KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Die Werkstatt hat es nicht auf die Reihe gekriegt, den Serviceintervall nach der Inspektion zurückzustellen.
Meine Frage - reicht es in den Einstellungen des BC den Punkt des Ölzustandes zurückzusetzen,oder gibt es noch etwas zu beachten?
ciao Maris
Haha😁 der Ölzettel hängt jedenfalls drin und am Luftfilter ist die Markierung weg, die ich mit dem Edding gemacht hab. 🙂
ciao Maris
Papier ist geduldig und Edding geht mit Bremsenreiniger weg.😁
Ähnliche Themen
Hallo allerseits,bei meinem Mk4 BJ2019 flackert jetzt ebenfalls das Tagfahrlicht auf der Beifahrerseite wenn ich früh morgens entriegle und es draußen noch etwas kühler ist. Meine Frage in die Runde wäre, zählt dieses Module unter den Garantie Schutzbrief? Denn eigentlich sind die Scheinwerfer davon ausgeschlossen. Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Da ich nächste Woche Termin zu dieser Sache in der Werkstatt habe und da ich auf alle Eventualitäten vorbereitet sein möchte.
Zitat:
@bujaffe schrieb am 15. Juni 2021 um 07:41:28 Uhr:
Hallo,nach einigen vermeidbaren Bordstein/Felgen-Kombinationen wurde bei uns nun auch etwas rasch ausgeparkt (siehe Bild).
Nur die Rückleuchte IN der Heckklappe ist zu Bruch gegangen. Die äußere nicht. (Ford Focus Turnier 2019)
Habe schon die Teilenummer rausgefunden und auf ebay gibt es auch passend 1-2 Exemplare. JX7B-13A603-HD.
Der Ausbau geht jedoch nur, wenn man die Plastikabdeckung des Kofferraums entfernt und das soll wohl eher eine "Pain in the Ass" - Aktion sein. Daher dachte ich mir, macht es doch das Autohaus.
Die Dame vom Autohaus konnte mir jedoch bisher nicht sagen, ob man das Teil einzeln bestellen kann, oder ob das nur mit dem passenden "normalen" Rückscheinwerfer in Kombination bestellt werden kann.
Ggf. weiß ja hier jemand mehr zu der Thematik. Ich möchte ungern 200€+ ausgeben, wenn ich das einzelne Teil für weniger als die Hälfte auf ebay bekommen kann. Aber ob die das dann glücklich stimmt beim Autohaus, ist auch ne andere Frage.. :/
Wieso muss ich meinen Beitrag zitieren? Wieso gibts hier keine Edit Funktion in diesem Forum?
Folgendes ist geschehen:
Original Rückleuchte auf Ebay für 90 € geholt.
In der Kofferraumplastikabdeckung (man musste gar nicht die komplette Innenverkleidung abmontieren) ist eine Klappe für den Wartungsschacht. Die Klappe öffnen, Stromstecker von der Rückleuchte abziehen, eine Schraube per Hand rausdrehen, dann die Rückleuchte mit etwas sanfter Gewalt komplett raus ziehen (wird noch gehalten von einem Pin) und die neue einsetzen.
Ebay und Eigenleistung (5min)= 90€
Autohaus wäre gewesen = 260€ + 30min Arbeitszeit
So langsam ändert sich meine bisher eher positive Meinung zum negativen! Habe jetzt zum zweiten Mal das Problem das an der geteilten Verkleidung rechts und links neben der Rücksitzbank auf der Fahrerseite eine Nase weggebrochen ist. Und somit die beiden Teile bei Belastung nicht mehr zusammen halten und das untere Teil sich über die Dichtung daneben krempelt. Hat hier jemand das selbe Problem schon einmal gehabt? Solche Dinge und die anderen kleineren und größeren Sachen nerven mich so langsam. Man ist ja mittlerweile mit dem MK4 als Neuwagen mehr in der Werkstatt als mit einem 10 Jahre alten gebrauchten.
War ETIS nicht mal in "Echtzeit"? Weil folgendes: Ich wollte dort grad mal nachschauen, ob/welche Updates bei der Inspektion gemacht wurden, aber irgendwie steht da nüscht drin vom Termin der Durchsicht...
Ich will auch 🙁 war hier bei drei Ford Händler in der Umgebung und alle hatten sich geweigert nach neuen Updates zu schauen und gegebenfalls einzuspielen. Laut denen machen Updates nur noch mehr Probleme -.-
Zitat:
@FrozenYogurt97 schrieb am 29. Juni 2021 um 21:40:37 Uhr:
Ich will auch 🙁 war hier bei drei Ford Händler in der Umgebung und alle hatten sich geweigert nach neuen Updates zu schauen und gegebenfalls einzuspielen. Laut denen machen Updates nur noch mehr Probleme -.-
Ja genau ich habe auch gefragt die mach das nur wenn es wirklich Probleme gibt dann bekommt man die Updates!
Hallo zusammen,
kann bitte jemand schreiben, wo unser FoFo seine WLan-Antenne hat? Damit ich zukünftig richtig herum parke. Danke.
Hallo mein Scheibe beschlägt und das jetzt seit 2 Jahren ich hatte die mal richtig sauber gemacht aber es hat nix gebracht muss ich bei der Klimaanlage was einstellen? Ich habe die eigentlich immer auf A/c und auto stufe 1! 22 grad!
Ich hatte das auch. Hierzu gibt es eine TSI. Da wurden die Stellmotoren der Lüftung korrigiert. Seitdem hatte ich die beschlagene Scheibe nicht mehr.