kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Hallöchen,

kann mir jemand mal den VW Preis / Teilenummer für einen Satz Ventilschaftdichtungen posten.
(PF Motor).

Danke und Gruß.

stück 3,20+mwst : 026 109 675

Vielen Dank.

Oder von Victor Renz den ganzen Satz fuer 12-15€.
Die sind genau so gut wie die von VW.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Hallo kann mir jemand sagen wie äussert es sich genau wenn das Rückschlagventil der Benzinpumpe kaputt ist? Nach längerem (übernacht) stand langes orgeln bis der motor anspringt?
Oder langes orgeln beim jedem starten?
Ähnliche Themen

Wenn es direkt in offener position hängen geblieben ist, bei jedem Start. Wenn es zwar schließt aber nicht richtig dicht ist läuft das Benzin halt langsamer zurück .....z.B über Nacht

Hi, danke.
Ich fragte das, weil mir das starten mit der neu verbauten Benzinpumpe ziemmlich lange vorkommt, im vergleich zu früher.
http://www.youtube.com/watch?v=eYZ1RUe9110&feature=youtu.be
Was meinst du zum start vorgang, der Anlaser dreht ziemmlich lange, oder? So startet er immer morgens.

Wenn der immer so startet ist alles total i.o, so sollte das sein

nee normal startet der nicht so lange, normal startet er in bruchteil einer sekunde.
Nur wenn er die Nacht gestanden hat, dreht der anlasser so (etwas länger) bis er anspringt.
Aber ich lese aus deiner Antwort heraus, dass ich mir keinen Kopf machen sollte, ne?

Ja das wollt ich damit sagen, so wie deiner anspringt ist das völlig normal wenn der ne Nacht gestanden hat.

thx!

hallo und zwar hab ich jz ein typisiertes gewindefahrwerk verbaut wenn ich mir das selbe nochmal kaufe muss ich es dann wieder typisieren?

mfg

Wenn es die selben Nummer hat die selbe Federnfärbung und auch sonst identisch ist... wer sollte das dann mitkriegen? Bzw. wen interresiert es dann? Wichtig ist nur das die Nummern mit denen im Fzg. Schein übereinstimmen.

Ich bin jetzt mal davon ausgegangen das du mit typisiert... eingetragen meinst, oder?

Typisieren heist es doch in Österreich oder?
Ist es da nicht so, dass der Tüv iwas macht, dass eine Verstellung von der Höhe her nicht mehr möglich ist ohne dass man es sofort sehn würde? Hab da schon Geschichten gehört von Plomben und sogar Schweisspunkte am Gewinde 😰
Wenn oberes zutrifft, wirste wohl nochmal hin müssen.. Aber es schalten sich hier bestimmt ein Paar Hawara ein die sich da besser auskennen 😁

Schweißpunkt?? Dann wäre ja der Sinn von nem Gewinde total fürn ...., abgesehen mal davon das die meisten Gewindefahrwerke warscheinlich höchstens 2 Mal im Fahrwerksleben verändert werden.

hab mich erkundigt muss es nochmal eintragen lassen und bei uns wird es verplompt aber wie ich da war war das gerät kaputt ;-)
und wollte noch wissen ob es eine größere drosselklappe für den pl gibt?
ansaugbrücke hab ich die 50mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen