KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin,

im Mondeo Forum schon so einen Thread erstellt, der auch relativ gut angenommen wurde.
Hier sollen kurze Frage mit kurzen Antworten beantwortet werden.
Man muss ja nicht für jede Kleinigkeit einen Thread eröffnen 😉

Ich fange mal an.

Hat jemand schon eine hübsche Smartphonehalterung gefunden?
Ich möchte auf keinen Fall so ein Teil mit Saugnapf an der Windschutzscheibe.
Die aktuelle Broditlösung
(https://www.google.de/search?...)
gefällt mir auch nicht, da dadurch die unteren Bedienelemente verdeckt werden.
Aber viele Möglichkeiten hat man leider ja nicht...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 4. Mai 2019 um 16:15:25 Uhr:


95er ist die mindestqualität die getankt werden sollte.
E10 liegt drunter

Du weißt schon, dass auch Super E10 ebenfalls 95 Oktan hat?

Du weißt schon, dass Nicht-E10 tatsächlich ein E5 ist und ebenfalls Ethanol enthält?

Du weißt schon, dass E10 lediglich bedeutet, dass bis zu (!) 10% Ethanol enthalten sein dürfen und laut mehreren ADAC-Tests in der Regel kaum sehr viel mehr Ethanol drin ist, sondern oft nur wenig mehr als in E5?

Du weißt schon, dass alle (!) Autos der letzten zig Jahre für E10 ausgelegt sind?

Du weißt schon, dass Du für Nicht-E10 an der Tankstelle mit 2 Cent Aufschlag abgezockt wirst, obwohl es in der Herstellung kostengünstiger ist?

Du weißt schon, dass laut zahlreichen Untersuchungen zumindest bei modernen Motoren die Mythen des Leistungsverlusts und des Mehrverbrauchs bestenfalls in den Bereich der Messtoleranzen fallen und es sogar Untersuchungen gab, die einen geringeren Verbrauch auf dem Prüfstand aufgrund der höheren Oktanzahl des Ethanols feststellten?

1467 weitere Antworten
1467 Antworten

Zitat:

@ofcityadri schrieb am 14. Juni 2020 um 20:05:31 Uhr:


Kann jemand eine Schlüsselhülle für den F2-Schlüssel empfehlen? Habe bisher nur wenig vertrauenswürdige Angebote gefunden. Es sollte eines aus Silikon sein, bei dem auch die Knöpfe nicht freiliegen. Bin aber auch für Alternativen offen.
Verstehe echt nicht, warum es sowas nicht offiziell von Ford gibt. Wäre doch sicherlich eine Goldgrube...wie dem auch sei, bin für jede Hilfe dankbar.

MfG Adrian

Hab die Hülle aus Plastik an ober und Unterseite. Knöpfe und innen hülle sind aus silikon.

Zitat:

@A200Matzi schrieb am 21. Juni 2020 um 11:09:09 Uhr:



Zitat:

@ofcityadri schrieb am 14. Juni 2020 um 20:05:31 Uhr:


Kann jemand eine Schlüsselhülle für den F2-Schlüssel empfehlen? Habe bisher nur wenig vertrauenswürdige Angebote gefunden. Es sollte eines aus Silikon sein, bei dem auch die Knöpfe nicht freiliegen. Bin aber auch für Alternativen offen.
Verstehe echt nicht, warum es sowas nicht offiziell von Ford gibt. Wäre doch sicherlich eine Goldgrube...wie dem auch sei, bin für jede Hilfe dankbar.

MfG Adrian

Hab die Hülle aus Plastik an ober und Unterseite. Knöpfe und innen hülle sind aus silikon.

Die habe ich auch und finde sie super! Die anderen aus Vollsilikon siffen total zu

Kann meine Ford Garantie AGB nicht finden deswegne mal hier gefragt. Wir haben unseren Fiest seit 04/2020 mit einer 4 Jahre Werksgarantie. Leider nun mit einer Schraube in einem der GJR. Beinhaltet die Garantie auch Schäden an Reifen? Danke & VG

Fordpneu

Du meinst den Ford-Garantie-Schutzbrief? Dann nein:

B. Ausschlüsse
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
[...]
- Reparaturen an nachfolgend aufgeführten Verschleißteilen:
[...] Räder/Reifen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elfride schrieb am 21. Juni 2020 um 12:42:56 Uhr:


Kann meine Ford Garantie AGB nicht finden deswegne mal hier gefragt. Wir haben unseren Fiest seit 04/2020 mit einer 4 Jahre Werksgarantie. Leider nun mit einer Schraube in einem der GJR. Beinhaltet die Garantie auch Schäden an Reifen? Danke & VG

Hallo,
davon gehe ich schwer aus, dass dies nicht in der Garantie ist.

Fahr mal zum Reifenhändler und lass prüfen ob der Reifen noch dicht ist, nachdem die Schraube entfernt ist. Vielleicht ist es nur oberflächlich. Hängt davon ab, wie lang die Schraube ist. Selbst wenn der Reifen undicht wäre, der Reifenhändler kann für wenig Geld, von innen den Reifen Vulkanisieren und ist dann wieder wie neu.

Gruß

Reifenschäden sind nicht im Umfang der Garantieleistungen enthalten.

Zitat:

@Elfride schrieb am 21. Juni 2020 um 12:42:56 Uhr:


Kann meine Ford Garantie AGB nicht finden deswegne mal hier gefragt. Wir haben unseren Fiest seit 04/2020 mit einer 4 Jahre Werksgarantie. Leider nun mit einer Schraube in einem der GJR. Beinhaltet die Garantie auch Schäden an Reifen? Danke & VG

Ein Nagel,eine Schraube im Reifenprofil ist selbstverständlich NICHT abgedeckt durch die Garantie, Gewährleistung oder Garantieschutzbrief Ford Protect. Die Bedingungen des Ford Protect habe ich unten angehängt,bitte gründlich durchlesen.

In den ersten 2 Jahren ab Erstzulassung gilt die gesetzliche Gewährleistung bzw. Ford Garantie, danach gilt der optional zu erwerbende Ford Garantieschutzbrief Ford Protect mit seinen gesonderten Bedingungen.

Das darf man nicht verwechseln.

Screenshot_20200622-075607_Adobe Acrobat.jpg
Screenshot_20200622-075615_Adobe Acrobat.jpg

Lässt sich die Rückfahrkamera im Bordcomputer oder in den SYNC-Einstellungen im Menü deaktivieren, so dass die Parksensoren hinten weiter funktionieren?
Oder nur die Einparkhilfe komplett (diesen Menüpunkt kenne ich)

Die 2018er Online-Bedienungsanleitung spricht etwas schwammig von "Einparkhilfe: Ermöglicht das Ein- oder Ausschalten der Einparkhilfefunktion auf dem Bildschirm der Rückfahrkamera."

Nee,hab ich noch nie von gehört. Probiere es doch aus. Setz dich in dein Auto,nimm dir ein wenig Zeit,und schau in die Menüs,die können sich mit jedem Modelljahr ja verändern.

Danke. Wäre dann ggf. etwas für eine Probefahrt, wenn man während so einer dafür Zeit hat.

Zitat:

@maritirosso schrieb am 24. Juni 2020 um 10:49:49 Uhr:


Lässt sich die Rückfahrkamera im Bordcomputer oder in den SYNC-Einstellungen im Menü deaktivieren, so dass die Parksensoren hinten weiter funktionieren?
Oder nur die Einparkhilfe komplett (diesen Menüpunkt kenne ich)

Die 2018er Online-Bedienungsanleitung spricht etwas schwammig von "Einparkhilfe: Ermöglicht das Ein- oder Ausschalten der Einparkhilfefunktion auf dem Bildschirm der Rückfahrkamera."

Nein, funktioniert (beim ST) leider nicht. Die von dir beschriebene Funktion sieht wie folgt aus: Man kann zusätzlich zur Kamera oben rechts eine Zeichnung des Autos eingeblendet bekommen, auf der mit farblichen Markierungen (grün, gelb, rot) und akustischen Signaltönen die Einparkhilfe ergänzend zur Kamera zu sehen ist.

Dankeschön!

Kann mir jemand die Teilenummer von der Türverkleidung die Türclips (die weißen die die Türverkleidung an der Tür halten mitteilen?

4831516

Sind es die ?

Glaube es müssten die gewesen sein, hab sie mir gerade mal bestellt. (aus Erinnerung beim letzten Ausbau der Türverkleidung sahen die so ca. aus, ja)

Weiß jemand noch zufällig, wie man die A-Säule Verkleidung entfernt? Vermutlich nur geclips .. einfach abziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen