kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Hey, hab da eine kurze Frage:
Mein Golf 2 Nz bj 1991 heizt zur Zeit nicht mehr dauerhaft, bei niedrigen Geschwindigkeiten/Drehzahl wird es kühl, fahre ich schneller also mehr Drehzahl 3000 und drüber heizt er wieder.
Woran liegt das?
Thermostat?
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:30:42 Uhr:
Hey, hab da eine kurze Frage:Mein Golf 2 Nz bj 1991 heizt zur Zeit nicht mehr dauerhaft, bei niedrigen Geschwindigkeiten/Drehzahl wird es kühl, fahre ich schneller also mehr Drehzahl 3000 und drüber heizt er wieder.
Woran liegt das?
Thermostat?
Wenn Motortemperatur ok ist liegt es am Wärmetauscher, die setzen sich gerne zu.
Ähnliche Themen
Sind da die Bypassventile vor dem Wäremtauscher verbaut? Wenn ja, könnten die defekt sein, denn das zeigt sich meist so.
Zitat:
@GLI schrieb am 28. Oktober 2014 um 09:34:15 Uhr:
Sind da die Bypassventile vor dem Wäremtauscher verbaut? Wenn ja, könnten die defekt sein, denn das zeigt sich meist so.
Der NZ hat die nicht mehr, das war bei den ersten Golf 2 so weil es probleme gab mit geplatzten Wärmetauscher
"Die ersten" ist gut... 😉 Ab Mj. '90 wurden die normalerweise nicht mehr nachgerüstet, aber da der VW-Händler das ja von VW bezahlt bekam, sind die trotzdem teilweise eingebaut worden.
Außerdem hat es auch schon Leute gegeben, die sich die Dinger vom Schrott geholt und reingebastelt haben.
Bypass hat er nicht, Wassersand ist ok, Wasser-Temp normal mittig.
Ich fahre seit nem halben Jahr ohne Frostschutz rum, das Wasser ist schon recht rostig, sieht nicht lecker aus.
Problem ist das er am Thermostatgehäuse wasser verliert.
Wird aber am we abgestellt.
Du Weisst das Frostschutzmittel auch für die Schmierung von der wasserpumpe zuständig ist sowie rostschützend und nicht nur das Wasser frostschutzsicher macht?
Fliesst das Wasser im ausgleichsbehälter wenn der Motor läuft und wird stärker wenn man bissel Gas gibt?
Aber nicht übertreiben das es raus spritzt 😁
Das mit der Schmierung wusste ich nicht, danke.
Ich denke es liegt am Thermostat.
Nach 30km war der untere Schlauch sowie die Wärmetauscher Schläuche grad mal handwarm.
Habe den Behälter bei laufenden Motor und eben nach den 30km geöffnet war ordentlich druck drauf und viel Wasser schoss raus ( hat sogar den Gummi vom Deckel Weg gedrückt.
Kurz danach wurde der Schlauch warm und die heizung warm 🙂.
Am Wochenende tausche ich Gehäuse und Thermostat dann klappt's hoffentlich wieder.
Danke
PS: ja Wasser kommt schön sauber zurück in dem Ausgleichsbehälter.
Hmm das ist aber komisch dass das alles wieder normal geht wenn du den AGB öffnest, du hast ja jüngeres Baujahr vom Golf da weiss ich es nicht so ganz recht.
Bei den Alten AGBs gibts 2 verschiedene Deckel Schwarz und Blau, Schwarz ist die alte Version und hat schlechtere Öffnungszeitpunkte, die blauen sind die neuen und die Regeln Über und Unterdruck besser.
Eventuell ist ja dein Deckel defekt und es gibt eine neuere bessere version für deinen AGB, es kann kein Normalarbeitsdruck gehalten werden und er wird zuhoch, aber ob dies das Thermostat beeinflussen kann weiss ich nicht.
Ist nur so mein Gedankengang, den er heizt ja wenn du den AGB öffnest.
Ne des hast falsch verstanden, er ist wieder zu und ich bin vorhin 15 km gefahren um Pizza zu holen, nach 5 min war er übelste warm da hätte man in Shorts drin sitzen könn 🙂
Er verhält sich wieder normal!
Der AGB ist baugleich mit dem vom G3 da gibts keine blau/schwarzen Deckel.
Bj: Ende 1991 (DEZ)
Yo, das du den wieder zugemacht war mir schon klar, aber das nun alles wieder funktioniert nach dem du den Deckel mal ab hattest bringt mich zu der Vermutung das die im Deckel enthaltenen Ventile eventuell nicht mehr ganz richtig Arbeiten.
Sofern das Problem vorher auf Überdruck zurückzuführen ist.
Aber solang alles wieder läuft ist ja gut, falls es mal wieder auftreten sollte kannst ja mal probeweise einen anderen bzw neuen nehmen.
Achso 🙂.
Ja dann Hock ich da den Deckel vom 1991 GTI drauf der hält eh Winterschlaf 🙂
Und so nen G3 Behälter fliegt hier auch noch rum, guter Tipp!
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:00:42 Uhr:
Der AGB ist baugleich mit dem vom G3 da gibts keine blau/schwarzen Deckel.
Auch von dem neuen Deckel gibt es blaue und schwarze.