KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Hat jemand von Euch schon mal an der Mittelarmlehne gezogen und diese geöffnet ohne dabei die Entriegelung zu ziehen dabei?
Mein Sohnemann wollte beim ersten Anschauen unseres Neuen nachdem er geliefert wurde diese Woche unbedingt dabei sein und hat die Armlehne gleich mal einem Belastungstest unterzogen, aber gut angehört hat es sich nicht.
Irgendwie finde ich auch sie ist recht locker und windig im Vergleich zu meiner jetzigen im MK3 aber ich habe eben keinen Vorher- Nachher Vergleich da er sich als erster geöffnet hat.
Kann da etwas kaputt gehen oder schon gegangen sein, schließen tut sie zwar noch aber...
Und dann soll dir nun irgendjemand eine Vermutung äußern, obwohl du am nächsten dran bist, direkt vor Ort die Möglichkeit hattest es zu kontrollieren ? Merkste selbst ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Und dann soll dir nun irgendjemand eine Vermutung äußern, obwohl du am nächsten dran bist, direkt vor Ort die Möglichkeit hattest es zu kontrollieren ? Merkste selbst ?
Erfrischend ehrlich. Besser kann man es nicht beschreiben.
Zitat:
@fonya schrieb am 29. Mai 2020 um 10:29:03 Uhr:
...............
Irgendwie finde ich auch sie ist recht locker und windig im Vergleich zu meiner jetzigen im MK3 aber ich habe eben keinen Vorher- Nachher Vergleich da er sich als erster geöffnet hat.Kann da etwas kaputt gehen oder schon gegangen sein, schließen tut sie zwar noch aber...
Meine Armlehne sitzt aus- oder eingezogen immer fest. Da ist wohl etwas zerstört worden.
Hmm...hier mal ein Bild das ich auf die Schnelle gemacht hatte, sieht das bei Euch auch noch so aus:
Der Wagen steht doch auch noch beim Händler. Da lässt sich das doch schnell klären. Entweder Fragen oder selber in einem anderen Focus schauen, der da rum steht.
Das werde ich auch machen wenn ich wieder dort bin schaue ich mir einen anderen Focus an, den FFH wollte ich nicht gleich gestehen das vielleicht gleich etwas kaputt gegangen ist.
Zitat:
@fonya schrieb am 29. Mai 2020 um 19:42:14 Uhr:
Das werde ich auch machen wenn ich wieder dort bin schaue ich mir einen anderen Focus an, den FFH wollte ich nicht gleich gestehen das vielleicht gleich etwas kaputt gegangen ist.
Wo ist denn das Problem? Ist doch dein Auto.
So könnte es vor der Abholung noch behoben werden.
Was soll denn eigentlich dran kaputt sein, wenn es noch schließt. Dann eher doch an der Mittelkonsole ein Teil der Falle rausgebrochen. Aber ich kann beruhigen. Die stabilste Mittelarmlehne ist es nicht. Sobald man die rauszieht geigelt sie bei uns auch und das bei normalen Öffnen.
Da war auf jeden Fall schon jemand mit Klettstreifen am Werk, damit es nicht klappert, wie so viele andere Armlehnen.
Falle = das Loch wo die Armlehne einrastet?
Die Klettstreifen sind so von Werk aus drin gewesen, der Händler hat am Auto noch nichts gemacht.
@FoFoFi
Weil ich nicht auch noch gleich eine Reparatur bzw. Ersatzteile zahlen will.