kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Ganz so einfach ist es nicht, da ich eine verchromte oder vergoldete Schraube und Scheibe bestellen möchte, aber nichts passendes zum Vergleich da habe.
Daher bräuchte ich die exakte Größe
@Heinzhassel
Explosionszeichnung :
https://...lkswagen-classic-parts.de/.../html5.html#/198
Liste mit TN und deren Kenngrößen :
https://...lkswagen-classic-parts.de/.../html5.html#/200
Anscheinend M6x32 TN : n 010 305 4
So wie versprochen noch weitere Bilder. Kann ein Golf 1 Cabi Spezi mehr erkennen? 🙂
Gruss GolfIIGTI
Ähnliche Themen
Hallo , Kat sied so aus,wieso ist der geschmolzen 😁😕😕😕
ich zeig euch das mal , beim Polo forum rührt sich nichts 😉
https://www.motor-talk.de/.../...er-polo-6n-besitzer-t5872650.html?...
noch was ,soll ich den unterm auto einrichten, schweißen , ein paar schweißpunkte und dann runter nemen und schweißen ,möchte alles schweisen ,auser den endtopf ist ja die hinterachse im weg 😁
Hey,
Die abgebildete Lampe ist leider defekt.
Sie kommt in den Kassettenhaltel von meinem Golf 2
Habt ihr eine Idee, wo ich diese her bekomme? Der freundliche hat sie Lieder nicht mehr, und im netzt finde ich sie auch nur für 5€ plus 40€ Versand aus Amerika.
Vw Nummer ist: 357 919 243 L
Besten Dank
Hab ein ähnliches Problem mit der Lampe vom Automatikhebel gehabt. Sieht fasst genauso aus das Teil. Dort habe ich das Birnchen aus der Fassung gebrochen und durch eine LED und Widerstand ersetzt.
Gruß
Ciwa
Die Birne ist schon aus der Fassung raus. Aber die drähtchen, die da noch drin sind in der Fassung. Sind echt kaum zu erreichen.
Versuch mal die Kontakte mit einer Flachzange Richtung der Steckerseite herauszuziehen. Dann sollte sich das mit neuen dünnen Drähten zusammenbauen lassen.
Du meinst die breiten flachkontakte an der steckerseite ziehen. Das sieht sehr vergossen aus. Aber ich kann es ja mal versuchen. Mehr als weiter kaputt gehen kann es ja nicht.
Ich war mal Sattler/Polsterer, wollte eine Rückenlehne vom Fahrersitz neu polstern lassen...
Mündlicher Kostenvoranschlag 120~ Euro, dies war aber nur in der Annahme das er passendes Polstermaterial bekommt, für mich ein Superpreis gewesen 🙂
Leider so wie es ist, kann er kein passendes Material ordern also müsste das neu gefertigt werden, das würde aber knapp 200 Euros kosten.
Deshalb meine Fragen,
Gibts irgendwo noch bezugsquellen?
Ist der preis inordnung mit dem nachfertigen ? Ist ja nur eine einzige Rückenlehne ohne Sitz, hab keine Erfahrung und wollte mich hier mal erkundigen.
Geht um einen einfachen Sitz, kein Sportsitz.
Habe heute festgestellt das meine Antriebswellen etwas Spiel in der Höhe haben im getriebeseitigen Gelenk. Der Wagen war dabei auf der Hebebühne. Auf der Fahrerseite war es etwa 1mm, Beifahrerseite etwa 2mm. Müssen die Antriebswellen so viel Spiel haben? Habe jetzt gelesen man braucht eine Presse wenn man die getriebeseitigen Gelenke tauschen will, stimmt das?
etwas spiel dürfte kein problem sein, außer man hört beim fahren etwas.
presse ist keine nötig. wenn du die alte konische beilagscheibe wieder verwendest, geht der sicherungsring auch mit ein paar schlägen mit hammer und dorn auf das innere stück vom gelenk wieder in die nut.
gruss
Habe teilweise sehr starke Geräusche beim Fahren. Werde einfach beide Gelenke wechseln. Danke für die Info!
Hat es mir das Domlager schon wieder zerlegt? Geräusche macht es keine, nur sieht das für mich nicht mehr normal aus.
Wenn ja, dann haben die !!Meyle!! nicht mal 1200km gehalten.