Keyless go komplett Ausfall
Hi @ all,
habe natürlich vorher die Suchfunktion benutzt und auch einiges gefunden, jedoch keine wirkliche Antwort auf meine Frage. Ich weiß seit ein paar Wochen das der Sensor Fahrerseite vorn, defekt ist. Zuerst war es nur sporadisch und jetzt geht nichts mehr. Keine der vier Türen auf oder zu über die Türgriffe. Start stop Knopf funktioniert aber einwandfrei.
Muss ich erst den defekten Sensor wechseln und Fehlerspeicher löschen, oder hat der Totalausfall eine andere Ursache?
Danke für den support
gruß
Beste Antwort im Thema
es wird definitiv am sensor liegen ; sofern ein Fehler vorliegt schaltet das System immer ab...
sensor tauschen
fertig
fehlerspeicher muss dazu auch nicht gelöscht werden
Ähnliche Themen
98 Antworten
Ist grad ein Sensor günstig in der Bucht drin, den 2. davon hab ich mir schon gekrallt.
LINK
Bei mir ist es vor zwei Wochen nach 6 Jahren ausgestiegen...
Zitat:
Original geschrieben von Yodas87
Mal einmal Fehlerspeicher auslesen und schauen ob evtl was driin und wenn nicht löschen und schauen ob es funktioniert.
Fehlerspeicher löschen ist nur eine kurzfristige Lösung und hilft nicht, hab ich alles schon probiert.
wenn der oder die Sensoren i.O. sind dann Funktioniert das Kessy auch...
Habe auch noch 2 anzubieten:
Ebayartikelnummer: 271470358800
Hey guys,
I have read this thread and it is a great inspiration source, thanks to all !
I have acquired BCM2 module index AE from A5 with keyless, early 2008 model and I want to fit this into my A4 B8 late 2008 to retrofit keyless system.
Can you please tell me the coding for modules 05 and 46 only to enable start/stop engine button? Is is possible without exterior handles? Of course, I have correct key, antennas, wiring and I would like to fit only start/stop button at first and later fit exterior handles.
Thanks
Hallo
Habe ein riesiges Problem mit dem ausbau des Sensors.
Habe die Sicherungsschraube heraus gedreht und wollte den Griff wie beschrieben durch hereindrücken der Schraube verriegeln leider ist die saus welchem Grund auch immer nicht möglich und ich kann den Schließzylinder nicht herausziehen.
Ist diese Problem bei einem von euch schon einmal aufgetreten oder weiß jemand wie ich den Türgriff sonst noch raus bekomme.
Gruß
samy1111
Steck mal den Torx nochmal auf die Schraube und Klopfe leicht drauf, dann geht der Schließzylinder leichter heraus!
Der Schließzylinder geht raus wenn man die Schraube unter den Türegummi löst.
Hi Leute,
bei mir wurde der Sensor vor 10 Monaten getauscht, hab aber immer wieder Probleme bei Feuchtigkeit, würde gerne wissen ob es nun an den Sensoren oder an den Türgriffen liegt wegen der Feuchtigkeit?
Kann man hier am Türgrifft etwas abdichten