kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Gebrauchte sind wohl anscheinend nicht in Betracht zu ziehen?
Ansonsten neue Birnchen reinlöten oder alles auf LED umbauen? 😁
Hab mich damals mit paar Schaltern eingedeckt als der Golfi noch vertreten war aufm Schrottplatz, aber getestet hab ich die auch nicht...
Von neuer Handelsware bin ich nicht so überzeugt, hab die aber auch noch nicht getestet, hatte nur mal ein Febi Fensterheberkippschalter in der Hand aber so überzeugen konnte mich der Optisch auch nicht...
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 13. Mai 2021 um 19:48:42 Uhr:
Gebrauchte sind wohl anscheinend nicht in Betracht zu ziehen?Ansonsten neue Birnchen reinlöten oder alles auf LED umbauen? 😁
Hab mich damals mit paar Schaltern eingedeckt als der Golfi noch vertreten war aufm Schrottplatz, aber getestet hab ich die auch nicht...
Von neuer Handelsware bin ich nicht so überzeugt, hab die aber auch noch nicht getestet, hatte nur mal ein Febi Fensterheberkippschalter in der Hand aber so überzeugen konnte mich der Optisch auch nicht...
Würde ich auch noch nehmen es sind halt alles bei mir neue Original Schalter drin bei mir außer die beiden halt noch daher bin ich auch nicht so der Freund von auf LED umbauen
Also, nach ein paar Freudensprüngen auf dem VW Parkplatz durfte ich meinen GTI gestern wieder nach 4 Wochen abholen. Das Gute an der ganzen Aktion war, die Kupplung war schon fast bis zu den Nieten runtergeschliffen. Also hätte das Getriebe so oder so "bald" (bei 1000km pro Jahr hätte es vlt. auch noch ein wenig länger gedauert) raus müssen. Bin jetzt 10km damit gefahren und die Kupplung geht ja sowas von leicht.. Beim 1.8T geht die ja 10 mal schwerer.
Jetzt sind auf jeden Fall alle Motorhalter/Getriebehalter neu vom G60 (Hydrolager)-mittelstarke Vibrationen am Lenkrad, aber noch auszuhalten und vlt. ändert sich dass noch nach einem anständigen "einfahren"
gutes gebrauchtes Getriebe mit 1 mal Durchspülung, neue Kupplung, rundum neue Dichtungen bei den Anschlüssen und Steckern, und eine Schaltwegsverkürzung. Liqui Moly Getriebeadditiv gibt es obendrauf.
demnächst wird er mächtig auf Vordermann gebracht. Geknetet, Poliert, gewachst und nochmal gewachst. So gründlich werde ich es auch im Innenraum angehen 😉. Es sollte nur mal aufhören zu regnen..
Danke für die Anteilnahme für die Lösung meines Problems 😉
Ähnliche Themen
So heute mein 87er GTI auf der Bühne gehabt und Bremsflüssigkeit sowie Öl+Filter und Kühlwasser gewechselt.
Bei der Gelegenheit hab ich hinten gleich mal um den Tankstutzen alles sauber gemacht und musste nun leider feststellen, das das Innere Radhaus durchgerostet ist und auch im Innenraum das Radhaus betroffen ist (man hört es knistern beim draufdrücken und sieht die Bewegung des Materials beim Tankstutzen).
Meine Frage passt das Radhaus vom 3 Türer am 4 Türer? Es geht mir lediglich um das Radhaus. Das die Karosserie aussen beim 3 Türer anderst geformt ist, ist logisch.
Gruss GolfIIGTI
P. S. das Fahrzeug ist nicht angemeldet 😉
Zitat:
@GLI schrieb am 26. Mai 2021 um 14:03:45 Uhr:
Radhaus ist gleich, sowohl die Innen- wie auch die Außenhälfte.
Super Danke für deine Antwort @GLI
Das vereinfacht resp. vergrössert das Suchfeld nach Rep.blech enorm.
Andere Kurze Frage. Beim waschen des Radhaus lag das Teil auf dem Boden. Ich kann jedoch nicht sagen ob das schon dort lag oder vom Golf ist. Kennt jemand das Teil am G2?
Die gleichen Probleme haben meine Jettas aber auch. Der eine zum Glück nur der Halter, beim anderen der Halter und Loch zum Radhaus hin.
Nach 30 Jahren ist das auch normal, da kommen danach aber von mir dann Radhausschalen rein, die dann einmal im Jahr gründlich sauber gemacht werden.
Hab ich heute noch beim aufräumen gefunden. Hat wer Interesse.
Wollte es euch zuerst "zeigen" befor es ins Netz kommt.
Gruss GolfIIGTI
Sieht das für euch im Bild auch nur irgendwie wie ein Kat aus? Angeblich wurde 1990 ein Nachrüstkat eingebaut. Aber sieht meiner meiner meinung nach nicht wirklich so aus..
Ein Servus in die Gruppe.
Ich habe diese Woche einen Brandneuen DSW Kühlergrill von Mattig (mit OVP) bekommen nachdem ich schon ewig gesucht habe. Der mit der unteren durchgehenden Leiste. ABER jetzt kommts!
Ich habe ihn Probeweise dranstecken wollen und was ist da SCHON WIEDER?
1. Die Scheinwerferringe von Wesem passen so gut wie nicht durch die Aussparung,
2. Die äußersten Nasen vom Grill stehen an der Einstellschraube an, sprich die Grillnasen sind links und rechts zu weit INNEN oder die Einstellschrauben zu weit AUßEN.
ABER der Jom Grill passt, hat aber nicht die untere Leiste die ich einfach nicht missen will!
Das kanns doch nicht sein. Die Qualität von Mattig ist mega. Schwer, raue Oberfläche (wie Serie), aber passt schlechter wie Jom? Vorallem ist das nicht der erste Grill bei dem das so ist, die Einfachen von FK oder auch Jom passten ebenfalls in den Ecken nicht und musste deshalb ein Stück mit der Zange abzwicken. Bonrath passt wiederum.
Da die Wesem Scheinwerfer ja weit verbreitet sind, kommt hier mal die Frage:
Gibt es noch einen mit diesem Problem? Vlt. habe ich ja bei den Scheinwerfern Mist gebaut (geht das überhaupt? soviel mir bekannt ist nicht) , so dass der eine Grill passt, der Andere nicht. Oder ist der Mattig nur für die Serienteile gebaut?.