kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
G60-Nockwenwelle im RP...eine Nockenwelle von einem aufgeladenen Motor in einen Sauger pflanzen...?! 😕😕🙄🙄
Viel Spass damit...!
ach die war auch im 2E im 3er so verbaut also alles halb so wild.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wie heist so was , BILD ist fürn Fächer - EVinnenmas 50mm
ausenmas 64
Brennring, wenns der zwischen hosenrohr und kat ist
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ach die war auch im 2E im 3er so verbaut also alles halb so wild.Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
G60-Nockwenwelle im RP...eine Nockenwelle von einem aufgeladenen Motor in einen Sauger pflanzen...?! 😕😕🙄🙄
Viel Spass damit...!
Richtig. Und im GX im 2er.
Ist, wenn ich mich richtig erinner, sogar ne symmetrische Welle (Im Gegensatz zu Q, G, ...)
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Richtig. Und im GX im 2er.Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ach die war auch im 2E im 3er so verbaut also alles halb so wild.
Ist, wenn ich mich richtig erinner, sogar ne symmetrische Welle (Im Gegensatz zu Q, G, ...)
Ja das ist eine symmetrische Welle. Und von den Abmaßungen unterscheidet sie sich glaub nicht so stark von der G-Welle.
Wenn ich mich recht erinnere ca. so:
PF = 264/260°
PG = 262°
Vom Hub waren sie glaub identisch.
Ähnliche Themen
Mal wieder kurz was von mir:
Welches Teil am 2EE-Vergaser ist für die Funktion der Schubabschaltung zuständig?
Ich hatte mal eins der Selbststudienprogramme in der Hand, da stand das drin. Die Funktion heißt zwar nicht genau so, bewirkt aber das Gleiche.
Die Schubabschaltung wird über den Drosselklappensteller realisiert. Der Stößel wird ganz eingezogen und die Drosselklappe vollständig geschlossen. Unter 1400 U/min geht der Steller in Leerlaufposition.
Mach mir gerade Gedanken wegen der neuen Lackierung im kommenden Winter.
Bin auf diese hier gestoßen.
Was meint Ihr? Ist das Montana-Grün???
Ja, sieht so aus. Es gab da mal nen schönen Thread im Vortexforum... Ich glaub der war das: http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Mach mir gerade Gedanken wegen der neuen Lackierung im kommenden Winter.
Bin auf diese hier gestoßen.Was meint Ihr? Ist das Montana-Grün???
Höhö. Facedub, oder?😁
Sry für OT
Zitat:
Original geschrieben von everybody_lies
Höhö. Facedub, oder?😁Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Mach mir gerade Gedanken wegen der neuen Lackierung im kommenden Winter.
Bin auf diese hier gestoßen.Was meint Ihr? Ist das Montana-Grün???
Sry für OT
Yap, Facedub 😉
hallo, eine kurze Frage 😉
gibt es da unterscheide bei der Hinterachse, mit Bremsscheiben u. tromelbremsen 😕
das were mir neu 😉
naja die mit scheiben waren die ab gti und gt/special und die hatten hinten auch nen stabi in der hinterachse.
darunter war hinten nur trommelbremse und da fehlt der stabi
korregiert mich wenn ich falsch liege
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
naja die mit scheiben waren die ab gti und gt/special und die hatten hinten auch nen stabi in der hinterachse.
darunter war hinten nur trommelbremse und da fehlt der stabikorregiert mich wenn ich falsch liege
schon gekauft 😁😛
Ich habe das so verstanden, dass wenn sich am inneren des Zylinderkopfes, die Wand zwischen 2 Zylinder durchgebrannt ist. Schlecht zu erklären, vielleicht hat Welle (war doch er?) noch ein Bild davon.