KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Und was wäre schlimm daran, wenn das Auto eine induktive Ladeschale hätte? Habe auch kein Handy, mit dem ich sie nutzen kann, aber stören tut sie nicht. Handy lege ich da dennoch hin und wenn man dann in naher Zukunft mal ein Handy hat, welches sich induktiv laden lässt, kann man sie gleich richtig nutzen.
Zitat:
@SeLecT_AF schrieb am 26. September 2020 um 10:03:13 Uhr:
Und was wäre schlimm daran, wenn das Auto eine induktive Ladeschale hätte? Habe auch kein Handy, mit dem ich sie nutzen kann, aber stören tut sie nicht. Handy lege ich da dennoch hin und wenn man dann in naher Zukunft mal ein Handy hat, welches sich induktiv laden lässt, kann man sie gleich richtig nutzen.
Das habe ich mich auch gefragt. Aber jeder wie er will!
Zitat:
@Nirmala schrieb am 26. September 2020 um 04:56:01 Uhr:
Zitat:
Die Induktionsladeschale ist auch Serie.
Ich hoffe, dass das Fach unter dem Lichtschalter bei meinem noch da ist...Und auch, dass das Auto keine nutzlose Indunktionsschale hat.
Der Grund, zu einem Trend und nicht dem C&C zu greifen, war nämlich, dass dieser eben keine Schale hat...
Den Sinn verstehe ich nicht.
Als ich Ende 2019 bestellte, habe ich leider die Ladeschale abgewählt, weil ich auch zu diesem Zeitpunkt kein unterstützendes Handy hatte. Prompt viel mir mein Handy nach Auslieferung meines Fahrzeuges runter, natürlich auf Stein. Es war arg defekt und nun musste ein neues her - das hat natürlich die Schnurlose Ladefunktion. (🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@harrypet schrieb am 26. September 2020 um 14:53:30 Uhr:
Als ich Ende 2019 bestellte, habe ich leider die Ladeschale abgewählt, weil ich auch zu diesem Zeitpunkt kein unterstützendes Handy hatte. Prompt viel mir mein Handy nach Auslieferung meines Fahrzeuges runter, natürlich auf Stein. Es war arg defekt und nun musste ein neues her - das hat natürlich die Schnurlose Ladefunktion. (🙁
Mir geht es jetzt genauso, nur ohne den Stein 😁
habe mir von Anker eine Schnurlose Ladestation geholt, passt gut rein und funktioniert auch, solange man nicht so schnell um die Kurven heizt.
Ganz einfacher Grund:
Ich habe bewusst kein Handy mit der Technik und werde mir auch keines damit holen, da ich von Induktion bei Telefonen absolut nichts halte.
Ergo: Sinnlos, und würde nicht dem entsprechen, wie ich das Auto bestellt habe.
Hallo gibt es eine Möglichkeit leicht Kratzer zu entfernen
Auf dem Armaturenbrett? Das ist ja so ein Gummi!
Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen einen Focus 125PS Mild Hybrid bestellt. Ich weiß im Großen Ganzen, was das System leisten kann und was nicht - dennoch Frage ich mich ein paar Dinge, die mir das Internet nicht beantworten kann. Vielleicht weiß einer was dazu:
1. Es wird beschrieben, dass der E-Antrieb den Verbrenner unterstützen kann und unter großer Last das Gesamtdrehmoment erhöhen kann. Zudem überbrückt der E-Antrieb das Turboloch. Dennoch sehe ich unter den Beschleunigungswerten keinen Unterschied (10s auf 100km/h) zum Standard 1.0er. Dass der Vorteil durch das Mehrgewicht wieder aufgefressen wird kann bei nur etwa 60kg ja eigentlich nicht sein. Müsste sich der mHEV nicht eigentlich etwas spritziger anfühlen?
2. Man soll wohl einstellen können, ab wieviel km/h sich der Verbrenner beim ausrollen abschaltet (10, 15, 25 km/h o.ä.). Kann der mHEV umgekehrt auch bei niedrigen Fahrgeschwindigkeiten (Einparken) den Verbrenner auslassen? Stelle ich mir ziemlich angenehm vor, aber ich weiß nicht ob das so ist.
3. Kann man auch ohne das volldigitale Cockpit sehen, wie die Leistungsflüsse beim mHEV aktuell sind?
Vielen Dank für eure Erfahrungen!! 🙂
Ich kann dir nur zu 2. sagen, dass das nicht geht, da der Wagen nicht rein elektrisch fahren kann. Eben Mild-Hybrid. Auf Ford.de ist das gut erklärt https://www.ford.de/kaufberatung/informieren/hybrid-elektrofahrzeuge
Weil ja immer mal wieder die Fragen kommen wegen LED Birnen wo erlaubt sind
Zwar noch nicht für den Focus aber kommt bestimmt auch mit der Zeit.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
@RicoLito schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:29:23 Uhr:
Weil ja immer mal wieder die Fragen kommen wegen LED Birnen wo erlaubt sind
Zwar noch nicht für den Focus aber kommt bestimmt auch mit der Zeit.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hatte auch was in der AutoBild gelesen. Finde ich wie bei anderem Glühobst absolut überfällig!
Vll kommt ja jetzt Schwung in die Sache und das geht dann fix mit bremslicht Blinker u.s.w zum umrüsten Wenn's schon mitm Abblendlicht funktioniert
Hatte mir für etwa 800€ Aufpreis noch das LED Paket (Also die Vorstufe von iLED) dazugebucht und frage mich gerade ob sich das überhaupt noch gelohnt hat, jetzt wo serienmäßig LED Leuchtmittel als Abblendlicht verbaut werden.
Ist das trotzdem heller oder gibts eigentlich kaum Mehrwert?
Grüße
Zitat:
@gmbl_713 schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:46:34 Uhr:
Hatte mir für etwa 800€ Aufpreis noch das LED Paket (Also die Vorstufe von iLED) dazugebucht und frage mich gerade ob sich das überhaupt noch gelohnt hat, jetzt wo serienmäßig LED Leuchtmittel als Abblendlicht verbaut werden.
Ist das trotzdem heller oder gibts eigentlich kaum Mehrwert?Grüße
Die standart Scheinwerfer haben nur Abblendlicht LED, blinker und Fernlicht sind Vorkriegs Glühobst.
Mir war es alleine wegen dem LED Fernlicht schon den Preis wert!
Ja aber blinker sehe ich selbst nicht und fernlicht habe ich auf meinen strecken kaum an..
Die 800€ hätte ich wohl besser woanders investiert 🙁