kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Nein, keine Chance, ich habs mit allen Mitteln versucht und jetzt beim Ziehen die Welle leicht verbogen...
Demnach habe ich nur noch die Möglichkeit meinen alten Tacho ein zu bauen oder da mit dem Bohrer ran zu gehen. So ein Mist. Auch am DZM sitzt der Zeiger so fest, dass ich den nicht ab bekomme, sonst hätte ich da einfach eine VDO Scheibe rein gemacht, damits optisch wieder passt, aber so?
Schöner Mist -.-

Trotzdem danke für die Hilfe 😉

komisch..

mit 2 stabilen gabeln müsste das doch aber funktionieren..also so ausgeführt, dass sich die gabeln eigentlich nicht verbiegen lassen..

Vielleicht probierst mal den Tacho für ne viertel Stunde oder so in den Kühlschrank zu legen. Vielleicht ist der Tacho gerade zu warm und alles ausgedehnt/gespannt. Bissele Kälte ran - alles zieht sich ein weng zusammen, dann nochmal Gabel.

Vielleicht wirds dann was. Ist zwar bissele Pfusch, aber wenns funzt🙄

Vielleicht haben wir auch einfach nur tierisch weiches Besteck 😁

Nein mal im Ernst, ich glaube das mit dem Kühlschrank ist gar keine so schlechte Idee, aber ich bin der Meinung, dass Wärme da mehr bewirkt. Demnach lege ich das Ding jetzt ins Auto und stelle das wiederrum in die Sonne, damit das da gute 60 bis 70 Grad drin wird auf der Armatur. Kürzlich kam mal im TV, wie die die Radreifen an einem Zug gewechselt haben, da haben die das ganze auch "angezündet", damit sich der Reifen dehnt.
Naja, sehen wir mal, was das bringt ^^

EDIT: Kühlen hat es definitiv nicht gebracht, leider. Der lag jetzt knapp eine Stunde im kältesten Bereich im Kühlschrank, aber das sitzt immer noch so fest, dass ich mir Löcher in die Haut drücke, bevor das Ding aufgibt...

EDIT: Ich hab nochmal ein bisschen die Google-Suche variiert und habe gelesen, dass einige ein ähnliches Problem hatten und das mit mehr Kraftaufwand (2 Leute ^^) behoben haben. Wenn mein Cousin nacher vorbei kommt, sag ich ihm er soll den Racho halten und reiß mit ner Gabel wie blöde dran rum, bis das Ding endlich aufgibt 😉

EDIT: Nochmal kurz ne Frage, wenn ich die Nadel über den "20er-Pin" drüber habe und die ausgependelt ist, dann muss ich ja die Steööe markieren. Ist das gut, wenn die von Haus aus schon direkt auf dem kleinen weißen Strich liegt? Mir war so, als ob das die Standardmarkierung zum Einstellen ist, oder?

Ähnliche Themen

Super, ich habs geschafft. Nachdem ich eine Gabel umgebogen habe. Leider ist beim Abziehen genau DAS passiert, wovor ich derbe Angst gehabt habe -der Zeiger ist abgebrochen -.-

hmm, na hauptsache das teil ist ab🙂

kannst ja mit sekundenkleber wieder heile machen.

wenn die nadel ausgependelt ist, sollte sie so stehen wie auf diesem bild der rote pfeil .

Jo, genau so sieht das auch bei mir aus. Ich bin froh noch ein bisschen Loktite hier zu haben, hält Bombe. Nur darf ich nicht zu viel rein hauen, sonst quillt das überall raus.

Vielen Dank für die tatkräftige Hilfe 😉

Ich muss doch glatt nochmal was fragen ^^

Eben hab ich meine Einkaufsliste geschrieben für alle MFA-Teile die ich noch brauche, inklusive der richtigen Kabelfarben, etc.. Was mich grad interessiert sind die Preise von 0,5mm² und 1,5mm² Kabeln original beim Händler auf den Meter, damit ich abschätzen kann, wie hoch die Kosten sind, die auf mich zu kommen. Ich freue mich schon auf Antworten 😉

EDIT: Und noch eine kleine Frage. Auf der Rückseite meines KI's ist eine Vertiefung in der 4 runde Kontakte sind, keine Nippel oder Löcher sondern einfach nur flache Metall-Plättchen. Was wird da eingesteckt und ist das relevant beim Nachrüsten?

hallöle

sagt mal brauch nicht einer für golf oder jetta 2 4türer noch 4 türen? habe noch 4 originale da und noch 2 für hinten mit clenen griffen und noch 2 für vorn die auf audi 80 griffe umgeschweist worden...

Hallo Leute,

ich entdecke bei mobile gerade *diesen* US-Golf. Auf den Bildern ist zu sehen, dass das Armaturenbrett und die Türverkleidungen einen roten Keder haben. War dies den US Modellen vorbehalten oder war das abhängig vom Baujahr?

Grüße

hab auch ma ne kurze Frage

hab gestern abend mit nem Bekannten gewettet dass der GT Special als einziger 1.8er 90PSer ne Hinterachse mit Stabi hat.

Er hat natürlich dagegen gewettet und gesacht das JEDER 1.8er nen Stabi anner Hinterachse hat.
Das dem nicht so ist weiß ich selber da mein 90PS Memphis auch nur vorne einen hatte.

Aber trotzdem der GT Special war doch der Einzigste oder?

@dodo32

der 2er 16V hat auch den roten keder wenn ich mich nicht irre...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Hallo Leute,

ich entdecke bei mobile gerade *diesen* US-Golf. Auf den Bildern ist zu sehen, dass das Armaturenbrett und die Türverkleidungen einen roten Keder haben. War dies den US Modellen vorbehalten oder war das abhängig vom Baujahr?

Grüße

Das sieht mir doch sehr "aufgeklebt" aus. Ich meine erkennen zu können den Streifen rand zu sehen.

Ich würde auch sagen, ist aufgeklebt, habs runtergeladen und vergrössert und meine man sieht an der rundung rechts etwas vom chrom der drunter ist.

omg ist der günstig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen