das ich das Gehäuse dann um sonst öffne und die Speere auf meinen Steuergerät doch drauf ist.
Wie könnte ich das noch raus finden, welches Steuergerät ich habe?
Was ist eigentlich los, wenn der Warnton Lautsprecher sich anhört, wie wenn er gleich das zeitliche segnet?
Zitat:
@andi497 schrieb am 25. Juli 2021 um 07:08:49 Uhr:
Was ist eigentlich los, wenn der Warnton Lautsprecher sich anhört, wie wenn er gleich das zeitliche segnet?
Du meinst Warntöne,zum Beispiel von der Einparkhilfe usw. !? Dann kann es zum Beispiel sein das die Töne nicht mehr aus den Lautsprechern des Audiosystem ausgegeben werden, sondern von einem Ersatz-Warntongeber in der Armaturentafel/Kombiinstrument. Entweder weil Batterieladezustand nicht ausreichend ist, oder Lautsprecher ohne Funktion, defekt, gestört usw.
Ist bekannt, unter anderem im Beitrag Stopp/Start Automatik ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie.
Ford Online Diagnose hat Lösung, geänderte Konfiguration, anderen BMS Sensor, Batterie erneuern usw.
Zitat:
@andi497 schrieb am 20. Juli 2021 um 11:41:33 Uhr:
Nicht das ich das Gehäuse dann um sonst öffne und die Speere auf meinen Steuergerät doch drauf ist.
Wie könnte ich das noch raus finden, welches Steuergerät ich habe?
Man kann die Softwareversion doch auslesen, in Ford Etis nachlesen,kann ich dir anhand der Fahrgestellnummer sagen. Auf dem Steuergerät ansich stehen auch Daten drauf. Warum so geheimnisvoll? Sag doch welche Informationen du benötigst? Teilenummer? Softwareversion? Kalibrierungsnummer?
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 25. Juli 2021 um 07:34:14 Uhr:
Zitat:
@andi497 schrieb am 20. Juli 2021 um 11:41:33 Uhr:
Nicht das ich das Gehäuse dann um sonst öffne und die Speere auf meinen Steuergerät doch drauf ist.
Wie könnte ich das noch raus finden, welches Steuergerät ich habe?
Man kann die Softwareversion doch auslesen, in Ford Etis nachlesen,kann ich dir anhand der Fahrgestellnummer sagen. Auf dem Steuergerät ansich stehen auch Daten drauf. Warum so geheimnisvoll? Sag doch welche Informationen du benötigst? Teilenummer? Softwareversion? Kalibrierungsnummer?
Ich hab wirklich keine Ahnung was die brauchen, ich kanns dir nicht sagen.
Bluefin, SKN und Chip4Power brauchen alle ein Bild vom Steuergerät, mehr haben Sie nicht geschrieben.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 25. Juli 2021 um 08:15:51 Uhr:
Na dann mach eben ein Bild. Da braucht man nichts öffnen.
Hast recht einfach das machen was die wollen.
Werden sich dann schon wieder melden