KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin,

im Mondeo Forum schon so einen Thread erstellt, der auch relativ gut angenommen wurde.
Hier sollen kurze Frage mit kurzen Antworten beantwortet werden.
Man muss ja nicht für jede Kleinigkeit einen Thread eröffnen 😉

Ich fange mal an.

Hat jemand schon eine hübsche Smartphonehalterung gefunden?
Ich möchte auf keinen Fall so ein Teil mit Saugnapf an der Windschutzscheibe.
Die aktuelle Broditlösung
(https://www.google.de/search?...)
gefällt mir auch nicht, da dadurch die unteren Bedienelemente verdeckt werden.
Aber viele Möglichkeiten hat man leider ja nicht...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 4. Mai 2019 um 16:15:25 Uhr:


95er ist die mindestqualität die getankt werden sollte.
E10 liegt drunter

Du weißt schon, dass auch Super E10 ebenfalls 95 Oktan hat?

Du weißt schon, dass Nicht-E10 tatsächlich ein E5 ist und ebenfalls Ethanol enthält?

Du weißt schon, dass E10 lediglich bedeutet, dass bis zu (!) 10% Ethanol enthalten sein dürfen und laut mehreren ADAC-Tests in der Regel kaum sehr viel mehr Ethanol drin ist, sondern oft nur wenig mehr als in E5?

Du weißt schon, dass alle (!) Autos der letzten zig Jahre für E10 ausgelegt sind?

Du weißt schon, dass Du für Nicht-E10 an der Tankstelle mit 2 Cent Aufschlag abgezockt wirst, obwohl es in der Herstellung kostengünstiger ist?

Du weißt schon, dass laut zahlreichen Untersuchungen zumindest bei modernen Motoren die Mythen des Leistungsverlusts und des Mehrverbrauchs bestenfalls in den Bereich der Messtoleranzen fallen und es sogar Untersuchungen gab, die einen geringeren Verbrauch auf dem Prüfstand aufgrund der höheren Oktanzahl des Ethanols feststellten?

1467 weitere Antworten
1467 Antworten

Ich zahle 156 (vor 2021).

Zitat:

@GSbee schrieb am 4. Januar 2021 um 04:33:16 Uhr:


Hallo, kann mir jemand sagen wie viel Steuern ein Fiesta ST bis 2020 kostet und wie viel einer ab Baujahr 2021?

https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html

Vielen Dank.

Hat sich erledigt

Ähnliche Themen

Ich hab gestern auf einer Englischen Seite gelesen das die Voll LED Scheinwerfer beim Fiesta aus dem Programm genommen werden.

Mein Englisch ist jetzt nicht super, aber zumindest hab ich das so verstanden, Link dazu habe ich jetzt auch nicht, da ich das kurz vorm Einschlafen auf dem Telefon auf der Newsseite angezeigt bekommen habe.

Mich würde es nicht wundern wenn da was dran ist, denn bei Ford ist Hauptsache billig schon immer Trumpf gewesen.

Das glaube ich nicht. Immerhin sind die Fiesta LED Scheinwerfer doch eh schon eine Billiglösung, da nicht adaptiv.

Vll betrifft das nur England, allerdings würde es mich nicht wundern wenn es so ist.
Denn Ford verbaut ja ab Werk eh LED Abbelndlicht und bei der Preissensiblen Käuferschicht von Ford und dem Fiesta im speziellen, geben die wenigsten 800€ für bisschen mehr LED aus.

Wäre ne logische schlußfolgerung denn ich würde auch kein voll led nehmen wenn ich Abblendlicht in serie habe da man fernlicht eh nur selten einsetzt.

Ich seh das anders, denn man hat ja auch noch nen optischen Mehrwert ect. Allerdings sind das halt Dinge die dem normalen Fordkäufer egal sind.
Ich geh sogar so weit, mit dem fehlen des Handschuhfachlichtes, des Ambilight, der eventuell fehlenden LED Scheinwerfer wird der Fiesta für mich unkaufbar.
Ich müsste dann notgedrungen auf einen Focus ausweichen, was auch ne Win Win Situation für Ford ist.
Blöd sind die da nicht, ich weiß nur halt nicht ob die Entscheidungen sonderlich klug sind.

Ich hab den link wieder gefunden.
https://www.caradvice.com.au/.../
Allerdings wenn ich mir das Nummernschild anschaue ist das wohl in Australien und somit nicht unbedingt auf den europäischen und speziell den deutschen Markt übertragbar.

Halogen ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Verrückte Entscheidungen bei dem Konzern... Erst gibt es sowohl Voll-Halogen, als auch Voll-LED-Scheinwerfer, dann schaffen sie das Halogen-Abblendlicht ab und statten alle Scheinwerfer mit LED-Abblendlicht aus, außerdem schaffen sie die automatische Leuchtweitenregulierung der Voll-LEDs ab und jetzt krempeln sie das alles wieder um und setzen komplett auf Halogen - zumindest in Australien, laut dem verlinkten Artikel. Das verstehe wer will. Allerdings ist in dem Artikel nur vom ST die Rede, heißt das denn, dass die dort anderen Modelle inkl. ST-Line die LED-Option weiterhin bieten? 😕

In Deutschland scheint sich vorerst wohl nichts zu ändern, zumindest ist in Konfigurator und Preisliste alles beim Alten. Ich habe auch auf die Schnelle keine deutschen Artikel zu dem Thema gefunden.

Außerdem kann ich nur sagen, ich habe bisher die Wahl der Voll-LED-Scheinwerfer nicht bereut. Sowohl das Abblendlicht im Stadtverkehr, als auch außerorts das Fernlicht will ich nicht mehr missen. Dass der Scheinwerfer mit den vier LED-Linsen meiner Meinung nach besser aussieht, ist ein Bonus. Mir war es den Aufpreis auf jeden Fall wert.
Und wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, bin ich froh, dass ich meinen Fiesta 2020 gekauft habe. Wer weiß, was in Zukunft noch alles eingespart wird...

Das sind keine vier Linsen, sondern vier Reflektoren 😉
Ich glaube in Australien gibt es nur die ST Modelle zu kaufen aus Europa, ähnlich dem Amerikanischen Mart.
Die sind da auch eher so auf mehr Leistung.

Stimmt, auf der Webseite wird in Australien nur der ST beworben. In Amerika gibts den Fiesta gar nicht...

Also zumindest den Mk7 gab es dort auch und ich meine mich zu erinnern das im Fiesta ST Forum auch mal nen Amerikaner sein Auto gezeigt hat, also nen Mk8.
Gut der kann ihn sich ja auch hier gekauft haben, weil er hier stationiert war oder so.

Mal grad in Amerika geschaut, da fängt der Ecosport bei knapp 20000$ an und der Mondeo /Fusion bei 23000$, Mustang für 26000$ 😁
Hier in Deutschland 45000€ 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen