kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Sollte ich mir hier Gedanken machen?? Der neongrüne Ring steht wie ich finde etwas zu weit heraus und ist ausserdem total ölversift. Ich erneuere grad den Agregatträger, Dreieckslenker, Antriebswelle,Spurstangen etc. Jetzt wo eh schon alles weggeschraubt ist, wärs natürlich super diesen Makel gleich mit zu beheben. Hoffe das ist nix schlimmes und danke für alle konstruktiven Antworten schon mal. Foto zeigt das Getriebe von unten Golf 1.6 PN
Es scheint ja sowieso von einigen Stellen Öl zu verschleudern, und gesund sieht das nicht aus.
Wenn sowieso schon alles um die Welle lose ist, kann man das doch gut machen.
Öl kann aber so wie es aussieht auch von oben bzw. wo anders kommen...
Zitat:
@ultrapicker schrieb am 14. September 2016 um 21:09:15 Uhr:
Der neongrüne Ring steht wie ich finde etwas zu weit heraus
Sofern man das anhand dieses Bildes beurteilen kann, sieht das ganz normal aus...
Ähnliche Themen
Ich hatte mir Sorgen gemacht, dass das Austauschgetriebe schon einen Schaden hat. Ist erst ein paar tkm gelaufen. Ich denke ich belasse es jetzt erst mal dabei. Danke für's Feedback!
Da ich momentan alle ablagen und Mittelkonsole draussen hab da ich später noch den Heizungskasten ausbaue, und ich vorhin in die stadt musste, ist mir ein Relais amok gelaufen(mit Ablage hab ich das wohl nicht gehört), liege ich richtig dass das Relais für die Nebelscheinwerfer ist?
Kann ich das solange einfach rauswerfen bis ich mir ein neues besorge?
Ist das ein einfaches "Schaltrelais"? Wenn ja, welche Nummern sind auf den Originalen Relais aufgedruckt, dann besorg ich mir ein gebrauchtes originales ?
PS: Ist die alte ZE.
Hallo Co2Bonze!
laut dem "So wird´s gemacht" Buch, ist steckplatz 7 der Alten ZE das Nebelscheinwerfer und Schlussleuchten-Relais. Leider steht in dem Buch nicht, welche Nummer da drauf gehört. Bei der neuen ZE steht aber, dass Relais-Nummer 51 oder 53 drauf muss. Wär jetzt nur die frage ob du die auch einfach bei der alten ZE verwenden kannst? Denke aber schon.
Grüße
Vielen dank, werd einfach mal einen oder beide besorgen, hab aber nun ein neues Problem aber dazu einen neuen Thread -> http://www.motor-talk.de/.../...endlicht-ohne-schluessel-t5814310.html
Zitat:
@ultrapicker schrieb am 14. September 2016 um 21:09:15 Uhr:
Sollte ich mir hier Gedanken machen?? Der neongrüne Ring steht wie ich finde etwas zu weit heraus und ist ausserdem total ölversift. Ich erneuere grad den Agregatträger, Dreieckslenker, Antriebswelle,Spurstangen etc. Jetzt wo eh schon alles weggeschraubt ist, wärs natürlich super diesen Makel gleich mit zu beheben. Hoffe das ist nix schlimmes und danke für alle konstruktiven Antworten schon mal. Foto zeigt das Getriebe von unten Golf 1.6 PN
Hab heute neue Antriebswellen reingemacht. Nach Abnahme der rechten, hab ich eine Altöl-Dusche bekommen. Anstatt Fett war pures Öl im Lager. Ich kann mir nicht erklären, wie es dazu kommen konnte. Anschliessend alles schön sauber gemacht und mit dem Fett gefüllt, dass den neuen Wellen beilag. Hoffe, dass sich das nicht wieder in Öl verwandelt. Höhrt sich komisch an, aber war wirklich so!
Zitat:
@ultrapicker schrieb am 14. September 2016 um 21:09:15 Uhr:
Anstatt Fett war pures Öl im Lager. Ich kann mir nicht erklären, wie es dazu kommen konnte.
Das passiert meist dann, wenn der kleine Deckel im Antriebswellenflansch vom Getriebe kaputt ist. Dann läuft Getriebeöl in das Gelenk. Der Deckel geht gerne kaputt, wenn das Auto tiefergelegt ist oder das Außengelenk zu viel Spiel hat.
Wo befindet sich beim NZ dieser benannte Getriebedeckelflansch genau? Bzw. wie sieht der nochmal aus? Vielleicht ein Bild? 🙂
sagtmal der Faltenbalg am lenkgetriebe wird doch eigentlich mit dieser Metallschelle festgemacht.
jetzt seh ich das da auch kabelbinder (ordentliche) genutzt werden.
hat da jemand erfahrung dazu?
für die orginale schelle bräuchte man einen spezialzange wenn ich mich recht entsinne.
würde da nicht auch anstatt diese schellen gehen die man zum zu machen geschraubt wird?
Diese Spezialzange (wenn ich nicht vollkommen daneben liege) ist gar nicht so speziell. Die hat eigentlich jeder Freundliche und jede Freie Werke. Damit bekommt man mit etwas Kraft diese Schellen drauf. Prinzipiell müsste aber eine Schraubschelle übergangsweise reichen. Nicht vergessen genügend Fett und Getriebe zu geben.
ich muss nur den faltenbalg am lenkgetriebe befestigen.
das jede werke das hat nützt mir in der garage net.
werds mal mit edelstahl schraubschellen machen die sollte auch dauerhaft gehen ist ja eigentlich nicht gross anders als die vw schelle.
darüber kommt eh noch das hitzeschutzblech der lenkung