KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
Moin,
im Mondeo Forum schon so einen Thread erstellt, der auch relativ gut angenommen wurde.
Hier sollen kurze Frage mit kurzen Antworten beantwortet werden.
Man muss ja nicht für jede Kleinigkeit einen Thread eröffnen 😉
Ich fange mal an.
Hat jemand schon eine hübsche Smartphonehalterung gefunden?
Ich möchte auf keinen Fall so ein Teil mit Saugnapf an der Windschutzscheibe.
Die aktuelle Broditlösung
(https://www.google.de/search?...)
gefällt mir auch nicht, da dadurch die unteren Bedienelemente verdeckt werden.
Aber viele Möglichkeiten hat man leider ja nicht...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 4. Mai 2019 um 16:15:25 Uhr:
95er ist die mindestqualität die getankt werden sollte.
E10 liegt drunter
Du weißt schon, dass auch Super E10 ebenfalls 95 Oktan hat?
Du weißt schon, dass Nicht-E10 tatsächlich ein E5 ist und ebenfalls Ethanol enthält?
Du weißt schon, dass E10 lediglich bedeutet, dass bis zu (!) 10% Ethanol enthalten sein dürfen und laut mehreren ADAC-Tests in der Regel kaum sehr viel mehr Ethanol drin ist, sondern oft nur wenig mehr als in E5?
Du weißt schon, dass alle (!) Autos der letzten zig Jahre für E10 ausgelegt sind?
Du weißt schon, dass Du für Nicht-E10 an der Tankstelle mit 2 Cent Aufschlag abgezockt wirst, obwohl es in der Herstellung kostengünstiger ist?
Du weißt schon, dass laut zahlreichen Untersuchungen zumindest bei modernen Motoren die Mythen des Leistungsverlusts und des Mehrverbrauchs bestenfalls in den Bereich der Messtoleranzen fallen und es sogar Untersuchungen gab, die einen geringeren Verbrauch auf dem Prüfstand aufgrund der höheren Oktanzahl des Ethanols feststellten?
1467 Antworten
Ich war der Meinung dass die Nebelleuchten ein einheitliches Leuchtmittel, wie z.B. H7/H4/H1, etc. haben.
Da ja alles vorgeschlagen wurde, dachte ich dass es nur Unterschiede in der Leuchtkraft gibt, also 35 Watt, 55 Watt, etc.
Das richtige leuchtmittel steht in der Bedienungsanleitung.. Das kaufst du und setzt ein. Fertig, die sind genormt...
Oder bei Google Lampenfinder . Osram usw. Dort gibt es Kompatibilitätslisten. Bei Philips auch. Wenn man nur will,findet man sehr viel im Internet.
Ob das dann auch bei dir passt keine Ahnung, weil du ja nicht gesagt hast, welches MY du hast.
Ähnliche Themen
Ich hab das Thema zur Inspektion herausgetrennt und einen eigenständigen Thread daraus gemacht. Bitte in Zukunft solche und andere Fragen Direkt im Forum als neues Thema starten, das Forum ist eher schwach besucht da macht der KFKA eigentlich keinen Sinn.
Ich lasse den Thread aber dennoch (vorerst) offen um eventuell tatsächlich kurzes abarbeiten zu können.
Nach drei Jahren hinten links das kombinierte Rück- Bremslicht defekt. Ausbau von der Leuchte echt nicht einfach. Im Sockel war die Kontaktfeder gebrochen. Keine Garantie. War der Xte Mangel. Ich zähle schon nicht mehr.
Nach jedem Update vom Navi stottert die Ansage nach einiger Zeit. Ist das ohne Werkseinstellung zu beheben? Weil meine Favoriten der Navigation immer mit gelöscht werden.
Kann es sein das momentan mit der Sync-Update Seite etwas schief läuft? Auf der alten Seite kommt der Hinweis nach Eingabe der VIN das etwas schiefgelaufen wäre.
Auf der neuen Seite hatte es vor paar Tagen mal geklappt. Jetzt geht auch da nix mehr. VIN hat sie gespeichert, aber nach Bestätigung des Buttons zum Check passiert nix mehr.
Bei euch auch?
Kann ich so bestätigen. Entweder kommt die Meldung, es sei etwas schiefgelaufen oder die VIN ist angeblich nicht gültig.
Wer weiß, wie lange es überhaupt noch Updates für Sync 3 gibt...
Jo, bei mir genau das Gleiche.
Allerdings, wenn ich mich auf der neuen Seite einlogge, wird mir alles angezeigt. Sogar die aktuell installierte Version, das konnte die alte Seite nicht.
Jo das war vor paar Tagen auch bei mir so. Konnte da auch die Bestätigung das alles ok wäre ersehen.
Bei mir funktioniert es aktuell wieder, siehe Screenshot.