kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

dodo steht auf dem Schlauch 😮 => http://www.motor-talk.de/.../...anschluss-oelkuehler-t4426723.html?...

hat jemand mal die teilenummern der wasserpumpen und kurbelwellenriemenscheiben für servo und klimaanlage die im rp oder pf verbaut sind

Auf jeden fall schon mal diese beiden.

Es könnte sein, dass ich die erstere noch habe. Kann mich grad nicht erinnern, ob ich die damals dem käufer meiner klimaanlage mitgegeben hatte. Diese scheibe ist sehr schwer zu bekommen und falls doch, dann teuer.

20130210-181741
20130221-161706

Hab jetzt in den PNs vom letzten jahr gewühlt. Die freilaufscheibe hatte ich dem käufer mitgegeben. Die zweite (hatte das teildoppelt) hab ich letzte woche verkauft.

Ähnliche Themen

mmh das sind beide ja die wasserpumpe davon ist ja das eine die normale scheibe für die servo wenn ich richtig liege.
das müsste die scheibe mit 027 121 028 sein die bei verbauter servo genutz wird oder?
oder wird da die scheibe von servo und vom normalen rp servo genutzt?

mmh kann erst dienstag nachschauen welche bei meinen klima und servo losen rp verbaut sind.

denn für den klima strang hab ich folgende gefunden.
jeweils alte und neue version laut fahrzeugnumme
Keilriemenscheibe wasserpumpe
027 121 031
027 121 031 A

Keilriemenscheibe Kurbelwelle
051 105 255 A
055 105 255 J

weiss nur nicht ob die stimmen deshalb die frage.

muss mal schauen wo ich die 2 scheiben bekomme weil ich nicht gerade auf rippenriemen für die klima umbauen will

Da hast du auf jeden fall schon mal glück, dass meyle die doch wieder hestellt
http://www.teilehaber.de/riemenscheibe.-wasserpumpe-id16586705.html

Hab keine AKTE mehr, daher kann ich dir dazu nix weiter sagen. Beide gezeigten scheiben stammen jedenfalls aus meinem edition one.

Wenn dich vom umbau auf rippenriemen aber echt nur die lima abhält..das sollte doch eigentlich bei diesem vorhaben nun das geringste problem werden.

Ich würde mir ne komplette golf 2-klima holen, diese aufgrund deines armaturenbrettes mit einem manuellen klimakasten aus dem golf 3 kreuzen und mich einfach nur freuen, wenn dir allein das schon glückt. Bei dem was du dir da vorgenommen hast, bin ich relativ skeptisch, was die realisierung angeht. Nix für ungut. Ich kenne deine antwort darauf zwar bereits, wollte es aber dennoch mal gesagt haben.

naja ich will nicht auf rippenriemen wechseln da ich die scheibe nuicht von der lima abbekomme.

ne golf 2 klima kommt bei mir auch net rein sondern die rein elektrische climatronic des g4.
weiss ab golf 3 sind geklemmte anschlüsse aber hab aus dem passat 351 nen kompressor gefunden der vorne keilriemenscheiben drauf hat und hinten die anschlüsse vom golf 3.

bin nicht die erste die die g4 klima drin hat anschlussmässig ist der klimakasten gleich mit golf 2 und golf 3.

ich werd das schon schaffen zu realisieren bisher hab ich das immer geschafft.

und danke für den link

Hallo. Hab in meinen 1er ein 4s Getriebe eingebaut. Nun habe ich nen Rückwärtsgang der super reingeht und Vorwärts hab ich nur 3,4 und 5. Den Ersten krieg ich rein wenn ich den Schaltknauf runter drücke und nach vorne geh. Es kommt mir also so vor als wären die Gänge alle zu weit links.. Weis jemand wie ich das einstellen muss besser gesagt wo das eingestellt wird? Vllt ein Bild oder ne Beschreibung? Wäre sehr Dankbar. Mfg, Klaus

An der Stange die von der Schaltkulisse zum Getriebe vor geht haste am Getriebe so´ne Schelle/Klemme,die musste lösen und dann kannste das verstellen...ist bissl fummelei ohne ne Leere.

Danke für die schnelle Antwort. Habs eingestellt. Ne Lehre hab ich mir selber schnell gebastelt da ich noch nen Tipp bekommen habe, da stand drin, 15 mm Blechstreifen 🙂

Kurze Frage:
Ich muss bei nem Polo 6n2 1.0 Maschine die Kupplung tauschen.
Habe keine Zentrierdorn.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Scheibe nur so ungefaehr zentriert werden muss, sie ist dann perfekt zentriert wenn die Getriebewelle dadurchgesteckt wird?

Also Pi mal Daumen oder evtl ein Besenstiel mit Klebeband umwickeln sollte reichen?

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Kurze Frage:
Ich muss bei nem Polo 6n2 1.0 Maschine die Kupplung tauschen.
Habe keine Zentrierdorn.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Scheibe nur so ungefaehr zentriert werden muss, sie ist dann perfekt zentriert wenn die Getriebewelle dadurchgesteckt wird?

Beim Golf 2 geht das so, ja. Ob das beim Polo auch geht, weis ich nicht. Ich kenne die Konstruktion nicht. Sollte sie identisch sein, dann probieren. "Pi mal Auge" ist halt auch so nen weiträumiger Begriff. Sollte schon halbwegs fluchten sonst musst Du wie wild am Getriebe rütteln. Besser gleich so sauber und ordentlich wie möglich arbeiten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Kurze Frage:
Ich muss bei nem Polo 6n2 1.0 Maschine die Kupplung tauschen.
Habe keine Zentrierdorn.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Scheibe nur so ungefaehr zentriert werden muss, sie ist dann perfekt zentriert wenn die Getriebewelle dadurchgesteckt wird?

Beim Golf 2 geht das so, ja. Ob das beim Polo auch geht, weis ich nicht. Ich kenne die Konstruktion nicht. Sollte sie identisch sein, dann probieren. "Pi mal Auge" ist halt auch so nen weiträumiger Begriff. Sollte schon halbwegs fluchten sonst musst Du wie wild am Getriebe rütteln. Besser gleich so sauber und ordentlich wie möglich arbeiten 🙂

..Daumen rein und festschrauben...😉

Ich schau immer, dass ichs mit nem Schlitzschraubendreher ca. Mittig bekomme und dann gleichmäsig über Kreuz die Schrauben anziehe 😉 Wenn es so ungefähr passt (nicht aufs 10tel genau), dann ein wenig Kupplungfett auf die Getriebewelle und ein bisschen rütteln 😉 Ist kein Hexenwerk. Mfg, Klaus

Moin,
passt ein Thermostat aus einem 1,3er NZ in einen 1,8er PF ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen