kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horrath


Schweißpunkt?? Dann wäre ja der Sinn von nem Gewinde total fürn ...., abgesehen mal davon das die meisten Gewindefahrwerke warscheinlich höchstens 2 Mal im Fahrwerksleben verändert werden.

Hab ich mir auch gedacht. Ein Österreicher hat mir dass mal am See erzählt. Hat gemeint, es gab schon Fälle wo aufs Gewinde und den Teller ein kleiner Punkt hinkommt dass man es nicht mehr weiter Runter drehen kann 🙂

hallo muss ich wenn ich nur das traggelenk wechsle den querlenker auch ausbauen oder geht das ohne ausbau auch?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von gti16v1988


hallo muss ich wenn ich nur das traggelenk wechsle den querlenker auch ausbauen oder geht das ohne ausbau auch?
mfg

geht auch ohne

ok danke aber locker schrauben sollte ich ihn schon oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti16v1988


ok danke aber locker schrauben sollte ich ihn schon oder?

nö kannst so runterdrücken

Kurze Frage:

Was für eine Batterie sollte ich für meinen Jetta PN nehmen? Momentan steckt eine 45Ah drin.

Kurz als Info:
Meine Mutter hat heute früh einfach meinen Wagen genommen, um 1km zum Bäcker zu fahren und wieder zurück und danach das Licht an gelassen. Daher richtig schön leer. Da die letzten Winter schon partielle Ausfallerscheinungen hatte (grade genug Kraft zum Starten), wollte ich jetzt mal eine neue besorgen, damit ich ohne Probleme über den Winter komme.

Empfehlungen bezüglich Typ und Marke nehme ich gerne entgegen, wobei ich wahrscheinlich eine aus einem aktuellen VW-Serien-Fahrzeug nehmen werde. Den Abend lang wurde mir auf einer Feier eine größere Batterie geraten, irgendwas gegen 70Ah. Ist m.A. aber etwas overkill für die kleine LiMa.

Danke schonmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


Kurze Frage:

Was für eine Batterie sollte ich für meinen Jetta PN nehmen? Momentan steckt eine 45Ah drin.

Meine Mutter hat heute früh einfach meinen Wagen genommen, um 1km zum Bäcker zu fahren und wieder zurück und danach das Licht an gelassen. Daher richtig schön leer. Da die letzten Winter schon partielle Ausfallerscheinungen hatte (grade genug Kraft zum Starten), wollte ich jetzt mal eine neue besorgen, damit ich ohne Probleme über den Winter komme.

Empfehlungen bezüglich Typ und Marke nehme ich gerne entgegen,

Optima Red Top. Machst Du nichts falsch: =>

*klick*

Hat einer von Euch im TD schonmal einen anderen Steuerkegel verbaut? Wenn ja, wie seit ihr vorgegangen? Also wie der eingebaut wird ist mir relativ klar. Aber wie sieht es dann mit dem Qualmen aus? Meiner raucht kein bisschen, außer man fordert es heraus indem man im unteren Bereich aufs Vollgas geht.. Vorallem gehen da die meinungen außeinander was man danach tuen muss. Also die eine Seite sagt wenn der Neue in der Stellung eingebaut wird wie der Alte dann müsse man die Pumpe nicht neu einstellen. Die Gegenseite sagt er habe eben den Förderbeginn neue eingestellt und den Ladedruck erhöht.

Wenn er Qualmen sollte dann stimmt ja das Krafstoff-Luftgemisch nicht mehr überein und dann ist das ja sinnlos verbranntes "Geld"/Kraftstoff.

also überprüfen sollte man auf alle fälle. denn wie gesagt du änderst ja was an der ESP. aber wie genau, dass wissen die spezies hier bestimmt besser. habe mich mit dem tuningkegel noch nicht beschäftigt. 😉

hallo kann mir einer sagen was das für 2 stecker rechts am motorblock neben den wasserstutzen sind?
1 stecker ist weiß 2 polig 1 stecker ist schwarz auch 2 polig.
ist da vl einer der thermizeitschalter?
fahrzeug:
golf 2 16v pl bj 1990

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gti16v1988


hallo kann mir einer sagen was das für 2 stecker rechts am motorblock neben den wasserstutzen sind?
1 stecker ist weiß 2 polig 1 stecker ist schwarz auch 2 polig.
ist da vl einer der thermizeitschalter?
fahrzeug:
golf 2 16v pl bj 1990

mfg

Sind das nicht die Stecker für Seitenblinker und NSW die vorab von VW verlegt wurden?

nein die stecken im motorblock selber drinnen.
was nur nicht für was die sind, er springt kalt sehr schlecht an darum möchte ich wissen was für einer der thermozeitschalter ist.

keiner ne idee?

...ich stehe mal wieder auf dem Schlauch 🙄 Könntet Ihr Euch bitte mal den Thread ansehen: => *hier klicken*

mein problem ist das ich das kabel das am motorblock geht für die wassertemp. abgesteckt habe dann hat die anzeige voll ausgeschlagen und geblinkt schon klar.
dann ist mir das blöde kabel and den plus pol gekommen und hat gefunkt ,
und wenn ich das kabel wieder an den motorbloch anstecke so wie es war verändert sich die anziege nicht, schlägt voll aus und blinkt???

sicherungen habe ich alle kontrolliert
reset habe ich auch gemacht
ist ne sicherung im tacho selbst??
oder hat es mir die anzeige im tacho geschossen?

mfg markus

auto: golf 2 16v pl

Deine Antwort
Ähnliche Themen