KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich nicht Sync meine, sondern alle anderen Software Stände (übers Etis).
Hat eigentlich jemand mal der kein DAB dabei hatte geschaut ob die Kompunenten schon verbaut sind, aber nicht freigeschaltet?
Ähnliche Themen
Grad was komisches gehabt - hab geparkt , wollt losfahren mit autohold wie immer -
Handbremse nicht gelöst- servo Unterstützung nicht vorhanden- und im Kombiinstrument alles geblinkt.
Dann ist das auto von selbst aus gegangen und wieder angegangen - dann alles ok.
Schon jemand gehabt ?
Zitat:
@wheel14 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:22:11 Uhr:
Hat eigentlich jemand mal der kein DAB dabei hatte geschaut ob die Kompunenten schon verbaut sind, aber nicht freigeschaltet?
Für gewöhnlich ist dies bereits seit Jahren der Fall.
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:52:43 Uhr:
Zitat:
@wheel14 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:22:11 Uhr:
Hat eigentlich jemand mal der kein DAB dabei hatte geschaut ob die Kompunenten schon verbaut sind, aber nicht freigeschaltet?Für gewöhnlich ist dies bereits seit Jahren der Fall.
nicht unbedingt. Wollte mir ja ACC freischalten. Trotz PCA fehlt bei mir das CCM. Bei manchen ist es dabei und bei manchen nicht. Trotz gleichem Baumonat, und ohne das ACC geordert wurde.
DAB hat ja nichts mit ACC zu tun. Beim ACC wird ja ein komplettes weitere Modul verbaut in der Front des Autos.
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:46:32 Uhr:
DAB hat ja nichts mit ACC zu tun. Beim ACC wird ja ein komplettes weitere Modul verbaut in der Front des Autos.
das weiß ich auch. Aber wenn du DAB+ nicht bei Sync 3 dabei hast brauchst du normalerweise auch ein anderes Modul + Antennenverstärker. Bei einem User aus einem anderen Forum z.B. war es schon verbaut aber nicht frei... lt. seiner Aussage...
Servus,
so ähnlich.
Bin gestern auf eine Ampel zugefahren. Im Stand ist mir dann der Motor ausgegangen...
Start/Stopp war wie immer deaktiviert.
Auto Hold war auch an
Musste via Start Knopf neu starten.
Zitat:
@RicoLito schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:40:31 Uhr:
Grad was komisches gehabt - hab geparkt , wollt losfahren mit autohold wie immer -
Handbremse nicht gelöst- servo Unterstützung nicht vorhanden- und im Kombiinstrument alles geblinkt.
Dann ist das auto von selbst aus gegangen und wieder angegangen - dann alles ok.
Schon jemand gehabt ?
Zitat:
@wheel14 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:22:11 Uhr:
Hat eigentlich jemand mal der kein DAB dabei hatte geschaut ob die Kompunenten schon verbaut sind, aber nicht freigeschaltet?
Da ist nix schon verbaut. Du brauchst ein anderes ACM (eins mit DAB+), wohl auch eine andere Antenne und noch einen Verstärker oder eine Weiche oder oder was dicht bei der Antenne.
Hatte mal jemanden gefragt, der das anbietet. Das war mir dann den Aufwand und das Geld nicht wert, also habe ich es aufgeben. Bei mir kommt das meiste eh vom Stick oder von Audible. Radio ertrage ich nicht länger als eine Stunde ;-)
Ich habe leider auch kein DAB...(und DAB nachrüsten ist wohl zu aufwendig und teuer)
Habe aber folgende recht einfache Lösung gefunden:
Handy koppeln. Beim Handy die App Tune In installieren. Dann im Telefonmenü im Sync3 auf Telefonspracherkennung drücken.
Dann z.B. folgendes sagen: Öffne Radio Bob.
Kurz drauf läuft Radio Bob.
Das Auto merkt sich sogar den letzten Sender. Sprich: Du steigst aus und stellst das Auto ab.
Wenn du das Auto später neu startest, kommt der letzte gespielte Sender
ich bin bei der Telekom, darum verbrauche ich für das Streamen kein Datenvolumen.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/streamon
Siehe Bilder
Zitat:
@kuma476 schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:13:34 Uhr:
Zitat:
@wheel14 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:22:11 Uhr:
Hat eigentlich jemand mal der kein DAB dabei hatte geschaut ob die Kompunenten schon verbaut sind, aber nicht freigeschaltet?Da ist nix schon verbaut. Du brauchst ein anderes ACM (eins mit DAB+), wohl auch eine andere Antenne und noch einen Verstärker oder eine Weiche oder oder was dicht bei der Antenne.
Hatte mal jemanden gefragt, der das anbietet. Das war mir dann den Aufwand und das Geld nicht wert, also habe ich es aufgeben. Bei mir kommt das meiste eh vom Stick oder von Audible. Radio ertrage ich nicht länger als eine Stunde ;-)
Zitat:
@RicoLito schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:14:23 Uhr:
Wenn ich mit navi unterwegs bin und dann mein Handy mit USB anschließe dann wird Navigation beendet und versucht dieses android auto zu starten. Klappt aber net bricht es ab und man kommt wieder ins normale sync menü.An was könnts liegen?
Hatte ich auch mal. Bei mir war die USB-Buchse vom Handy verschmutzt. Hab dann mit nem (Holz!-) Zahnstocher die Flusen rausgepult und dann gings wieder.
Servus,
war am 24.12 schnell das Auto waschen in einer Waschbox.
Ausgestiegen, Schlüssel in der Hosentasche. (keine Knöpfe gedrückt).
Während des Waschvorgangs mit dem Dampfstrahler, sind mindestens 5mal die Aussenspiegel automatisch eingeklappt und kurz drauf wieder aufgegangen...War mir voll peinlich...
Das ganze ist mir jetzt schon das 2. mal passiert. Gerade das Handbuch durchgelesen. Finde da keine Hilfe.
Hat wer ne Idee?
Danke und Gruß