kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Zitat:
@GTI-2 schrieb am 28. März 2020 um 00:11:55 Uhr:
Hat es mir das Domlager schon wieder zerlegt? Geräusche macht es keine, nur sieht das für mich nicht mehr normal aus.Wenn ja, dann haben die !!Meyle!! nicht mal 1200km gehalten.
Das Domlager sieht für mich eigentlich normal aus, aber der Anschlagtopf guckt viel zu weit raus. Ich würde fast tippen, da ist was falsch montiert oder die Nutmutter hat sich hoch gedreht.
Würde da auf jeden Fall sofort handeln und wäre sehr vorsichtig beim Schließen der Haube.
OK, das ist mal ein Ansatz. Ne Scheibe.... hmm ist zwar letztes Jahr ein neues AP Gewinde rein gekommen (erwähne ich jetzt mal weil ich nicht sicher bin ob man dies bei einem Gewinde benötigt) aber ich kann mich nicht mehr genau erinnern wie GENAU das nochmal war.
Ich habe bei mir keine Nutmutter mehr sondern selbst sichernde 22er Muttern dass ich nicht immer ein Spezialwerkzeug benötige. Diese habe ich vorhin nochmal nachgezogen, aber die waren fest. Ich habe hier noch ein Bild wie es 2018 aussah mit verstärkten Bonrath Domlagern. Dann sind Febi eingezogen. Danach mit dem Fahrwerk die Meyle. Dachte es liegt am verdammt harten Fahrwerk. Aber auch beim AP (KW Variante 1) was etwas weicher ist, scheint es nicht anders zu sein.
Das linke ist das Neue. Ich kann mir vorstellen dass es den Teller wieder so eingepresst hat und dabei den Anschlagtopf rauf drückt?
Zitat:
@GTI-2 schrieb am 28. März 2020 um 17:38:55 Uhr:
Ich habe bei mir keine Nutmutter mehr sondern selbst sichernde 22er Muttern dass ich nicht immer ein Spezialwerkzeug benötige.
Mit Gewindefahrwerk hab ich keine Erfahrung.
Aber beim originalen würde ich fast meinen, da wo die Nutmutter hingehört (zwischen Domlager und Anschlagteller), ist gar kein Platz für eine Sechskantmutter. Deswegen ist doch diese Nutmutter dort.
Aber ich kann mich durchaus auch täuschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTI-2 schrieb am 28. März 2020 um 17:38:55 Uhr:
Ich habe bei mir keine Nutmutter mehr sondern selbst sichernde 22er Muttern dass ich nicht immer ein Spezialwerkzeug benötige.
Mach doch mal ein Foto.
Da kann IMHO nichts Gescheites bei raus kommen.
DoMi
OK, darin liegt wohl der Fehler! Ich habe nun mal die Mutter des "Topfes" abgeschraubt und darunter die Ersatzmutter für die mit der Nut. Danach habe ich den Topf gleich auf das Domlager gesetzt und mit einer Mutter wieder festgemacht. Und siehe da, es sieht normal aus. Jetzt nur die Frage, was macht die Nutmutter? Presst die auf den Federteller oder aufs Domlager? Wenn es für den Federteller ist, dann ist das schon ein wenig arm, dass dieser beim AP Gewinde aus Plastik ist.
Sry wegen der Bildqualität, hoffe man erkennt es.
Danke schonmal an alle Beteiligten!
Die Nutmutter hält das Domlager.
Unter den Federteller (direkt auf die Kolbenstange) gehört eine Unterlegscheibe, hast du darauf geachtet?
Uff, wenn da beim Gewinde keine dabei war, dann nicht. Hatte auch beim vorherigen keine Scheibe dort dran, und das hat mir damals sogar ne Werkstatt eingebaut. Was mir auch nicht gerade logisch erscheint warum die da hin gehört.
Achso, ja Gewindefahrwerk hmm, bei den Originaldämpfern gehört die dahin, damit die Kolbenstange nicht durch den Federteller rutschen kann. Sonst könnte genau das passieren, was bei dir passiert ist.
Danke für die Erklärung. Aber bei den Tellern sollte das nicht passieren können. Hab hier noch Bilder von dem alten FW. Wie erwähnt, sind die beim AP jetzt aber aus Plastik.
Sollte ich nun die Nutmutter wieder einsetzen? Dann kauf ich mir noch schnell welche. Die Scheiben lass ich aber erstmal weg?.
Um nochmal darauf zurück zu kommen, Ihr habt mir mein Fahrwerk "gerettet".
Das mit der 22er Mutter war absoluter Mist. Bei mir war da sozusagen gar kein Lager in Benutzung, weil ich es direkt mit dem ämn "Domgummi"? verschraubt hatte, und es somit das komplette Lager/Gummi im Dom mit drehte oder die Kolbenstange im FW. Es Fährt sich nun wesentlich angenehmer wenn man weiß, dass es nun Passt 😉
Danke!
Ich werde hier zum Dauergast. Aber wenn die Bedienung stimmt... 😁
Ich habe mir anstatt der Remus Anlage, eine Jetex/Simons gegönnt. Damit alles einen Durchgang von 63,5mm hat (Katausgang eben diese 63,5mm). Der Klang ist auch in den ersten 200km schon zufriedenstellend, bin schon gespannt wie die dann eingefahren klingt. Allerdings gibt es auch ne nervende Nebensache. Die Hinterachse!. Ich habe nun schon 2 Nachmittage damit verbracht das Ding gescheit auszurichten mit allem PiPaPo. Also Gummi´s vom Rallye, die mitgelieferten, und auch Powerflex. Sogar den hinteren Halter musste ich neu anfertigen, da es sonst gar nicht ging. Aber die Achse ist weiterhin bei jeder kleinsten Unebenheit aufmerksam! Klar wenn er nur 2-3mm Freiheit hat.
Und jetzt die Frage: Wie bekommt man die Anlage höher? Luft nach oben ist genug. Den Endtopf weiter rein ist nicht Sinnvoll da er hinten schon mit der Stange abschließt (was auch nicht gerade DER Hit ist) Noch höher mit dem Fahrwerk hinten... Dann bräuchte ich kein Gewinde, vorne bin ich fast am Anschlag, aber oben!
Was komisch ist, ich bekomme bei den 2 Haltern an der Karosse beim Endtopf keine normalen Gummi´s dran. Nur einseitig, und die andere mit einem Powerflex. Ich denke da war mal einer vor mir dran oder gehen die wirklich nur mit äußerster (damit meine ich wirklich sehr viel) Gewalt da rauf? Selbst mit Wagenheber auf Anlage und Schraubenzieher als Unterstützung nicht wirkliche eine Chance den 2ten Gummi da dran zu befestigen. Nur den etwas längeren Powerflex.
Wer ne Idee hat, kann sie gerne an mich weiter reichen 😉
da wird dir nur eins übrig bleiben hänge alle gummis aus mach die schellen locker und und richte die anlage so aus das sie passt
dann schau wie die halterungen für die gummis stehen danach musst du die halterungen am auspuff abschneiden und neu anschweißen
das die passen und verwende die gummis vom benz mit der kette die powerflex schmelzen auf dauer weg
und noch was schmeiß die auspuffschellen was du jetzt montiert hast weg die sind ein glump und nimm diese:
https://www.ebay.de/.../221315601808?...
durchmesser bitte vorher ausmessen ob die schelle passt