Keyless go komplett Ausfall

Audi A5 8T Sportback

Hi @ all,
habe natürlich vorher die Suchfunktion benutzt und auch einiges gefunden, jedoch keine wirkliche Antwort auf meine Frage. Ich weiß seit ein paar Wochen das der Sensor Fahrerseite vorn, defekt ist. Zuerst war es nur sporadisch und jetzt geht nichts mehr. Keine der vier Türen auf oder zu über die Türgriffe. Start stop Knopf funktioniert aber einwandfrei.

Muss ich erst den defekten Sensor wechseln und Fehlerspeicher löschen, oder hat der Totalausfall eine andere Ursache?

Danke für den support

gruß

Beste Antwort im Thema

es wird definitiv am sensor liegen ; sofern ein Fehler vorliegt schaltet das System immer ab...
sensor tauschen
fertig

fehlerspeicher muss dazu auch nicht gelöscht werden

98 weitere Antworten
98 Antworten

ein fehlerhaftes Komfortsteuergerät kommt eher selten vor. Und ein Aus-/ und einbauen bringt sicherlich nix, wenn dann neue mit der neuen Teilenr verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


ein fehlerhaftes Komfortsteuergerät kommt eher selten vor. Und ein Aus-/ und einbauen bringt sicherlich nix, wenn dann neue mit der neuen Teilenr verbauen...

Das hat die Werkstatt gemacht, aus und einbauen?? weil sie der Meinung ist, die neuen müssen gehen.

Welche Teilenummern haben die neuen Sensoren, kann es passieren dass der Audihändler noch die alten bestellen kann?

Zitat:

Original geschrieben von antera2000



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


ein fehlerhaftes Komfortsteuergerät kommt eher selten vor. Und ein Aus-/ und einbauen bringt sicherlich nix, wenn dann neue mit der neuen Teilenr verbauen...
Das hat die Werkstatt gemacht, aus und einbauen?? weil sie der Meinung ist, die neuen müssen gehen.
Welche Teilenummern haben die neuen Sensoren, kann es passieren dass der Audihändler noch die alten bestellen kann?

nein gibt nur noch eine TN als Ersatz

Wo bekomm ich die Teile her 4G8 927 753 A Schliesskontaktsensor!
Audi Coupé 6 2007 Fahrer und Beifahrerseite!

Danke im Voraus

Ähnliche Themen

bei audi=?!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


bei audi=?!

Wödklasse .... Daumen hoch!!

hab da auch mal eine frage. geht um kumpel sein a4 b8. sollte ja das gleiche wie im a5 sein. dort steht hinten links der sensor im fehlerspeicher. haben diesen heut getauscht. funktioniert auch tadellos. aber sobald man ein kleines stück gefahren ist, geht garnichts mehr. erst nach fehlerspeicher löschen. im stand kann man das auch 15x hintereinander machen, es geht, nach einer kurzen fahrt nicht mehr. an was liegt es?

und was genau steht im Speicher?

Durch den hervorragenden Tip von Scotty18 bei Audi Österreich bestellt, Kosten beider 160 Euro!!
Im net wurde ich leider nicht fündig...

Zitat:

Original geschrieben von nokolo


Wo bekomm ich die Teile her 4G8 927 753 A Schliesskontaktsensor!
Audi Coupé 6 2007 Fahrer und Beifahrerseite!

Danke im Voraus

Einbau 20 Minuten beider Teile, sofort funktioniert!!

Merci an die Vorposter!

Zitat:

Original geschrieben von nokolo


Durch den hervorragenden Tip von Scotty18 bei Audi Österreich bestellt, Kosten beider 160 Euro!!
Im net wurde ich leider nicht fündig...

Zitat:

Original geschrieben von nokolo



Zitat:

Original geschrieben von nokolo


Wo bekomm ich die Teile her 4G8 927 753 A Schliesskontaktsensor!
Audi Coupé 6 2007 Fahrer und Beifahrerseite!

Danke im Voraus

es steht türsensor g417 hinten links drin mit 011 unterbrechung.

Zitat:

Original geschrieben von aalkarpfen


es steht türsensor g417 hinten links drin mit 011 unterbrechung.

im coupe !?

So...ich zitiere mich mal selbst...habe ihn heute wieder bekommen...war leider tatsächlich das Steuergerät im Kofferraum...hatte wirklich einen "Wackligen", bzw. eine mechanische Macke...kalte Lötstelle oder was weiß ich...haben das Stg. geschüttelt - Signal kam - geschüttelt - kein Signal - geschüttelt - Signal...anyway.
Jetzt funktioniert wieder alles, wie es soll und er lässt mich wieder rein.
Danke noch mal für Eure die Infos!

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


So, habe den 🙂 im Rahmen der Inspektion auch mal gebeten sich um meinen KG-Ausfall zu kümmern. Zuerst hieß es Sensorausfall Fahrerseite...ist ja überschaubar...dachte ich. 3-4 Tage nach Abholung ging es wieder nicht mehr. Ok, dann hat der andere Sensor wohl auch gerade das zeitliche gesegnet. Ne, der war es nicht. Ist wohl das Steuergerät...mal meldet es sich, mal nicht...Bingo. Hat dann wohl einen "Wackligen"...hoffe, dass es das dann erstmal war...nicht, dass die Reise noch weiter geht.

also Stg wurde gewechselt ?
und wenn du gewackelt hast ging es mal und dann ging es wieder nicht?!
das ist eher seltsam - sobald ein Fehler vor liegt schaltet das system ab!

nein geht um ein a4 limousine, sollte doch das gleiche wie im a5 sportback sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen