Keyless open
Was passiert eigentlich wenn man bei Keyless open mit beiden Schlüsseln zum Fahrzeug geht?
Also ich hab meinen und meine Frau den ihren und wir beide gehen zum Fahrzeug. Welche Fahrzeugpersonalisierung gilt?
Beste Antwort im Thema
Schön wiedermal soviel Schwachsinn zu lesen. Könnt ihr keinen privaten Chat öffnen und euch da volllabern?
229 Antworten
Nein, das System weiß fast nichts. Es erhält ein Signal vom Schlüssel (oder von was auch immer) und lässt sich starten. Danach wird das Signal offensichtlich bis zum Fahrtende nicht mehr abgefragt, aus oben genannten Gründen.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Januar 2020 um 14:56:37 Uhr:
Öhm bei einer legalen Fahrt ist der Schlüssel ja im Auto und das weiß das System.
Das System weiß sogar, dass der Schlüssel nicht mehr im Auto ist! Wenn der Motor an ist hupt er und wenn der Motor aus ist werden die Türen verschlossen. Zumindest habe ich das bei mir so eingestellt.
Zitat:
@124penoepel schrieb am 18. Januar 2020 um 15:00:46 Uhr:
Nein, das System weiß fast nichts. Es erhält ein Signal vom Schlüssel (oder von was auch immer) und lässt sich starten. Danach wird das Signal offensichtlich bis zum Fahrtende nicht mehr abgefragt, aus oben genannten Gründen.
Mir scheint Du weißt noch weniger............
Scheint mir auch so. Wenn ich mein Auto bei laufendem Motor verlasse (mit Schlüssel in der Tasche) hupt er nach kurzer Zeit.
Möglich, dass das bei anderen Systemen nicht so ist... Aber eher unwahrscheinlich da diese Systeme mit Sicherheit gewisse Schutzfunktionen bieten müssen, um die Zulassung beim KBA zu bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
@124penoepel schrieb am 18. Januar 2020 um 15:00:46 Uhr:
Nein, das System weiß fast nichts. Es erhält ein Signal vom Schlüssel (oder von was auch immer) und lässt sich starten. Danach wird das Signal offensichtlich bis zum Fahrtende nicht mehr abgefragt, aus oben genannten Gründen.
Muss ja auch nicht. Wenn die Wegfahrsperre deaktiviert ist, hat der Schlüssel im Auto seine Funktion erfüllt.
Wann jetzt allerdings die erneute Kommunikation zwischen Auto und Schlüssel gestartet wird weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall erfolgt, wenn die Tür geöffnet wird eine Abfrage, da das System dann entweder die Türen schließt, wenn ich mit Schlüssel das Auto verlasse oder halt hupt, wenn ich den Schlüssel im Auto lasse oder auch wenn ich mit Schlüssel im Auto sitzen bleibe und die Tür wieder schließe.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Januar 2020 um 15:06:17 Uhr:
Mir scheint Du weißt noch weniger............
Dann nochmal zum Verständnis: Das Auto erkennt nur ein Signal. Dem ist es sozusagen Wurst, ob das Signal von einem Schlüssel kommt oder von etwas anderem. Jetzt verstanden?
Zitat:
@124penoepel schrieb am 18. Januar 2020 um 15:57:08 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Januar 2020 um 15:06:17 Uhr:
Mir scheint Du weißt noch weniger............Dann nochmal zum Verständnis: Das Auto erkennt nur ein Signal. Dem ist es sozusagen Wurst, ob das Signal von einem Schlüssel kommt oder von etwas anderem. Jetzt verstanden?
Dann nochmal zum Verständnis: Mir scheint Du weißt noch weniger als das System was es mit dem Signal so alles anstellen und steuern kann/könnte. Jetzt verstanden?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Januar 2020 um 13:51:31 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 18. Januar 2020 um 13:40:03 Uhr:
zu 2. Außerhalb der Reichweite fährt der Wagen natürlich weiter, wenn er einmal an ist. Wenn du ihn dann aber aus machst, geht er ohne Signal natürlich nicht mehr an. Somit darf der Dieb das Auto nicht ausmachen.
Also im Prinzip eine Fehlfunktion und von den Herstellern so gewollt. Oder eine vom Gesetzgeber gewollte Unterstützung zum Diebstahl.
nein, ein muss.
überlegmal irgend eine super schlauer ist auf der autobahn 220km/h, hat den schlüssel in der mittelkonsole zu liegen und das kind schnappt sich den wirft den aus dem fenster und das auto geht aus und das lenkradschloss rein.
oder noch einfacher der schlüssel ist in der hosentasche oder jacke auf dem rücksitz du fährst nen paar stunden und der schlüsel hat ne fehlfunktion oder die batterie ist leer und der funkkontakt reißt ab
Ja und wenn dir der Sprit ausgeht geht die Karre auch aus.................. um bei extremen Argumenten zu bleiben.
Ja das extreme Argument das eine Funkverbindung abreißt...
Das der Knackpunkt bei der Entwicklung 0815 kann jeder, alle Sonderfälle berücksichtigen wird kompliziert
Man Leute der Wagen bleibt ganz klar an wenn der Schlüssel das Fahrzeug verlässt auf welchen Weg auch immer
Wie hier schon 1000 fach erwähnt braucht es nur ein gerät zur Funk Verlängerung
Und das mit dem Sprit Vergleich ist wieder typisch
Das eine ist vielleicht eine technische Lücke
Das mit dem Sprit ist pure Blödheit