Keyless go komplett Ausfall

Audi A5 8T Sportback

Hi @ all,
habe natürlich vorher die Suchfunktion benutzt und auch einiges gefunden, jedoch keine wirkliche Antwort auf meine Frage. Ich weiß seit ein paar Wochen das der Sensor Fahrerseite vorn, defekt ist. Zuerst war es nur sporadisch und jetzt geht nichts mehr. Keine der vier Türen auf oder zu über die Türgriffe. Start stop Knopf funktioniert aber einwandfrei.

Muss ich erst den defekten Sensor wechseln und Fehlerspeicher löschen, oder hat der Totalausfall eine andere Ursache?

Danke für den support

gruß

Beste Antwort im Thema

es wird definitiv am sensor liegen ; sofern ein Fehler vorliegt schaltet das System immer ab...
sensor tauschen
fertig

fehlerspeicher muss dazu auch nicht gelöscht werden

98 weitere Antworten
98 Antworten

So, habe den 🙂 im Rahmen der Inspektion auch mal gebeten sich um meinen KG-Ausfall zu kümmern. Zuerst hieß es Sensorausfall Fahrerseite...ist ja überschaubar...dachte ich. 3-4 Tage nach Abholung ging es wieder nicht mehr. Ok, dann hat der andere Sensor wohl auch gerade das zeitliche gesegnet. Ne, der war es nicht. Ist wohl das Steuergerät...mal meldet es sich, mal nicht...Bingo. Hat dann wohl einen "Wackligen"...hoffe, dass es das dann erstmal war...nicht, dass die Reise noch weiter geht.

Wo ist das Steuergerät dafür?

Habe mal die SuFu angeschmissen:

  • Komfort Steuergerät hinter der rechten Klappe im Kofferraum
  • Bordnetzsteuergerät vorne unter dem Lenkrad

Schau mal hier rein:

Klick

Weiß jmd. die Kosten für die Steuergeräte nach ETK? Der 🙂 meint so 450 Brutto. Kommt das hin?

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Habe mal die SuFu angeschmissen:
  • Komfort Steuergerät hinter der rechten Klappe im Kofferraum
  • Bordnetzsteuergerät vorne unter dem Lenkrad

Schau mal hier rein: Klick

Weiß jmd. die Kosten für die Steuergeräte nach ETK? Der 🙂 meint so 450 Brutto. Kommt das hin?

kommt hin + anpassen

sitzt im Kofferraum rechts

Ähnliche Themen

Danke Andy...dann kann ich mit +/- 500 "all-in" rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Danke Andy...dann kann ich mit +/- 500 "all-in" rechnen.

ich kann es dir günstiger wechseln

kreis RE- falls du aus K kommst- meld dich

das stg liegt bei 290€ brutto - liste

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Habe mal die SuFu angeschmissen:
  • Komfort Steuergerät hinter der rechten Klappe im Kofferraum
  • Bordnetzsteuergerät vorne unter dem Lenkrad

Schau mal hier rein: Klick

Weiß jmd. die Kosten für die Steuergeräte nach ETK? Der 🙂 meint so 450 Brutto. Kommt das hin?

Wieso wollen die beide Steuergeräte wechseln?? Für das Kessy ist doch nur das Komfortsteuergerät hinten rechts zuständig. Und das kostet neu um die 280€...

ich glaub auch kaum das dies defekt ist.... 😉

Bin bisher davon ausgegangen, dass nur eins getauscht wird. Nämlich das im Kofferaum. Wg. der Kosten werde ich dann wohl noch mal sprechen müssen...dank Euch!

450€ mit Austausch könnte eher passen
ist ca. 30-45min Arbeit in der Werkstatt - dann brauchen sie aber auch ALLE deine Schlüssel?!
haben sie dir das gesagt

Nö...haben sie nicht...dann ist ja sowieso noch Gesprächsbedarf...Danke Jungs!

ohne alle Schlüssel wird danach nur einer funktionieren 😉 -sofern sie es wirklich tauschen ....

Ist das Komfortsteuergerät eine reine Vermutung und kann das ausgelesen werden?
Bei mir funktionieren die Sensoren auch nicht immer die wurden jetzt noch mal aus und eingebaut , aber das bringt auch nichts.
Mal geht's , mal nicht.
Vor allem, wenn ich an der Fahrerseite einsteigen möchte, dann passiert es, dass die Türe ständig nur zuschließen möchte aber nicht auf??

Mein nächste Frage hier wäre, die ganze Sensor Einheit sitzt im Türgriff, wie weiss Ich ob der Kontaktsensor der am Schließzylinder sitzt auch gewechselt wurde, kann es nicht sein dass da auch ein Problem damit ist und man wechselt nur den Sensor im Türgriff aus, in der Werkstatt und im Schließzylinder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von antera2000


Ist das Komfortsteuergerät eine reine Vermutung und kann das ausgelesen werden?
Bei mir funktionieren die Sensoren auch nicht immer die wurden jetzt noch mal aus und eingebaut , aber das bringt auch nichts.
Mal geht's , mal nicht.
Vor allem, wenn ich an der Fahrerseite einsteigen möchte, dann passiert es, dass die Türe ständig nur zuschließen möchte aber nicht auf??

Mein nächste Frage hier wäre, die ganze Sensor Einheit sitzt im Türgriff, wie weiss Ich ob der Kontaktsensor der am Schließzylinder sitzt auch gewechselt wurde, kann es nicht sein dass da auch ein Problem damit ist und man wechselt nur den Sensor im Türgriff aus, in der Werkstatt und im Schließzylinder nicht?

Das mit dem Schließzylinder bitte wieder streichen, war ein Sehfehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen