kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Was spricht dagegen, den Verschluss (also das wo man normalerweise mit dem Spezialwerkzeug rangeht) mit der Beisszange zu zudrücken?
Kabelbinder und Beißzange geht auch. Allerdings gibt es diese "Spezialzange" spottbillig in der Bucht.
Mein Endtopf macht bald die Kretsche, verabschiedet sich schon langsam an der Befestigung in richtung mittelschalldämpfer am Bogen / Schellen befestigung, klappert jetzt schon ab und zu sehr kräftig
02/99, max 17 Jahre im Betrieb, mindestens 12, find ich ein gutes alter, gibt es den 191 119 D (ich glaube es soll ein D sein) noch neu? Bei Classic hab ich ihn nicht gefunden, bei nini bekomm ich kein Preis raus :\
Falls nicht, was kann man für Herstellern noch empfehlen?
Weil ich habe schon öfters gelesen das die Benzinerfraktion sich je nach Topf manchmal alle paar Jahre einen holen, liegt das an der Qualtität oder eher das der Benziner mehr Kondenswasser abführt und dadurch so schnell gammeln?
Ich hab einen GTD 09/87, JR , 51KW.
Ich habe bei meinen NZ gute Erfahrungen mit so einem günstigen Ebayauspuff ab KAT gemacht. Der ist da jetzt schon 5 Jahre dran und sieht noch aus wie neu. Gekostet hat der (so die Rechnung vom Vorbesitzer) ca. 50€.
Ich habe den auseinander gebaut und mit Dichtmasse abgedichtet für die AU...
Ähnliche Themen
Ich hab noch einen brauchbaren originalen TD-Endtopf liegen, aber bei dem Format übersteigen die Versandkosten für Privatkunden vermutlich den Preis eines Zubehör-Neuteils...
Ja leider, sperrig bissel gewicht... An einen gebrauchten hab ich noch garnicht gedacht, da frag ich mal morgen den Golf-Schlächter 3 Ortschaften weiter ob der eventuell was hat, hat der Diesel Endtopf eventuell noch eine neuere TN wie die 191 119 D?
Ansonsten was empfiehlt sich im Zubehörmarkt an Marken?
Also bei meinem 8V GTI habe ich die 16V Anlage der Marke IMASAF verbaut. Hat alles super gut gepasst und macht auch einen hochwertigen Eindruck.
P.S. den GTI 16V ESD (55mm) würde ich verkaufen, egen nichtgebrauchens.
Gruss GolfIIGTI
Diesel endtöpfe sind Richtung MSD viel länger als Benziner kann das sein?
Ich hab gestern einen imasaf 72 32 07 Auspuff (schaut noch relativ frisch aus) fürn 20er mitgenommen, es hiess er soll passen, ist aber für den gti, laut Google Recherche und das Stück zum MSD is relativ kurz der passt nicht oder?
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 6. Oktober 2016 um 06:00:14 Uhr:
Diesel endtöpfe sind Richtung MSD viel länger als Benziner kann das sein?
Ich hab gestern einen imasaf 72 32 07 Auspuff (schaut noch relativ frisch aus) fürn 20er mitgenommen, es hiess er soll passen, ist aber für den gti, laut Google Recherche und das Stück zum MSD is relativ kurz der passt nicht oder?
Weil Benziner Kat und/oder VSD, MSD und ESD haben, der Diesel hat dagegen nur VSD und ESD. Daher ist das Rohr am ESD um das Stück des MSDs länger.
So, bei Werkstatt endtopf von Imasaf einbauen lassen, das Problem ist das die schelle/Rohr jetzt an der Querstrebe oft anschlägt, beim ersten mal vom der Bühne runter hats die ganze fast gescheppert, dann kam er nochmal rauf wurde nochmal versucht einwenig mehr Abstand zwischen schnelle und strebe zuschaffen, es ist besser geworden aber klappert noch ab und zu meist beim Beschleunigen.
Die Strebe ist, sofern ich mich nicht irre eine zusätzliche die nur bei Diesel Fahrzeugen und stärkeren Benzinern verbaut ist, falls ich jemand damit verwirren sollte.
Gibt es da ein Trick um mehr Platz zuschaffen?
Musste das jetzt auch mal so lassen da ich demnächst arbeiten muss, gehe aber nochmal die tage deswegen hin.
Zweite Frage,
Getriebe hab ich ein altes oder neues bzgl ölablassschraube? 4T01097 (01.09.87?)
Selbsthilfebuch sagt 08/87 alt und 9/87 neu, Internet bzw anderes forum sagt, Wechsel hat erst am 08.09.87 statt gefunden?
Öl ist nämlich keines raus gekommen aus der Kontrollschraube.
Einfach das Auspuffgummi hinter der Strebe durch ein stärkeres austauschen.
Mach mal ein Foto von Deiner Öleinfüllschraube, dann man man das feststellen.
Vielen dank für die Antwort,
Foto versuch ich morgen noch vor der Arbeit eins zu machen, und wegen den Gummis, kann man stärkere auch von VW beziehen? oder haben die Allgemein nur eine Sorte?
Teileladen hat sowas?
Oder sowas, was ich per google gefunden hab : http://www.motor-talk.de/.../...verstaerkt-wo-kaufen-t4886388.html?...
von MB anscheinend noch zusätzlich verstärkt? A1074920044
Bei VW gibts auch verstärkte, zu Mercedes muss man da nicht extra. Ich hab leider grad keine Teilenummer greifbar, bin aber der Meinung, dass die Dinger eine Audi-TN haben und beim Rallye-Golf zu finden sind.
Hab die selbst schon erfolgreich bei dem Problem verbaut.